WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ***** Koffermod Premiere ******* (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88152)

Mad Max 16.02.2003 14:21

Was so eine Idee doch für Kreise zieht... ;)

Find ich super, dass ich nicht der einzige Freak bin...

Also... Lob, Lob !!

Asso : Letzter Tread mit Fotos
Für jene, die meinen Koffer noch nicht kennen ! Seite 3 untere Bilder, drüber is meine Wakü :D

Falls wirklich jemand Erfahrungen austauschen will oder Hilfe braucht ( Sonderanfertigungen, Fräsarbeiten, etc... ):
Treffen in Wien möglich ! Mailt mir einfach...

Mad Max 16.02.2003 14:24

Ganz vergessen.....

Bin 2 Wochen im Ausland, danach wieder erreichbar !

So long !

Mad Max

doeller 16.02.2003 14:59

Statement
 
@cisk: Verarbeitung mies - Verarbeitung stabil funktionell, praktisch, und leicht aufrüstbar nenns ich.
Wollt ich eine vollverschalte polierte Kiste hätt ich eine, da is nix dabei, aber dann hab ich ja das was ich nicht wollte ein starres unflexibles System.

Alles Aluwinkel und mit Leisten versteift, Schienen eingebaut, ATX Normgerecht, jederzeit abänderbar da alles geschraubt und auswechselbar montiert.
Tastatur rastet zb. in eine Schienme ein und ist milimetergenau waagrecht eingepasst, kein Scheppern, kein verrutschen oder nachgeben wennst im Ärger mal fester draufknallst, wie bei NB komplett waagrecht.

Kann innerhalb 10 sekunden Abdeckung die PCI Slots abnehmen, bsw, die den Tastaturladenboden hochklappen eine IDE Kabel und Powerkabel rausziehen und ein DVD, HD oder sonst was dazuschließen (für Notbackups, Hardwaretest bei Kauf von unbekannten usw....)
Alles ingeriert was mir wichtig war. Hätt ich zb. s Netzteil nach auf die Außenwand monitiert hätt ichs Powerkabel immer extra anschließen und anstecken müssen und Dreck wär reingefallen - geh mal damit wenns regnet vom Parkplatz rein und schalt dann ein. Außerdem ist er so unscheinbarer.
Weiters integriert Raum für 3 CDs (Rohlinge immer dabei)
2 in der tastaturlade (Tastaturliegt normaL drauf) , eine die öfter benützt wird aufn ATX Netzteil unterm hochklappbaren ALU GRILL.

Geplante Änderungen: nächsten 2 Wochen: Lautstärkeregeler (Drehknopf an der Vorderseite, Chinch Ein und Ausgänge detto.
In ein paar Monaten kömmt eine GF4 MX rein

Gewicht: 10 KG,interne Kabel sind sehr schwer(Monitor, SCSI 1,2 Meter Kabel, Netzteilkabel,könnt ich kürzen aber dann wärs System nicht mehr flexibel aus normteilen die jeterzeit wieder ausgebaut werden können.
Verteifungsplatte für Deckel/ Monitorgegenplatte, Monitor auch 3,5 KG..
Bin aber nicht schwach auf der Brust (110 KG auf sportlich) und hab kein Problem damit.
:D :D

mankra 16.02.2003 15:11

Ich hätts sogar noch schwerer geschätzt.

110 kg trainiert....... 50er Ärmel oder 2m10 groß?

doeller 16.02.2003 16:00

Net ganz - geht als PC Freak net
 
Bin aber sehr solide gebaut und kann sogar joggen gehen und 25 Liegestütz machen wenns sofort sein muss. Hab mich auch noch mit was anderes beschäftigt:
siehe: xxxxxxx
Bin auch dabei das ganze revolutinär zu verfeinern.
Bin auch noch im perfektionieren (Gasbetrieb, Schalldämpfer)
:D

Viajero1973 18.10.2004 23:14

Hilfe! Leute mit Eurer Erfahrung habe ich gesucht.
 
Ich möchte mir auch einen transportablen Computer im Koffer bauen.

Ich bin sehr viel in entlegenen Gegenden und unter extremen Bedingungen unterwegs, sprich: heiß, feucht, kalt usw.

Notebooks sind wirklich super, aber wehe wenn was hin wird. Und hin werden sie leicht. Was nutzt einem da eine gute Versicherung, wenn man mitten in der Wüste steht! Ohne technisches Wissen keine Reperatur möglich, kein tausch von Teilen möglich. Daher gefällt mir die Idee mit dem Koffer sehr gut. Da kann man auch billigere Ersatzteile mitnehmen, um ein Notprogramm fahren zu können.

Wie denkt Ihr eigentlich über Alukoffer mit Rollen? Sind die Erschütterungen zu stark oder sollten die Teile das aushalten?

Bez. Stromversorgung würde ich eher einen 12V-Anschluss bevorzugen, da ich es auf Reisen über eine Autobatterie speisen muss. 12V und 220V wäre natürlich das beste, aber ich will nicht zu viel verlangen.

Was haltet Ihr von:
http://www.geizhals.at/a100706.html
Ist ein Board mit allem drauf und 12V.
Kennt Ihr eines, das mehr PCI Steckplätze hat?

Habe auch den Tip bekommen Pentium III zu verwenden, da sie viel weniger Strom saugen. Ist es mit den neueren Prozessoren wirklich so schlimm oder gibts vielleicht einen, der ein bisschen schneller ist, aber trotzdem nicht unmengen Energie verschlingt?

Wie kühlt Ihr diese Dinger. Luft, Wasser oder beides?

Ich weiß, ich weiß, viele Fragen, aber ich bin wirklich interessiert mehr zu erfahren.

LG und Dank,
Christian

Theoden 19.10.2004 01:16

Bezüglich dem Board:

.) Das TC Modell hat zwar einen eingebauten DC-DC Wandler, aber unterstützt nur Sodimms(Notebookram). Ist ein Produkt für Netzwerkgeräte => Hat 2 Onboard Ethernetports
.) CL ist nur eine größere/ältere Version des TC Modells.

.) Das PD Modell ist für den Industrieeinsatz, hat 4 COM-Ports.

Allgemein:
Die Via EPIA Boards haben eigentlich alle nur einen PCI-Slot, aber mehr kann man bei 20x20cm(oder 17x17 bei den neuen Modellen) pro Mainboard wohl nicht mehr erwarten.

Was die CPU's angeht, etwas stromsparenders als ein Via C3 gibts nicht. Die 1Ghz Version des C3 Nehemia zb. braucht nur 15W unter Vollast. Ein ganzes System mit Festplatte und DVD-Rom kommt mit einem passiv gekühlten 60W Netzteil aus.

Was die Performance angeht:
http://www.tecchannel.de/news/200210...1016-8949.html
Also etwa so schnell wie ein gleichgetakteter PIII Celeron.

Die Via Eden Prozessoren sind noch genügsamer und passiv gekühlt, aber auch bedeutend schwächer.


Fazit: Für dein Anwendungsgebiet würd ich entweder ein M oder ein MII Modell nehmen.

MII wenns noch kleiner und mit PCMCIA Slots sein soll, oder du die stärkste Version mit 1.2 Ghz C3 Nehemia willst, oder du auch gerne Firewire mit einer 600Mhz Via Eden Cpu hättest( Haben nur M & MII )


Schau dich mal auf www.mini-itx.com um. Da findest du sehr viele ITX-Mods, auch einige Koffermods sollten dabei sein.

-wcm|masochist- 19.10.2004 15:05

koffermod :lol: leider gehn die pixx ned sitz in da hackn da gehn fast kane pix...:mad:

siehe signatur da is mei koffermod :rolleyes:

Obi-Wan 26.10.2004 07:12

Mh,

An irgendwas erinnert mich die Geschichte mit dem Koffermod.

*überleg*

http://www.tvdb-media.de/tv-kult/bilder/wickie110.jpg


Klar, damals wurden die ersten Apple´s in Koffern gebaut. :lol:

und die Dinger wurden damals wie warme Semmeln verkauft.

doeller 26.10.2004 13:59

Hier mein Kübel nochmals im nachhinein
 
Da ich gesehen hab das gar kein Bild von meinem Ding drinn ist.
Ist zwar nicht mehr der jetztstand sondern
der vor 1 1/2 Jahren aber egal.
Cpu und Graphikkartenupgrade wurde in der zwischenzeit vorgenommen.
Positiver Nebeneffekt: Kann nun auf 2 Monitor Screens gleichzeitig werken durch 2. VGA Anschluß, dafür flog die SCSI Karte raus und ein 48x Liteon IDE Brenner kam rein.
Der Monitor spiegelt nur so weil da eine Plexiglas Schutzfolie drüber is, die sich aber nur beim Blitzen bemerkbar macht.

Sonst läuft das Ding vorbildlich.

Hab ein paar mal von ner externen 160GB HD Videos rüberkopiert und später gebrannt und für 1GB 78 Sekunden gebraucht.
Da hat mein Freund auch geguckt.


http://www.almrausch.cc/koffermod800x600.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag