WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue EDDL Freeware!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90789)

FSHeinzII 11.03.2003 21:02

Zitat:

Original geschrieben von ChristianM
Alles in allem aber realistischer, als bei LTU 2001.
Nur daß man bei GAP 3 den Eindruck hat, man wäre um ca. 6 Jahre zurückversetzt, was vor allem das B-Terminal angeht. Wenn ich bei der LTU 2001 an einem B-Gate angedockt bin und zum Terminal schaue, erinnert mich das mehr an das echte EDDL (ich bin im Schnitt 1 mal im Monat dort in REAL) als das alte Terminal bei GAP 3. Auch der Flughafenbahnhof und der Skytrain erinnern mich mehr an das Original. Ich stimme Dir zu, daß die Runways und Taxiways Zukunftsmusik sind (die, wenn man sich auf die Ratinger Anwohner verlassen kann, niemals Realität wird :(). Eigentlich müßte man die Gebäude von LTU 2001 mit den Runways von GAP 3 kombinieren.

Happy Landings
FSHeinzII

BodoM 11.03.2003 21:03

Hallo ChristianM,

Du sprichst mir aus dem Herzen. So schön wie die DUS-Szenerie von LTU2001 aussieht, ist sie aufgrund der von Dir genannten Gründe geradezu utopisch und daher fast nicht zu gebrauchen. Ich rechne nicht einmal damit, das die 23L/05R verlängert wird, solange die Stadt Ratingen unsere Steuergelder mit Klagen beim Verwaltungsgericht zu verschwenden beabsichtigt.

Ich persönlich wünsche mir auch ein aktuelles EDDL, vielleicht wird es mal eine neue GA3-Auflage geben, die Düsseldorf im aktuellen Zustand darstellt. :)

FSHeinzII 11.03.2003 21:25

Was ist realistischer - ein EDDL der Vergangenheit oder ein EDDL der (ungewissen) Zukunft? Beides trifft nicht den Zustand der Gegenwart. Leider gibt es keine Szenerie die EDDL im jetztigen Zustand akkurat darstellt. Ansonsten ist es Geschmacksache - ich nutze lieber die LTU 2001, ignorier die (noch) nicht verhandenen Taxiways und dreh brav am Flughafenbahnhof in den Holding Point 23L. Die Verlängerung lasse ich (in diesem Fall rechs) liegen ;) . wer lieber die korrekten Runways/Taxiway aber das uralte Terminal (ohne die verglasten Treppenhäuser an den Gates, ohne Skytrain und mit dem schwer wiederzuerkennenden Flughafenbahnhof) haben möchte, kann zur GAP 3 greifen. Aber bevor ich mich hier rumstreite, befasse ich mich lieber mit der 747-200 RFP ;). Im übrigen finde ich es schon schwer verzeihbar, daß GAP 3 EDDL, immerhin die Nr. 3 in Deutschland, so stiefmütterlich behandelt. Wobei ich sonst sehr große Stücke auf GAP (besitze 1-3) halte.

Happy Landings
FSHeinzII

BodoM 11.03.2003 21:39

Hallo FSHeinz,

klar es ist geschmackssache. Warten wir mal ab, was die Zukunft der German Airports bringt. Wenn ich ein guter Szeneriedesigner wäre, hätte ich EDDL schon längst nach meinen Vorstellungen für FS umgesetzt. :)

Vielleicht kann man sich übergangsweise mit einem Trick behelfen, den ich dieses Wochenende einmal auprobieren werde: Die Bodenszenerie der alten GA3 mit den Gebäuden von LTU2001 "mischen". Man hätte zwar dann noch die S-Kurve, die es derzeit nicht gibt aber der Rest käme dem jetztigen Zustand schon sehr nahe.

ChristianM 13.03.2003 20:10

Hallo Bodo !

Solltest Du damit Erfolg haben, laß es mich bitte wissen. Da hätte ich dann Interesse dran. Vertstehe leider überhaupt nichts vom Scenery-Design ( mir fehlt die Zeit, mich damit zu beschäftigen ). Was mir nur aufgefallen ist: Hier im Forum wurde damals solange nach einer zweiten Scenery von EDDF gefragt, bis Simflyers sie gemacht haben. Ich würde mal vermuten, dass es noch einen viel größeren Markt gibt, kommerziell gesehen, für DUS. Ein realistisches EDDF hatten wir damals ja schon von GAP, DUS gibt es leider nicht realistisch...

Also Fazit: Wir müssen solange nach einer realistischen DUS-Scenery fragen, bis sich vielleicht Simflyers oder jemand anderes erbarmt und die Scenery entwickelt.

Der Markt dafür ist sicherlich da.

BodoM 13.03.2003 20:43

Hallo Christian,

Zitat:

Solltest Du damit Erfolg haben, laß es mich bitte wissen. Da hätte ich dann Interesse dran.
Gerne. Sollte das Ergebnis akzeptabel sein, werde ich auch ein Screenshot zeigen :)

Ich habe mir vorgenommen eventuell selbst eine Bodenszenerie neu zu erstellen, falls es so nicht funktionieren sollte.

Ich stimme dir zu, für EDDL ist meines Erachtens ein ebenso grosses Potential wie für EDDF vorhanden. Die Simflyers-Jungs sind allerdings schon seit Wochen mit Las Vegas beschäftigt und danach kommt erstmal JFK und MIA. Ich glaube nicht, dass man die Truppe zu einem weiteren deutschen Airport motivieren könnte, zumindest nicht in absehbarer Zeit.

Ein DUS von Simflyers wäre nicht schlecht, jedoch sehen mir deren Airports mittlerweile zu sehr nach "Fliessbandarbeit" aus. Die Bodentexturen und Taxiways gleichen sich bei den Airports fast wie ein Ei dem anderen (Ostern lässt grüssen). Mehr Individualität wäre schon angebracht: Siehe die Tampa-Szenerie vom "FLy Tampa" Team, die ist absolute Spitzenklasse. Derzeit ermutigt man sie weitere Airports zu bauen, was ich sehr gut finde.

Vielleicht sollten wir Oliver Pabst fragen, ob er ein EDDL baut. Natürlich dann mit den genialen dynamischen Objekten, die wir aus Bremen kennen. ;)

Warten wir's ab. Ich sehe mal, was ich machen kann und dann schauen wir weiter :)

ChristianM 13.03.2003 21:26

Ja Oliver Pabst könnte das sicherlich. Seine Bremen und Mallorca Scenerys sind teilweise besser, als die Payware-Versionen. GAP könnte aber auch vielleicht ein Update von DUS herausbringen. Ich gebe Dir Recht, die Simflyers-Scenerys sehen alle ein wenig zu unindividuell aus. Besser als nichts sind sie aber allemal. Teilweise sind sie auch zu framerateunfreundlich, Dallas ist bei meinem PC nicht fliegbar. Hoffen wir also, dass hier jemand mitliest, der uns ein EDDL baut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag