WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Virtueller Arbeitsspeicher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=90020)

Lord Frederik 04.03.2003 18:57

gerade gothic 2 schnappt sich unter xp fast meinen ganzen auslagerungsspeicher also in summe rd. 2 gb !!!!!!!!!
dafür ruckelt und zuckelt aber auch schon garnix.

virtueller speicher ist immer relativ - was für die eine anwendung gut ist kann für eine andere eine bremse darstellen.

im grossen und ganzen ist die faustregel rams mal 1.5 fix auf minimum und maximum immer noch gültig.

==C6== 04.03.2003 20:29

hmm, es bringt schon was den virtuellen speicher auf ne andere platte zu legen, man sollte diese aber auf eine leere hd als erstes anlegen, bevor noch irgendwas draufkommt. 2tens solltest du
min und maximum auf das selbe einstellen. :lol:
http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html
http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html
http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html

Oli 05.03.2003 08:14

Ich würde die Auslagerungsdatei auf eine zweite Platte (wo nicht das System liegt) legen, und zwar dort auf eine eigene FAT-Partition (wo sonst keine Daten draufkommen). Diese FAT-Partition kann max. 2 GB betragen, die Auslagerungsdatei sollte fix angelegt werden, ca. 1,5 - 2 x RAM Größe.

In div. Publikationen wird geschrieben, daß die E/A-Performance für diesen Zweck bei FAT am schnellsten ist.

Ciao Oliver

gleeful 05.03.2003 08:24

Zitat:

Original geschrieben von Oli
[B
In div. Publikationen wird geschrieben, daß die E/A-Performance für diesen Zweck bei FAT am schnellsten ist.

Ciao Oliver [/b]
echt, FAT? das hab ich noch nie gehört. is FAT denn nicht prinzipiell langsamer? :confused:

stirnrunzelnd grübelnd grüßt
gleeful

Oli 05.03.2003 10:26

Zitat:

Original geschrieben von gleeful


echt, FAT? das hab ich noch nie gehört. is FAT denn nicht prinzipiell langsamer? :confused:

stirnrunzelnd grübelnd grüßt
gleeful

ACHTUNG: dies betrifft nur die Auslagerungsdatei. Die anderen Daten sollten natürlich auf einer NTFS-Partition liegen.

Ciao Oliver

LouCypher 05.03.2003 10:33

stimmt schon fat16 ist das schnellste ms dateisystem. Auslagerungsdatei komplett deaktivieren macht keinen sinn, sobald der speicher verbraucht ist geht nichts mehr, bzw. je nach software gibts einen bluescreen.

flomax 05.03.2003 11:01

hmm i hab 768mb ddr ram und bei mir nimmt er no immer mindestens 120mb dazu als auslagerungsdatei ... einstellunge sind auf default ..
kann ma aber irgendwie ned vorstellen dass ma bei soviel ram no immer was auf die festplatte schreiben muss ... i find des halt a bissl strange ...

valo 05.03.2003 11:16

i hab 1gb ram und 1,5gb fixe auslagerungsdatei, sicher is sicher und mir is um den plattenplatz ned schad... :D

wenns braucht wird dann gut, wenn nicht, auch egal... :D

Oli 05.03.2003 11:35

Zitat:

Original geschrieben von TBI
hmm i hab 768mb ddr ram und bei mir nimmt er no immer mindestens 120mb dazu als auslagerungsdatei ... einstellunge sind auf default ..
kann ma aber irgendwie ned vorstellen dass ma bei soviel ram no immer was auf die festplatte schreiben muss ... i find des halt a bissl strange ...

Ist eine eigenheit der Windows Speicherverwaltung. Das erkennt man daran, daß die Performance sinkt, wenn man KEINE Auslagerungsdatei verwendet obwohl man genügend RAM hat.

Ciao Oliver

LouCypher 05.03.2003 11:40

windows lagert immer aus, egal wie viel speicher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag