WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   off topic. STELLENANGEBOT ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=885)

randalica 19.04.2000 08:37

hallo leute,
*ommmmm* ich fühle negative schwingungen *ommm* *überdemteppichschweb* ;-)
ne, nu mal im ernst.
ichj selber bin ja auch schon 35 und ehrlich gesagt, ich hätte mich, ob des alters selbst schwer in die stelle hineingehoben, in der ich jetzt bin. ich habe absolut nichts gegen "alte" hasen, das problem ist nur: leute, die bereits seit jahren im support arbeiten sind i.d.r. in einer schiene eingefahren, aus die man die nur schwer rauskriegen kann. und ich habe einfach im moment nicht die zeit, meinen mitarbeitern erst in einer diskussionsrunde zu erklären warum ich etwas genau so haben will, wie ich das will.
die abteilung ist noch im aufbau, zuviel arbeit, zu wenig zeit, da passen ältere leute einfach nur schlecht rein. wenn die abteilung wächst, und das wird sie auf jeden fall, werde ich mit sicherheit auch den einen oder anderen älteren einstellen, allein schon um einen ruhepol zu schaffen, bei dem stress einfach nicht so auffällt, wie bei jungen mitarbeitern. wenn dann endlich mal mehr zeit ist, ich meinen papierberg endlich abgearbeitet habe (73cm hoch, nachgemessen) werde ich mich natürlich auch in einer ruhigen runde mit meinen mitarbeitern hinsetzen, um über die strukturen in der abteilung zu reden. ich bin ja nicht gott, kann ja auch nicht alles alleine entscheiden. sicherlich gibt es differenzen, wie man was machen kann, aber um umzustellen muss natürlich auch ein zeitpuffer sein, der im moment einfach nicht einzurichten ist.
hallo henry,
deine stellenbeschreibung is nich schlecht, nur werden bei uns grundsätzlich die überstunden als freizeitausgleich aufgezählt. der freizeitausgleich wird aber auch genommen, da sorge ich für. und htl oder sonst einen blätterquark kann sich bei mir eh jeder schenken. ich hab auch nichts gelernt, dell in .de gibt es im bereich hardware erst seit ein paar jahren einen adäquaten ausbildungsplatz in der hardware, und was da gefordert ist, habe ich mir selber beigebracht.
hallo lord,
*feiglinh, feigling *langenasezeig** ;-))
ich hasse das wort lernwillig. ich habe schon des öfteren mit leuten zusammengearbeitet, die lernwillig waren, nur... oft bin ich dabei auch auf die nase gefallen. lernwillig allein reicht nicht.
fundierte kenntnisse sind zu relativieren. frag mal in deinem bekanntenpreis nach fundierten kenntnissen, da kommt vielleicht auch die eine oder andere antwort, ich kann meinen pc alleine an und ausmachen, ich kenn mich aus. und evtl. zieht derjenige dann ja zum ausmachen des rechners den stecker raus. alles schon erlebt.
formbar ist mir sehr wichtig, denn ich werde mit sicherheit noch so einiges umschmeissen, und das geht mit jungen mitarbeitern nun einmal besser.

randalica

huckleberry 19.04.2000 10:04

Also ich wußte gar nicht, daß derartige Diskussionen in dieses Technikforum
gehören ;-)Hab selber erst vor Kurzem ziemlich unfreundliche Antworten auf einen
"nichttechnischen " Beitrag bekommen.
Aber im Ernst: ich kann Henry, Lord und Sloter nur recht geben. Ich selbst stelle überhaupt erst Mitarbeiter ab(!) dreißig ein.
Denn persönliches Engagement und "geringere" Kosten sind wohl nur eine (meiner Meinung nach nicht sehr wesentliche Seite) der Medaille:die andere, viel wichtigere sind eben Erfahrung, Ausgeglichenheit und am Wichtigsten: der Input eines älteren Mitarbeiters ist nicht mit dem eines Jüngeren zu vergleichen. Das sollte einem natürlich auch mehr Geld in Form eines höheren Gehaltes(was natürlich auch einiges an "Lehrgeld einspart) wert sein.Ehrlich gesagt stelle ich mir die Zusammenarbeit mit geformten oder formbaren(schreckliches Wort) Mitarbeitern recht anstrengend vor.Vielleicht muß ich dann auch weniger oft "alles umschmeißen"?

Grüsse
Huck

no IASCA 19.04.2000 10:22

also Grundsätzlich darf wohl jeder jene Mitarbeiter aufnehmen die seinen Vorstellungen entsprechen - und wenn randalica eben "formbare" sucht ist das wohl sein gutes recht. Ich mag auch keine unnötigen Warum-Wieso Diskussionen, ab und zu braucht man eben auch einfach nur verläßliche "Hackler" die nach Vorgaben arbeiten können.

randalica 19.04.2000 11:24

kurze info zum silent drive vom fujitsu:
laut fujitsu deutschland (grade angerufen) gibt es erst nach ostern eine verlässliche auskunft, wann das gerät verfügbar sein wird.

randalica

Karl 19.04.2000 12:01

Hallo Freunde!
Huck hat recht mit seinem Diskussionsort.(Technik Forum) Wenn man austeilt muss man auch einstecken können.

Eine kleine Brücke gibt es aber. Es geht um die Computerbranche.
M.f.G. Karl

pero 19.04.2000 16:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von randalica:
kurze info zum silent drive vom fujitsu:
laut fujitsu deutschland (grade angerufen) gibt es erst nach ostern eine verlässliche auskunft, wann das gerät verfügbar sein wird.
randalica
<HR></BLOCKQUOTE>

Sei so nett Randalica und halt mich auf den laufenden, wenn es Dir keine zu großen Umstände macht.
Ich war ja auch nicht faul und hab den Importeur in Österreich angerufen.
Die Frau am Telefon war derart von arrogant und mit dem Hinweis, an Privatpersonen sowieso keine Auskunft zu geben, daß ich ihr am liebsten gesagt hätte sie soll sich die Festplatten in den A**** schieben.

Entschuldigung für die vulgäre Ausdrucksweise.

mfg

pero


The_Lord_of_Midnight 19.04.2000 20:53

Hallo nochmal,

ich kenne eine Menge junger Leute, die gerne was lernen wollen. Erst vor zwei Tagen habe ich von einem 15jährigen gehört, der eine Lehre in der Edv machen will. (Kann ich gern vermitteln, wird Dich aber wahrscheinlich nicht interessieren).

Das "Mittelalter" habe ich ja schon oben ausreichend beschrieben.

Ich denke nicht, daß man als Supportler unflexibel ist. Das kann man sich ja gar nicht leisten, weil man sich pausenlos auf neue Situationen einstellen muß. (Zumindest in einem kundenorientierten Umfeld). Außerdem ein wichtiger Grundsatz: "Wie der Herr so das Gscherr". Wenn der Chef flexibel ist und laufend bestehendes hinterfragt und anpasst werden auch die Mitarbeiter flexibel sein.

Könnte es nicht auch sein, daß Du auf Machtkämpfe keine Lust hast ? Denn das ein erfahrenerer Mann weniger Betreuung braucht, ist doch klar.

Übrigens: Ich hoffe doch, der Zeitausgleich ist 1 zu 1,5, denn sonst ist es ja eine einseitige Sache ?

Wenn man neue Leute mit Erfahrung bekommt, wäre es da nicht sinnvoll, mit denen zu diskutieren ? Also eine echte Kommunikation, wo beide was lernen können ? Alle guten Erfahrungen wieder wegschmeissen zu müssen kann schon sehr frustrierend sein. Und der nächste Arbeitgeber mit genau dem gleichen Resourcen-Engpaß wartet sicher schon...

randalica 19.04.2000 21:15

hallo pero,
kein problem, ich muss eh nächste woche wieder bei denen anrufen, mir fehlen noch ein paar sachen von denen :-)

hallo lord,
die überstunden werden laut gesetz berechnet, also 1.5, soviel ich weiss, auf jeden fall besser als in .de.
einen 15-jährigen kann ich wirklich nicht brauchen, der betrieb, in dem ich arbeite bildet nicht aus, und eine lehre sollte ein jeder machen.
angst um positionskämpfe habe ich keine, denn ich denke nicht, das sich irgendwer um meinen job reissen wird, wenn er mal genau weiss, was ich alles machen muss. ich habe schon diverse angebote abgegeben den job zu tauschen, aber alle winken nur ab. und wie gesagt, ich habe nichts gegen mitarbeiter, die älter sind als 30 jahre, aber bitte im moment nicht, die abteilung ist dermassen überlastet, das z.z. keine zeit für diskussionen ist. und diskussionen werden mit sicherheit aufkommen, denn über arbeitsabläufe lässt sich nun einmal von natur aus gar trefflich diskutieren.
abschliessend will ich nur noch sagen, das es mir eigentlich relativ wirscht ist, ob sich wer auf den schlips getreten fühlt, weil ich einen jungen mitarbeiter suche. ich habe meine gründe, und die habe ich ob meiner erfahrungen in der branche. es kann ja mal wer spasshalber für ein oder zwei tage meinen job machen, mal sehen ob ihr mich dann versteht. und nu ist ende der diskussion, denn es war ein off topic angebot, wer sich melden will soll es tun, wer nicht eben nicht.

randalica

enjoy2 19.04.2000 23:48

Sorry wenn ich auch meinen Senf noch dazu abgebe.

Meiner Meinung nach hat randalica sicher seine Gründe, warum er dieses Profil von seinen Wunschmitarbeiter gepostet hat und kein anderes (siehe auch sein letztes Posting).

Und ich glaube auch, dass dies sein Recht ist, wenn er die Entscheidungsfreiheit dazu hat, den Mitarbeiter, nach seinen Dafürhalten einzustellen, wie er es sich wünscht. Er muß ja auch die Konsequenzen dafür tragen.

Dass jemand anderer andere Vorstellungen hat, wie seine Mitarbeiter auszusehen haben, Gott sei Dank, sonst wären wir alle gleich.

Der sich nicht formen lassen will, muss ja nicht bei ihm arbeiten, jedem seine eigene Entscheidung. Und außerdem glaube ich nicht, dass randalica sich gegen eine gute Idee zur Verbesserung von was auch immer wehren würde.

Um es nochmals zu sagen:

Schwarze Schafe gibt es überall, sowohl unter den Arbeitgebern als auch den Arbeitnehmern.

Und JEDER versucht sich ein gutes Stück vom Kuchen abzuschneiden (ich auch)

EnJoy

The_Lord_of_Midnight 20.04.2000 00:20

Na gut, wir habens ausdiskutiert.
Dann brech ich noch eine Lanze für Randalica, weil er alles so gut ausgehalten hat ;)

Leiten heisst leiden !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag