![]() |
Re: Antwort auf alle Fragen
Zitat:
p.s.: alle Notebook Grafikkarten sind Onboard! |
Ja glaub ich gleich
Allerdings is eine 7500 sehr rar, meistens hast ja irgendeinen SIS oder 256 Bit 3D Acceleator oder so Mist- Angabe habe ich hierfür gemacht. So Luxusnotebooks wie deins sind in der Minderheit.
Graphik Onbard - is eh klar, das is ja der große Nachteil da da kein Einschub ala PCMCIA mit Anderer VGA Karte einschiebbar ist. Wennst einen Koffer zambaust willst ja keine Billignotebook Simulation(onbard VGA mit lahmer Graphik, nicht aufrüstbar- zumindest ich nicht, da bleib ich beim Notebook da hab ich dasselbe. Entweder ganz oder gar nichtis meine Device. |
hatte gerade nen geistesblitz
:D leg ein NB in nen koffer :D da hast power und tasta in allem ;) :p
|
@doeller
danke für deine sehr hilfreichen antworten! unsere devise ist auch so! sonst hätts wirklich kan sinn, deswegen woll ma auch ned extra stromsparende komponenten nehmen, dann verzicht ma lieber am akku! noch ne frage: mein freund meint, dass er den tft schwenkbar machen will, sonst sieht man nix, weil der winkel nicht stimmt... ist das so?? |
Ich hab fürn TFT auch lang gesucht
und dann denn Targa Visionary 15" vom Niedermeyer genommen weil:
1. Er damals vor 3 Monaten ziemlich der einzige im günstigen Bereich gewesen ist der 300 cd Helligkeit hat und Privat Lanparty tauglich ist (25 ms Trägheit, z.b. hat Phillips die weit teuerer sind 200 cd und teil 40 ms). Weiters lässt er sich aufgrund kompakter Abmessungen und flachen Design optimal einbauen. Hat auf der Rückseite Orginal für den Fuß wenn du ihn abmontierst 4 Gewindestutzen zum durchschrauben beim Kofferdeckel,kann jederzeit ohne Beschädigung wieder rückgebaut werden. Die 300 cd ermöglichen selbst im Juli wenn die Sonne draufscheint am Balkon zu arbeiten was bei meinem Notebook unmöglich war un mir den Sommer vermieste. Weiters siehst wennst schräg sitzt fast noch immer dasselbe wie bei Normalen Monitor - erst bei ca 70 Grad schräg wird Bild schon schwach aber bis fast 75-80 Grad bleibts leserlich. unglaublich aber hab grad nachgesehen. Noch was pass ja auf wo der AGP Port liegt und miss die Graphikkarte in der Bauhöhe ab bevor du sie kaufst, du hast nur nen Chanche wenn sie ziemlich niedrig ist und damit meine ich dies: GF MX 420 64 MB DDR Ram Die Pci Slots entweder ganz links oder rechts die Karten falls welche reinsollen gleiten dann in den Deckel wo der TFT aufhört siehe meinen Thread |
Frage
@ doeller: Ich bin ebenfalls an dem Projekt beteiligt.
was hälst du von der neuen Radeon 9100??? Ich habe gesehen, dass die ein Flachbandkabel draufhat und hab mir überlegt, ob das dasselbe wie beim Notebook-TFT ist. Weißt du was davon? Was hälst du vom TAK 68 als Kühler??? Mit dem Seitenstrom passt das an sich perfekt, oder? |
Lüfter
Da ich annehme das das dieser Kühler ist:
http://www.vnunet.de/pc-direkt/tests...Page=2&RefID=0 : Scrott Am besten irgendeinen niedrigen mit viel viel lamellen , wenn er irgendwo ansteht, wegschneiden kannst immer was, hab ich auch gmacht. ein Lüfter drauf der nicht hoch ist, hatte einen 60mm Lüfter der nach gar nicht aussah aber mit deinen 12 Schaufeln einen Duron auf 36 Grad hielt bei 6900 u/Min. Meine konstruktion hat auch nur CPU Temp bei Duron 800 @880 ca 40 Grad, OHNE Wasserkühlung ! mit neuen XP 1800 Athlon ca 46 Grad im Koffer CPU Temp. Ist ein zusammengschnittenenr eingepasster alter Alu EKL 265 Kühler mit aufgesetzten 60 mm / 1 cm Lüfter von irgendwo anders der ca. 5000 U Macht. Radeon - Notebook - Vorsicht vorsicht - wo kriegt ihr überhaupt ein Notebook TFT her ??:cool: |
Was nennst du niedrig???
Ich hab ziemlich Probleme mir einen CPU-Kühler vorzustellen, der nach oben pustet, denn das vereinbart sich nicht wirklich mit unserer Konstruktion, den unteren Teil des Koffers oben abzuschließeb.
Ich dacht ein SK7 sollte passen, oder? http://www.thermalright.com/sk7.html Darauf ein Y.S.Tech oder ein Enermax und ab dafür! Nur, wenn er nach oben pustet bildet sich ein Luftstau. WIe kann man dieses Problem umgehen? mit einem Schlauchsystem? |
nicht so kompliziert denken
Dachte eigentlich an sowas : http://www.compushop.at/images/produkte/CLACK.jpg auf der Ditech Titel Seite ( 14 €) (www.compushop.at) und einen flachen kleinen fleißigen Lüfter drauf.
GENAU DIESER Kühler hält z.b. einen neuen XP 1700 overclockt auf 1900 auf ca. 40 Grad, kein Scheiß, mit kleinerem, schnellerem Lüfter kommst halt auf 45-48 was auch prima is denn bis 55 ist unbedenklich. Du könntest den ruhig auch den Lüfter abbauen und oben eine Blindplatte drauf schrauben (Alublech) und das ganze seitlich mit einem Schlauch anspeisen und den Lüfter in der Kofferwand montieren. Also in die Kofferwand - Einbaulüfter Luftkanal drauf (ev. 4 eckig) zum CPU Kühler seitlich beim CPU Kühler rein und auf der anderen Seite blästs wieder raus. Geht genauso wennst das ganze hermetisch abriegeln willst, nur Platz must haben. Übrigens - nach oben blasen ?? Meine Lüfter haben immer in den Kühler geblasen und nicht die Luft dort rausgezogen. |
nochmal zu einer frage: der TFT muss nicht schwenkbar sein? bei heutigen tfts sollte man doch aus vielen verschiedenen winkeln noch ca gleich gut sehen, oder? weil mein freund (der shivawasweißichwas) meint, dass man nix sieht, wenn der nicht schwenkbar ist... ???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag