![]() |
Habe mich vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt:
Das Board funktionierte ab dem Ersatz der Netgear durch eine (No-Name) mit Standard Realtek - Chip. |
Hat die Netgear nicht auch einen Realtek-Chipsatz?
|
Ich denke nein. Der Chip trägt keinen diesbezüglichen Hinweis.
|
So folgendes: hab ich das richtig verstanden das erst nach dem ein 2. 256MB Chip reinkam, das problem auftritt? Dann scheu ob du wohl nicht einen SD UND einen DDR-RAM drauf hast! passt ja beides Drauf! und sonst würd ich dir ein BIOS upgrade raten. Dabei kann eigentlich nichts schiff gehn auser stromaussfall ( verwende wenn du machst aber keine Startdiskette von Win 2k oder XP)!
|
Es hat schon jemand geschrieben, dass es an einem zu schwachen Netzteil liegen koennte, dem schliesse ich mich hier an.
Vor einiger Zeit hab ich einen alten Rechner mit minimalsten finanziellen Einsatz aufruesten wollen, also Motherboard (von K6-Zeiten) raus und neues (K7S5A-LAN) rein und einfach alle Kabeln umgesteckt, alten Speicher gleich weiterverwendet - und geht. Allerdings hab ich aus Sicherheitsgruenden das vorhandene 250W Netzteil gegen ein Billigsdorfer 300W getauscht und wie gesagt, das System schnurrt wie ein Kaetzchen :-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag