WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   hallo Aircraft.cfg Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88722)

Horst LOWW 20.02.2003 21:15

Danke Rainer für deine ausführliche und kurze Erklärung, soll ja auch nicht in eine wissenschaftliche Abhandlung ausarten.
Wie gesagt sehr zeitaufwendig.
Ändern - Flusi starten - Flugzeug starten - Änderung beobachten (z.B. Climbraten - 20 Min oder länger) - Flusi beenden - neue Werte ändern ....., abgesehen von dem Wissen was man sich aneignen muss.
Daher die Frage bei welchen Werten man eigentlich anfängt um relativ bald ein merkliches Ergebnis zu erhalten.
Natürlich eine komplexe Sache.
Wenn ich darf, werde ich auf deine Hilfe zurückgreifen.
Jedenfalls Danke
Horst

FlusiRainer 20.02.2003 21:27

Zitat:

Daher die Frage bei welchen Werten man eigentlich anfängt um relativ bald ein merkliches Ergebnis zu erhalten.
Am besten mit extremen Veränderungen anfangen(originale Dateien vorher sichern),um erstmal herauszufinden was und wie dadurch genau beeinflusst wird.Da kommen manchmal die unmöglichsten Dinger bei raus.
Ich selbst habe es schon mal geschafft,das der Flieger kopfüber rückwärts flog,mit Pitchwinkel NULL allerdings starker Tendenz richtung Boden.
Wie Du schon bemerkt hast.Testen,testen,testen und Erfahrungen sammeln.

Und der Thread,auf den ich hinwies,soll ja eigendlich dann dazu dienen,solche Erfahrungen auszutauschen.
Es reicht halt nicht,wenn sich alle Wartungsklappen öffnen lassen, und das Flugverhalten eher einer Rakete entspricht.

Holly 20.02.2003 21:36

Vielen Dank ersteinmal !

Klingt nach einer größeren Operation, werde mich melden, wenn ich etwas erreicht habe, kann bei meinem chronischen Zeitmangel aber etwas dauern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag