WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PIC A320 ? Hat ihn schon jemand ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88416)

HaukeZiehm 17.02.2003 20:50

HMMM, den Kommentaren im Wilco Forum nach zu urteilen müssen das ja grottenschlechte Framerates sein. Veeinzelt haben User anscheind trotzdem eine Möglichkeit gefunden, das Ding zum laufen zu kriegen allerdings nach tausenden von Einstellungen.
So wie es jetzt aussieht: Fingerchen weg.

Hauke

Schleicher 17.02.2003 22:24

Der User hat ein paar Dinge falsch eingestellt.

Die Frame Rates sollen gut sein. Es wird aber sicherlich bald ein paar Reviews geben.

TheFlyGuy 17.02.2003 22:35

Also das mit den Framerates ist gar nicht so schlimm. Sogar mit "nur" 256 MB RAM läuft das Teil bei mir (Athlon 2000+) mit GAP1 München ganz anständig. Wenn man die Tipps im Handbuch berücksichtigt und z.B. Trilineare Filterung bei den Grafikoptionen aktiviert. Merkwürdigerweise geht das sogar wesentlich schneller als bei bilinearer Filterung (auf alter GeForce 3 GraKa). Nur: Wie zum Teufel lenkt man die Kiste? Im Handbuch steht daß ein Joystick empfohlen wird (ach was!), dieser jedoch im Flusi deaktiviert werden soll (huch!?). Also nach Deaktivierung meines Sidewinder FF2 im Flusi funktionieren noch Höhen- und Querruder. Seitenruder und Throttle versagen ebenso wie der Coolie Hat ihren Dienst. Konnte den Flieger bisher nur mit Hilfe von Tastaturkommandos auf die Piste bewegen und abheben. Ansonsten kann ich den Verlust des 2D Cockpits verkraften: Was "früher" über Shift+irgendeine Zahl ein Unterpanel öffnete sorgt jetzt über control+irgendeine Zahl dafür, daß eine bestimmte Standardeinstellung (z.B. Overhead Panel oder Piloten Ansicht oder Center Pedestrial) des 3D Panels angezeigt wird. Damit läßt sich`s mindestens genausogut fliegen wie mit den guten alten 2D Panels. Weitere Standartansichten im 3D Panel lassen sich - ähnlich wie bei Fly! anno Dazumal - frei definieren. Bei entsprechender Qualität des virtuellen Cockpits kann ich den Verlust des 2D Panels verschmerzen.

Ciao
Peter

Schleicher 17.02.2003 22:49

scheint ja wirklich nicht so schlecht zu sein.

Doch das mit dem Joystick verstehe ich gar nicht :)

FlusiRainer 17.02.2003 22:59

Zitat:

Also nach Deaktivierung meines Sidewinder FF2 im Flusi funktionieren noch Höhen- und Querruder. Seitenruder und Throttle versagen ebenso wie der Coolie Hat ihren Dienst. Konnte den Flieger bisher nur mit Hilfe von Tastaturkommandos auf die Piste bewegen und abheben.
Na dann viel Spaass bei Seitenwindstarts und -landungen.
Kann es sein,das hier wieder mal ein überzeugendes Beispiel von, Arroganz(seht mal was wier so alles können) wird für Professionalität gehalten,abgeliefert wird.:(
Selbst wenn es möglich,das alles irgendwie funzt.Ist es der Sinn des Flusis,erst 4 Stunden lang die PC Konfiguration auf den Kopf zu stellen,dannn kommen noch 2 Stunden Flugplanung hinzu und ich kann den PC ausknippsen,weil es Zeit zum Schlafen gehn ist. :heul:

Hoffentlich setzt der neue Flusi den Profidesignern wieder etwas engere Grenzen in ihrem Bestreben,sich selbst ein Denkmal zu setzen,damit die kommenden AddOn's mal wieder besser Flusi- und vor allen Dingen untereinander kompatibler werden.:)

TheFlyGuy 17.02.2003 23:09

Zum Thema Joystick: Hintergrund ist, daß wohl bei aktiviertem Joystick im Flusi keine anständige Simulation des "Fly by Wire" Verhaltens eines Airbus möglich ist. Nach Abschalten des Joysticks im Flusi funktionieren ja auch bei mir noch einige wesentliche Joystickfunktionen, was schon bemerkenswert ist (und bei keinem anderen Flieger im Flusi funktioniert). Allerdings können keine "nicht Standard Joystick Funktionen", wie Z-Achse, Schubregler usw. genutzt werden. Mal sehen was die Tage im Forum zu dem Thema gepostet wird.

Ciao
Peter

roland_pohl 17.02.2003 23:28

Ich hab mir das Teil auch soeben angetan und mein erster Gedanke war:

Boaah was wird da in den Foren abgehen.

Hat denn niemand nach dem Airport 2002 Release und dem 737-Vorgeschmack auf die 3D-Cockpit-Technologie, mit so was gerechnet?

Wie kann man so kurze Zeit nach dem Release denn schon so abschließend urteilen wie das hier passiert?

Zugegeben, das mit dem Joystick hat mich auch verblüfft und ich gebe zu, ohne Handbücher lesen kommt man mit dem Teil überhaupt nicht zurecht, wen wunderts, gehen die Macher hier doch auch völlig neue Wege.
Ich hab auch den Fehler gemacht und hab das MCDU mit dem des PSS-Airbus gleichgesetzt. Dem ist aber nicht so.

Die Handbücher dei die grundlegenden Dinge erklären (Joystick-Einstellungen etc. hätten wirklich etwas ausführlicher sein können.

Wenn jemand mit meinem Setup (CH-Steuerhorn USB, CH-Propedals USB, und MS Sidewinder FF am Gameport) den Flieger startet, tut sich flugtechnisch rein gar nichts. Da heisst es tatsächlich erstmal den Computertisch umbauen :-)

Dieses Flugzeug ist nix für Gelegenheits-Simmer, die mal schnell ne Runde drehen wollen.

Mein bisherigens Fazit, das Teil ist fliegbar, wenn man sich an die Vorgaben hält, wer das nicht tut oder nicht will, sollte die Finger davon lassen.

AUA166 17.02.2003 23:47

Hi!

Ok, das heißt, dass die Airbus Systeme sehr realitätsgetreu nachgeahmt werden und man weniger Fake Knöpfe hat als beim PSS A320? Für mich wäre das z.B. ein ausschlaggebender Grund trotz der miesen fps das Ding zu kaufen.

MfG
Stephan

roland_pohl 17.02.2003 23:54

Für mich sind die vorrangigen Problem, wie krieg ich meine CH-Propedals im A320PIC ans laufen und wann gehen meine Toebrakes damit?
Und wie kann ich die Throttle anders als über die Tastatur bedienen.

Mit den Systemen beschäftige ich mich, wenn die grundlegendene Dinge laufen.

Die Framerate ist bei richtiger Einstellung nicht das Problem.

CarstenB 18.02.2003 07:16

Mal ein Crossposting
 
Zitat:

Original geschrieben von roland_pohl
Die Framerate ist bei richtiger Einstellung nicht das Problem.
Hallo Roland!

Wie wäre es mal mit einem kurzen Vergleich mit anderen Panel bei gleichen Einstellungen und ohne "fps halten"?

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag