WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   wieder mal die händlerfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88367)

gleeful 25.02.2003 19:11

Zitat:

Original geschrieben von apollo
meine leidvolle persönl. Erfahrung:

Wenn Du eine Reklamation bei CWSoft hast dann "Gnade Dir Gott".


Apollo

:(

ah so? gut zu wissen. hab mich mittlerweile eh für nre entschieden - hab bisher nur gute erfahrungen mit ihnen gemacht und sie sind die einzigen, die explizit und schwarz auf weiss versprechen innerhalb der ersten 6 monate defekte teile auszutauschen. bei der fehlerquote die alles was elektronisch is heutzutage aufweist (qualitätskontrolle??? :mad: ), is mir das extrem wichtig. sollten sich andere händler ein beispiel dran nehmen.

grüsse
gleeful

frazzz 25.02.2003 19:47

Zitat:

Original geschrieben von gleeful


ah so? gut zu wissen. hab mich mittlerweile eh für nre entschieden - hab bisher nur gute erfahrungen mit ihnen gemacht und sie sind die einzigen, die explizit und schwarz auf weiss versprechen innerhalb der ersten 6 monate defekte teile auszutauschen. bei der fehlerquote die alles was elektronisch is heutzutage aufweist (qualitätskontrolle??? :mad: ), is mir das extrem wichtig. sollten sich andere händler ein beispiel dran nehmen.

grüsse
gleeful


hast du auch erfahrung bezüglich schwarz auf weiss versprechen innerhalb der ersten 6 monate defekte teile auszutauschen ?


viele versprechen viel :(

pc.net 25.02.2003 19:54

http://www.nre.at/RMA.htm

Zitat:

Annahme von Reparaturwaren
Bitte beachten Sie, daß wir Reparaturwaren - aus organisatorischen Gründen - nur "Frei" entgegennehmen können, "Unfrei" an uns retournierten Waren werden ausnahmslos zum Absender zurückgeschickt. Um Ihnen und uns die Abwicklung zu erleichtern, muß die retournierte Ware unbedingt mit einer Rechnungskopie und einer Ihrerseits möglichst genauen Fehlerbeschreibung versehen werden.

Sofortaustausch-Garantie
Im Bereich der Reparaturwaren können wir mit einem außergewöhnlichem Service aufwarten. Um Ihnen die oft sehr lange Wartezeit und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bzw. Kosten zu ersparen, *bieten wir Ihnen eine "Sofortautausch-Garantie" binnen der ersten 6 Monate auf alle Hardware-Einzelteile. Voraussetzung für dieses Service ist, daß sich der zu überprüfende Artikel nach einer kurzen Begutachtung einer unserer Techniker als defekt erweist bzw. dieses oder ein gleichwertiges Produkt zum jeweiligen Zeitpunkt verfügbar ist. Ausgenommen von dieser Handhabung sind jedoch Peripheriegeräte wie Monitor, Drucker, Scanner, usw. Für diesen Fall haben wir jedoch auch an unsere Kunden gedacht und können Ihnen teilweise ein Leihgerät zu Verfügung stellen. Sollte sich ein reklamierter Artikel als nicht defekt erweisen werden wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Sollte es sich um ein PC-System handeln und dieses weist keinen Fehler auf, werden wir so wie bei den Einzelteilen auch mit Ratschlägen und Vorschlägen zur Verfügung stehen, *müssen jedoch eine Arbeitszeitpauschale in der Höhe von € 35,-/ATS 481,61 verrechnen.

Testverfahren
Artikel die uns zur Überprüfung übergeben werden, werden im Regelfall sofort von einem unsere Techniker begutachtet.

Hersteller-Garantie
Sollte ein Artikel innerhalb der Herstellergarantie einen defekt aufweisen, können wir die* Garantieabwicklung ebenfalls für Sie übernehmen. Wir verrechnen für dieses Verfahren (Reparaturnummer beantragen, Telefonate, Ware einpacken und versenden, Retourware in unser System einbuchen, Kunden verständigen usw.) lediglich einen Kostenanteil von € 18,17/ATS 250,-. Sollte sich ein Garantiefall in den ersten 6 Monaten ab Kaufdatum ergeben, so ist die Abwicklung kostenlos.
Falls Sie zu den Menschen gehören, die Dinge lieber selber in die Hand nehmen, haben wir für Sie eine Informationsseite zusammengestellt. Diese enthält die zur Zeit aktuellen Abwicklungsverfahren diverser Hersteller.

efhol 25.02.2003 20:27

Zitat:

Original geschrieben von apollo
meine leidvolle persönl. Erfahrung:

Wenn Du eine Reklamation bei CWSoft hast dann "Gnade Dir Gott".


Apollo

:(


Ich hatte keine Probleme, das Netzteil tot, ein kurzer Test und ein Austausch, das wars dann. Was ist dir passiert?

gleeful 26.02.2003 08:22

ja ,ich hab jetzt ditechs garantie-beauftragtem auch noch eine förmliche anfrage via e-mail zukommen lassen. sollten sie sagen, ja innerhalb der ersten 6 monate tauschen wir aus, geh ich vielleicht doch zu denen.

nre is so schlecht sortiert in letzter zeit. keine g'scheiten kühler, die wd hds die sie haben san alle uralt aber vollpreisig (und ich will a neue, nona).

grüße
gleeful

maXTC 26.02.2003 08:57

ditech hat bis dato meine defekten teile immer sofort und ohne diskussion ausgetrauscht, seagate HDD nach 8 monaten. samstag nach anruf hin, 5 min. später mit neuer HDD nach hause.

sehr empfehlenswert...

ansonsten schließe ich mich pc.net an!

gleeful 26.02.2003 09:45

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ditech hat bis dato meine defekten teile immer sofort und ohne diskussion ausgetrauscht, seagate HDD nach 8 monaten. samstag nach anruf hin, 5 min. später mit neuer HDD nach hause.

sehr empfehlenswert...

ansonsten schließe ich mich pc.net an!

muchos gracias - endlich noch ein erfahrungsbericht bezüglich ditech! unterschätzt niemals die macht der mundpropaganda. :D

grüße
gleeful

Tarjan 26.02.2003 10:32

Zitat:

Original geschrieben von apollo
meine leidvolle persönl. Erfahrung:

Wenn Du eine Reklamation bei CWSoft hast dann "Gnade Dir Gott".


Apollo

:(

Kannst du hierfür einen Grund nennen. Immerhin ist zumindest ein Mitarbeiter von CWSoft in diesen Forum vertreten.

CWsoft 26.02.2003 18:59

Zitat:

Original geschrieben von gleeful

... und sie sind die einzigen, die explizit und schwarz auf weiss versprechen innerhalb der ersten 6 monate defekte teile auszutauschen. ...

Innerhalb der ersten sechs Monate tauschen wir defekte Produkte sofort aus, soweit Lagerware zum Austausch vorhanden ist.

Das können andere Händler allerdings auch nicht anders handhaben: wo keine Lagerware, da nix da zum Sofortaustausch. Wie jeder schnell aus unserer Lagerstandsanzeige per Web ersehen kann, ist unser Lager, besonders in den Bereichen, auf die wir spezialisiert sind, recht umfangreich.

Wo kein Defekt vorliegt, kann auch nicht sinnvoll getauscht werden. Ein Zahnarzt wird auch keinen Zahn ziehen, wenn Du vor Schreck, jetzt in Behandlungsstuhl zu sitzen plötzlich keinen Schmerz mehr lokalisieren kannst.

Bei Kunden, die uns halbwegs glaubhaft erklären, dass das reklamierte Produkt trotz einwandfreier Testergebnisse bei ihnen seltsame Erscheinungen hervorruft, haben wir schon die eine oder andere Ausnahme gemacht und trotzdem getauscht.

Warum Apollo die obige Behauptung in den Raum stellt, ohne konkrete, nachvollziehbare Angaben zu liefern, wird er schon wissen. Ansonsten könnten wir seinen Fall und sein Missbehagen sehr schnell nachvollziehen und klären.

reemrev 26.02.2003 19:38

@ CWsoft

Bei Gewährleistungen will der Händler selbstverständlich das defekte Teil überprüfen, nona. Darf er das Teil zwecks Begutachtung an den Hersteller einsenden ?

ps: habe derzeit keinen Gewähr- oder Garantiefall :), ist reine Neugierde was jemand aus der Branche dazu sagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag