WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Simulatoren (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   FS2002 vs. X-Plane (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89636)

Tamger 30.03.2003 23:46

Ok, das mit den Systemen muß ich mal so hinnehmen, wie gesagt, keine Ahnung, aber würdest du sagen, daß man mit dem FS2002 lernen kann, einen bestimmten Typ zu fliegen, z.B. die 747 (allgemeine Flugkenntnisse vorausgesetzt wie etwa PPL)? Also am PC fleißig mit dem FS üben und dann direkt umsteigen in den Jumbo und abheben? Das müßte IMO mit einer guten Simulation, die den Namen auch verdient, möglich sein.

alexee on a B747 31.03.2003 13:37

Re: Eindruck
 
Zitat:

Original geschrieben von xrich
Ich bin X-Plane Fan. Die Flusi-Welt scheint sich da in grundsätzlich zwei Lager zu spalten. Einmal sind da die "Gamer", die vor allem Wert auf schöne Grafiken legen und Komfort. Für die ist FS2002 auf jeden Fall die richtige Wahl.

Dann sind da die Hobby-Aeronauten, die was von Aerodynamik verstehen, wissen wie ein Flugzeug funktioniert, was ein Flügelprofil ist, Grenzschicht, Strömungsabriss u.s.w. Die fühlen sich besser bei X-Plane aufgehoben. Die legen auch schon mal selber Hand an, bauen ein eigenes Flugzeug, tüfteln und "schrauben".

Dein X-Plane sei dir gegönnt, ABER:

Ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit von dir das so zu formulieren. Du sagst, dass der MSFS Fan (zu denen ich mich zähle) einfach nur die Grafik toll finden und sich dann was drauf einbilden Flusipiloten zu sein, obwohl der MSFS deiner Meinung nach mit "echtem Fliegen" überhauptnix zu tun hat und die MS-Piloten nix drauf haben. Also wir sind die "Spielkinder" und ihr seid die Profis oder wie? Auch ich möchte behaupten, ein weing von Avionik und der gleichen zu verstehen, und mich dafür zu interesieren. MSFS-Flieger sind nicht mehr oder weniger Flusi Fans wie X-Plane Flieger oder Fly, oder was auch immer.
Vieleicht hast du das nicht so gemeint, aber so kommts grad rüber

P.Marlowe 31.03.2003 19:36

Fs hin XP her
 
Hallo Leute,

also ich kann nicht verstehen, wieso hier immer polarisiert werden muß:motz:!
Ich verwende beide Flusis und beide haben Ihre stärken und Ihre schwächen.
Also das von XP hochgelobte Flugverhalten fand ich ernüchternd. Die Maschinen sind zwar alles im allen in Ihrem Flugverhalten ein wenig realistischer, aber ich denke mal mit einem Top Airfile kann man das im FS nachahmen.....
Das XP ein etwas bessere Performance hat stimmt meist schon (es sei denn Du installerst Dir fette Seceneries a ´la SOCAL).
Ich denke aber das ist alles eine Sache des Gefühls.
Die Funktionalität der Cockpits ist zu 90% meist besser im FS. Habe in XP nur sehr weniger Flieger gefunden die voll bedienbar waren, bzw. wo man ohne Probleme am Panel die Triebwerke abschalten, bzw. viel wichtiger, wieder starten konnte.... (Gilt natürlich nur für die Flieger die mich interessieren ->schnell, wendig no GA).

Zur Zeit fliege ich lieber mit XP. Die Landschaften der tollen Freeware Addons sind einfach genial -da kommt der FS z.T. nicht mit. -Aber ich vermisse auch die dichten Autogenes vom FS. Aber das sind alles Aspekte "aus dem Bauch"....
Zum tüfteln und experimentieren ist XP genial und man muß grundsätzlich etwas mehr basteln als im FS.

Also ich würde mir zum FS unbedingt Videos ec. auf den Websites anfgucken und von X-Plane so oder so mal das Demo runterladen.

Wobei ich glaube, hätte ich mir anstelle des FS zuerst X-Plane gekauft wäre ich enttäuscht gewesen. Aus meiner Sicht war für mich der spätere Kauf von XP genau richtig, da man dank FS nicht mehr ganz so hilflos war/ist.
Und nun ja, die Community zum FS ist (leider) noch die größere.

Grüße
Phil

Simeon S 31.03.2003 20:18

@Tamger: Ich glaube nicht, daß ein PPS Boeing 744 FS Pilot eine reale 747 fliegen kann. Dafür werden zu wenige Systeme simuliert. Bei der DF B 734 oder dem PSS A320 würde ich da systemtechnisch schon eher zum Ja tendieren (normal procedures - keine abnormals). Und wer die DF Piper Archer geflogen ist, kann von dieser Seite aus, vorausgesetzt er stellt sich nicht dumm an, eine reale PA28 fliegen. Es gibt aber 2 Punkte die das ganze einschränken. So wird keiner sofort eine PA 28 oder eine B 747 landen können, weil das Gefühl fehlt und man erst mit Verhalten der Maschine vertraut werden muß. Der andere Punkt ist die Gewöhnung an die Orientierung im Cockpit mit realen Maßen - Shift+4 ist dann irgendwo da unten oder oben. Siehst Du das ähnlich? Übrigens habe ich bei einem PS1-Crack keine Bedenken, daß er eine B744 bedienen kann (außer Einschränkung Fluggefühl).

@Alex: Hier hast Du Richy falsch verstanden. Er hat sich sehr gewählt ausgedrückt und im übertragenen Sinne geschrieben ... "wäre EHER etwas für"... ohne dabei absolut zuzuordnen. So hab's ich zumindest aufgefaßt.

Happy landings,

Simeon

andreas_herzog 31.03.2003 22:54

Ärgert Euch nicht Leute! Der Flusi wird das Training in der Praxis nie vollkommen ersetzen können. Zumindest nicht in unserer Zeit! Daher wird auch nie jemand, der nie in der Praxis geflogen ist auf Anhieb ein Flugzeug verstehen und ohne Gefahr fliegen können.

Das große Plus für die Simulationen ist aber, dass Sie gute Verfahrenstrainer sein können und die "Mehrfacharbeitsfähigkeit" eines jeden Menschen trainieren können. Das ist wofür die Flusis gemacht worden sind. :D

Als dann,

Andreschko

andreas_herzog 31.03.2003 23:00

Nachtrag!

Anstatt sich hier zu streiten empfehle ich ein paar Flüge durchzuführen *Werbung anfang* und sie im Fluganalysen Thread zu posten! *Werbung ende*

Zu guter Letzt: Ich lade auch X-Planianer im "Zeigt mir Eure schönsten Landungen" Thread zu posten, weil sich da noch gar keiner reingetraut hat. Bin für alle Flusis offen! So aber nun genug der Werbung!

lg,
Andi

Jogi 01.04.2003 23:48

Meine XPLANE-Erfahrung
 
Hi,

zwei Wochen Intensiv-Kurs X-PLANE habe ich hinter mir. Ich war mit 6.51 in SOCAL und der Schweiz. Habe auf allen Mustern meine Berechtigung erworben. Neben der Kunstflugberechtigung habe ich auch IFR-, CVFR- und Nachtflugtraining durchgeführt.
Naja, war zwar nur am PC und nicht im realen Leben, aber trotzdem glaube ich ein Urteil zur Leistungsfähigkeit des X-PLANE im Vergleich zum FS2k2 abgeben zu können.

Was die Systeme und das Flugverhalten angeht, sehe ich das genau wie meine Vorredner Simeon und Phil. System-Simulation kennt X-PLANE überhaupt nicht, also sind auch die Cockpits meilenweit vom FS2ks entfernt. Funknavigation und damit Instrumentenanflüge sind nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Das Flugverhalten einer XPLANE C172 ist auch nicht besser als das einer C172 vom FS2k2. Übrigens war FLY darin Spitze!
Was die "Performance" angeht: Ich habe noch nie so eine langsame Diashow gesehen wie in X-PLANE und SOCAL! SOCAL sieht super aus, aber Ladezeiten von mehreren Minuten, flüssiges Fliegen ist unmöglich.

Also mein Fazit nach zwei Wochen: Vor meinem "Test" hatte ich gehofft, dass X-Plane mindestens an den FS2k2 heranreicht. Aber fairerweise muss ich gestehen, dass der FS2k2 in (fast)allen Disziplinen zum Teil sogar deutlich besser ist als X-Plane.
Naja, ist halt nur meine Meinung. Ich kann auch verstehen, dass es X-Plane-Fans gibt, er hat durchaus seine Reize.

So träume ich weiter von FLY III und FLIGHT UNLIMITED IV und kaufe dann doch den FS2k4.

Gruß
Jogy

xrich 04.04.2003 22:46

Muss ich wohl auch mal was sagen. Also zunächst bin ich nur Drachenflieger und Ex-Freiflieger, habe also mit Instrumenten weniger zu tun. Damals hatten wir einen ähnlichen Streit zwischen den Freifliegern, die was von Aerodynamik verstehen und den "doofen RC-Fliegern", die nur mit ihren Knüppeln rumrühren können. Als ich mich mehr mit den RC-Fliegern befasste, war ich überrascht zu sehen, daß alles nur ein Vorurteil war. Wie Tamger schon vermutete wollte ich gerade keine Wertung in "doof" und "schlau" machen, sondern die Schwerpunkte der Flusis hervorheben. Vielleicht ist da jemand geschickter als ich...oder diplomatischer.

Mal was anderes: hat jemand eine Idee, wie man einen Film aus X-Plane herausbekommt? Das .mov-Format kann man ja später nicht editieren.

Danke und weiterhin happy landings.

Richy

Tamger 05.04.2003 23:16

Jogi, die SoCal-Scenery ist eine Freeware Scenery, IMO sehr schlecht gemacht eben weil, wie du richtig bemerkst, die Performance viel zu schlecht ist. Das hat mit X-Plane nichts zu tun, IMO gibt es auch schlechte Add-Ons für den FS2002, ich hatte mal zwei Produkte mit Boeing 747s und Helikoptern bei Karstadt gekauft, nicht die CDs Wert, auf die sie gedruckt waren, aber deswegen es dem FS anlasten?

Zum Thema "gute Sceneries" schau die mal die Italy-Scenery für X-Plane an, die ist schon wesentlich besser, auch grafisch, kostet allerdings Geld.

Du sagst außerdem, Instrumentenanflüge sei nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Mein Gott was sagst du dann zum FS2002? Die Nadeln und Anzeigen der Instrumente sind so hakelig, daß IFR ÜBERHAUPT nicht möglich ist!

Fluggefühl von "Fly" spitze? Da sieht man mal, wie sich die Meinungen unterscheiden, IMO flogen sich die Flieger in Fly2 wie auf Schienen. Und dazu die schlechten Frameraten - grausig!

Also X-Plane ist vom Fluggefühl und vom Funfaktor schon das beste, natürlich darf man sich keine monströsen Freeware-Szenarien installieren.

Simeon S 06.04.2003 01:08

Zitat:

Original geschrieben von Tamger
Mein Gott was sagst du dann zum FS2002? Die Nadeln und Anzeigen der Instrumente sind so hakelig, daß IFR ÜBERHAUPT nicht möglich ist!

Genau, bei mir springt das Altimeter in tausender Schritten... :confused:

Zitat:

[i]Also X-Plane ist vom Fluggefühl und vom Funfaktor schon das beste... [/b]
Aber natürlich... mal ganz objektiv gesehen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag