WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wechsel der Festplatte unter XP ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90680)

route66 11.03.2003 00:09

Also doch 2eres, die Platten sind zwar eingeschoben, werden aber nicht genutzt, da sie ausgeschaltet sind.
Ich kann mir nur vorstellen, das beim kopieren unter W98 hier einiges durcheinandergeraten ist, denn erst schreibst Du, alle Einträge der Programme verweisen auf C, dann schreibst Du, beim Laufwerksbuchstabenwechsel unter XP machst Du Dir sorgen ob XP erkennt, das der Buchstabe gewechselt wird und die Einträge von F auf C ändert. Hmmmm. was also nun, verweisen sie auf C, oder F?
Am besten, Du verwendest Powerquest Drive Image, ich verwende version 2002, das funkt sicher, beim Betriebssystemkopieren unter W98 kann ich mir nicht vorstellen, das es problemlos funktioniert, wie man ja sieht, das hab ich auch mal in einer Zeitschrift gelesen.
die ältere Version vo Drive Image gabs mal in einer Zeitschrift als Testversion, weiß aber nicht mehr welcher.

Gruß AL

iwm 11.03.2003 23:12

Bei 98 hat immer alles mit der Übertragung der Daten, egal ob ich sie kopiert oder von rar Archiven entpackt habe geklappt, nur bei XP endet das booten dann mit einem bluescreen. Wenn ich dann mittels CD (habe dann nur diese eine Platte drinnen) darüber installiere, sprich reparieren auswähle, macht XP aus der Platte plötzlich F: ,
G: ist dann die 2. Partition, H: die Datenplatte auf dem 2. Kontroller, I: und J: dann CD Rom und Brenner.
C-D-E existieren nicht. Die Links der Programme verweisen aber trotzdem auf C: und werden daher nicht gefunden.
Ich denke bei der Reparaturfunktion wenn ich von CD boote reiht XP zuerst das CD Rom, dann Brenner, dann die Datenplatte und erst dann als F: die Platte wo schon XP drauf ist.
Irgendwie unlogisch aber wahr.
Beim Neuinstallieren auf einer leeren Platte reiht XP aber richtig.

Flink 12.03.2003 16:58

Erstelle Dir eine Notfalldiskette für XP! Mit dieser Diskette sollte das System sich selbst herstellen können.

route66 12.03.2003 17:07

Kann mir dann eigentlich nur mehr vorstelle, das Du bei Deiner Installation von XP (der ursprünglichen) irgendwie die Laufwerksbuchstaben für C,D und E bereits manuell vergeben hast, das wird beim kopieren übernommen und die stehen dann natürlich nicht mehr zur Verfügung. XP hat die Eigenheit, auch wenn Du von Deiner Wechselplatte bootest, Systemdaten von C zu verwenden, auch wenn die versteckt, z.B. durch einen Bootmanager, ist. Ist wirklich so, ich habs auch nicht glauben wollen. Weiters wird im versteckten Ordner der Systemwiederherstellung eine Liste über die Festplatten angelegt, die alle Einträge, wie Marke, Größe etc. enthalten.
Wenn Du jetzt also nur kopierst, wie Du unter W98 gemacht hast, werden diese Einträge nicht korrigiert, so ist wahrscheinlich Dein Bluescreen zu erklären, oder eben auch durch den Zugriff auf Daten von C, die jetzt wahrscheinlich nicht mehr vorhanden ist. Reparierst Du jetzt mit der CD, werden aber auch nicht die bereits reservierten Laufwerksbuchstaben berichtigt, XP startet zwar, da die Festplattenliste berichtigt wurde, allerdings als F, da die anderen Buchstaben anscheinend reserviert sind.
Ich kann es mir nicht anders erklären, speziell beim FP wechsel kämpfen viele mit Problemen, hatte ich auch schon alles. Ich kann Dir nur empfehlen PQ Drive Image, da wirst Du auf alles hingewiesen, so auch ob Du Deine Kopie als primäre Bootplatte einsetzen willst und wird vom Programm alles korrigiert.

Hoffe es klappt bald Gruß AL

iwm 15.03.2003 21:14

Hi route66
Deine Gedanken könnten wirklich die Ursache sein.
Habe in der Registrierung der alten XP Platte mehrere Einträge von verschiedenen Festplatten gefunden.
Frage: Hast du es schon selber gemacht oder ist es nur eine Idee.
Ich frage deshalb so blöd, weil wenn ich mir das Drive image kaufe und es geht auch nicht, dann müßte ich mir in meinen Ar*** beißen und das tut weh.
Wo versteckt sich eigentlich die Registrierung in XP.

FendiMan 15.03.2003 22:36

Start > Ausführen > regedit
Alternativ dazu nach der regedit.exe in C:\Windows oder regedit32.exe in C:\WINDOWS\system32 suchen.

iwm 16.03.2003 12:23

Hi FendiMan !
Ist schon klar, regedit ist der Editor zum Bearbeiten der Registrierung. In 98 waren es system.dat und user.dat, aber wie heißen sie in XP, oder wo haben sie sich versteckt ?

route66 16.03.2003 16:01

@ iwm

ja, ich hab das alles berieits hinter mir und auch erfolgreich geschafft, bei mir hatte es allerdings mit Norton Ghost einige Probs gegeben, obwohl andere darauf schwören, mit Drive Image war alles ok, sofern man ACPI nicht verändert, oder bei einem 2. Rechner, für den die FP gedacht ist, das Powermanagement gleich im Bios eingestellt ist, bei mir blieb er immer mit einem blinkenden Cursr hängen. Wie gesagt, es gibt die Vorgängerversion auch von einigen PC-Zeitschriften als Vollversion, da must Du Dir nix kaufen, außer der Zeitschrift, möglich das man es im Netz auch als Download findet, mußt halt suchen, außer Du bist mal in Wien, dann könnte ich sie Dir zukommen lassen, denn zum mailen ist sie zu groß.

Gruß AL


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag