![]() |
Vielleicht muss man bei Chello jetzt schon mehr zahlen für längere Lease-Zeiten ;) Das nennt sich dann zB Chello-Komfort-Package... :lol:
|
also mein lease geht bis Jänner 2038
|
Zitat:
meine frage is halt, wie kommt ihr zu so einer lease time ? auch haben will :confused: |
hab gar nichts gemacht, ist einfach so.
am besten einfach mal bei chello anrufen und fragen ob sie die lease time verlängern können, mfg, teotmb |
Ich versteh irgendwie das Problem nicht. :confused:
IMHO - wenn ich die Theorie zum DHCP Protokol richtig verstanden hab - wird, wenn die Lease-Time abgelaufen ist, vom Client ein neuer IP Lease Request abgesetzt. Dann solltest theoretisch vom DHCP-Server eine neue IP + neuer Lease Time kriegen. Das sollte der Client Rechner automatisch machen und es sollte kein Eingriff von Seiten des Benutzers stattfinden müssen. Was bringt mir eine Lease Time von 2-3 Jahren? Da könnte ich ja die IPs auch fix einstellen. :confused: |
Zitat:
das scheint aber nicht ordnungsgemäß zu funktioneren, dass mein pc automatisch eine neue IP zugewiesen bekommt wenn die lease time aus ist eben deswegen hab ich gefragt, ob man eine lange lease time "bestellen" kann aber das ganze is jetzt so und so wurscht, weil seit 2 min der router läuft und ich hoff das der die ip per dhcp richtig abholen kann :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag