ohne jetzt einen vollkommenen bloedsinn verbreiten zu wollen, nehm ich mal an, dass dazu das "standard gateway" geschaffen wurde, welches ja bei den einzelnen hosts direkt einzustellen ist - ich schaetz mal, dass die hosts die pakete an adressen, welche nicht zum eigenen subnet gehoeren, zuerst mal an das standard gateway schicken...
der uplink port macht ja auch nix als die empfangs- und sendeleitungen nicht zu ueberkreuzen (im gegensatz zu einem herkoemmlichen port). somit kannst du mit einem normalen port und einem cross-over-kabel genau den selben effekt erzielen (siehe dce/dte ;-))
|