![]() |
Auf XP-Rechnern 'NetBios over TCP/IP' aktiviert?
Im Freigabenamen keine Sonderzeichen,Umlaute, o.ä. bzw. nicht zu lang? |
Zitat:
Freigabename ist, glaube ich, nicht von Bedeutung. Soweit komme ich gar nicht. Sehe in der Netzwerkumgebung nur den XP PC, nicht jedoch die Freigaben. Wenn ich dann auf den XP PC gehe kommt schon das Meldefenster, das mich zur Eingabe eines Kennwortes auffordert. Übrigens... Habe es neulich mit einem anderen Notebook, unter WinME, versucht - gleiches Problem! :confused: g5 |
Probier vom W98-Rechner über den Explorer->Netzlaufwerk verbinden->\\rechnername\freigabename zuzugreifen. Funktioniert das? Gastkonto ist ja aktiviert und Freigabeberechtigung auf 'jeder', soweit ichs mitbekommen hab, oder?
|
All diese "üblichen" Sachen hab ich schon probiert - ohne Erfolg.
weiterhin:confused: g5 |
Aber irgendein anderer Rechner kann schon zugreifen auf diesen XP-Pc?
Welche Fehlermeldung kriegst, wennst ein Password eingibst? |
Der Zugriff mit anderen PC´s auf eben diesen XP-PC funktioniert einwandfrei. Habe noch andere XP PC´s dranhängen - das geht. Hab auch mal einen W2k(Server) PC dran hängen gehabt - ohne Probleme.
Die Meldung sieht so aus: Sie müssen ein Kennwort eingeben, um diese Verbindung herstellen zu können. Wenn ich dann das entsprechende Kennwort eingebe, kommt: Das Kennwort ist falsch. Wiederholen Sie die Eingabe. Das Ding akzeptiert mich einfach nicht:( g5 |
am 98er liegt es 100%ig nich da mein laptop mit win95b version und häng im heimnetzwerk mit 6 anderen rechnern alle mit win2kserver und kein prob.
|
Könntest am XP-Rechner probeweise einen User anlegen:
Username = Rechnername des 98er Rechners Password keines Könntest am 98er Rechner schauen, obs den Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\VxD\VNETSUP\EnablePlainTextPassword in der Registry gibt und welchen Wert er hat? Welche 'Primäre Netzwerkanmeldung' am 98er verwendest du? |
Schmeiss am 98er-Rechner das Netzerk komplett raus und installiere es neu, vielleicht funktioniert es dann.
|
Hast am XP-Rechner bei den TCP/IP Einstellungen "IP-Adresse automatisch beziehen" eingstellt. Wenn nicht probier es mal aus.
Hat bei mir auch ähnliche Probleme bis mein Laptop (Win98) auf meinen PC WinXP) zugreifen konnte. Bei mir lag es dann an obiger Einstellung! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag