![]() |
Hallo,
Zitat:
|
Hallo Martin,
jetzt sehe ich erst, dass Du auf meine Frage hin geantwortet hast, sorry. Das Programm AI Bridge ist mir natürlich bekannt und auch vorhanden (bin mit der DF734 gross geworden), nur hatte sich das bei der PIC ja dann erstmal erledigt. Die Idee dies jetzt nocheinmal mit dem hier vorgestelten Radar auszuprobieren ist mir allerdings nicht in den Sinn gekommen. Wenn AI Bridge so funktioniert wie Du es geschildert hast (Umwandeln von Multiplayer Daten in AI Daten), müssten die Online Flieger auch im Radar angezeigt werden. Werde es sofort beim nächsten Flug testen (wenn dann Traffic vorhanden ist) und das Ergebnis hier berichten. |
Hallo Leute!
Zuerst mal vielen, vielen Dank für die tolle Arbeit die du gemacht hast, Watsi. Ich habe das Gauge in die PIC eigebaut und habe es getestet. Ist schon Geil, hab den AI Traffic ganz hoch geschraubt, sodas ich mühe hatte etwas zu erkennen auf dem Bildschirm, vor lauter Fliegern wohl gemerkt :D Nun gibt es ein neues Vario für die PIC das auch gerade zum DL zur verfügung steht. Es ist ein Analoges mehr, sondern ein Digitales womit mann die AI flieger sehen kann. Auf beiden kann mann im Multiplayer die anderen Flugzeuge sehen, wobei ich nicht weiß, ob es an AI Bridge liegt. Soviel ich weiß, muss der andere AI Bridge auch installiert haben, sonst erkennt mann ihn selbst nicht auf dem Schirm, das muss aber nicht unbedingt sein, denn, wenn ich im FSNavigator auf Multiplayer connect gehe, dann erscheinen ja auch alle flieger auf der Karte. Ich weiß jetzt aber nicht wie genau die Schirme arbeiten, nach dem selben Prinzip wie die Gauges, oder nach einem anderen. Anbei ein kleiner shot der Zeigt, wie die beiden Gages arbeiten (das von Watsi und das von PIC) http://hf3221.bei.t-online.de/Forumbilder/Unbenannt.JPG Ich habe da noch mal eine frage wegen AI Bridge, vielleicht kann mir einer helfen? Es ist so, daß wenn ich flieger auf dem Schrim habe, diese immer nur kurz erscheien, wieder verschwnden, dann wieder auftauchen etc. kennt jemand solch ein Problem und weiß wie ich es beseitgt bekomme? Einen schönen Gruß Stefan |
Dieses Radar ist eine saubere Arbeit aller Beteiligten. Vielen Dank dafür.
Erwin |
Mensch, wenn ich gewusst hätte, dass das jetzt doch so schnell geht...
Nun ist also das "richtige" TCAS raus. Es hat zwar noch nicht alle Features (keine akkustischen Warnungen) aber das soll noch kommen. Im Sinne der Originaltreue würde ich natürlich nun zum TCAS raten und mein Radar einfach wieder entfernen!!! Gruß, Watsi |
...wo ist es denn zu finden ? Bei Wilco habe ich nichts entdeckt.
Erwin |
Hi Erwin,
Download bei AVSIM. Direkter Download-Link hier: http://ftp.avsim.com/library/sendfile.php?DLID=27532 Gruß, Watsi |
UUUUPS,
das geht nicht. Also, das File heißt "767-TCAS-v1.zip". Einfach bei avsim.com in der File-Bibliothek suchen. Gruß, Watsi |
Hey Watsi,
nur weil da jetzt ein neues IVSI-TCAS für die PIC einen Tag später kam, schmeiß ich dein Gauge bestimmt nicht raus, denn ich finde es klasse! 1. Es ist übersichtlich 2. Mann hat mehr Möglichkeiten 3. Es werden mehr Dinge angezeigt der anderen Flieger etc. Also, wie du schon auf meinem Bild siehst das ich gepostet habe, ergänzen sich beide seht gut. Und wenn jemand nicht so auf Grün steht, der kann es ja auch abschalten und sich die Normalen Pages anzeigen lassen (was ich persönlich gut gemacht finde) Also, dein Gauge ist für mich in der PIC ein MUST HAVE!!! Danke für deine Arbeit. Schönen Gruß Stefan |
Genau so sehe ich das auch !!!
Danke, übrigens für den Link. Erwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag