WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Unterschiede zwischen VLAN und Subnetmask in bezug auf broadcast verkehr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88799)

jonix 25.02.2003 14:34

ohne jetzt einen vollkommenen bloedsinn verbreiten zu wollen, nehm ich mal an, dass dazu das "standard gateway" geschaffen wurde, welches ja bei den einzelnen hosts direkt einzustellen ist - ich schaetz mal, dass die hosts die pakete an adressen, welche nicht zum eigenen subnet gehoeren, zuerst mal an das standard gateway schicken...

der uplink port macht ja auch nix als die empfangs- und sendeleitungen nicht zu ueberkreuzen (im gegensatz zu einem herkoemmlichen port). somit kannst du mit einem normalen port und einem cross-over-kabel genau den selben effekt erzielen (siehe dce/dte ;-))

LouCypher 25.02.2003 14:36

der unterschied zwischen uplink und normalen port ist nur die pin-belegung sonst sind die dinger identisch, d.h. der switch selbst kennt keinen unterschied zw. up oder downlinkport.

flocky 25.02.2003 14:38

Zitat:

Original geschrieben von jonix
ohne jetzt einen vollkommenen bloedsinn verbreiten zu wollen, nehm ich mal an, dass dazu das "standard gateway" geschaffen wurde, welches ja bei den einzelnen hosts direkt einzustellen ist - ich schaetz mal, dass die hosts die pakete an adressen, welche nicht zum eigenen subnet gehoeren, zuerst mal an das standard gateway schicken...

der uplink port macht ja auch nix als die empfangs- und sendeleitungen nicht zu ueberkreuzen (im gegensatz zu einem herkoemmlichen port). somit kannst du mit einem normalen port und einem cross-over-kabel genau den selben effekt erzielen (siehe dce/dte ;-))

a hoppala :confused:

an den gateway hab ich gar ned gedacht :rolleyes:

also der host trägt dann in den fram gleich die MAC vom router ein..
schon klar, danke für den gedankensanstoß ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag