![]() |
Nachdem er XP ja schon aktiviert hat, kann er Software ruhig installieren....
mit Antispy und ner Firewall sollte nix mehr schiefgehen... Gesendet werden sowviel ich weiß die Hardwareinformationen... Aber ein Tip: im Ordner C:\WINDOWS\system32 gibts nach der Aktivierung die Datei wpa.dbl ... Diese auf Diskette sichern und nach jeder Xp NeuInstall wieder draufspielen....so spart man sich die neue Aktivierung und beim Notebook wird ja die Hardware kaum getauscht... |
ja aber nicht die winxp interne firewall verwenden:lol:
installier dir lieber ne andere |
win xp kann bei der aktivierung senden was es will, auf grund dieser informationen kann ms in europa absolut nichts unternehmen, weil es illegal ist. Allerdings glaub ich nicht dass windows irgendetwas sendet, wennst telefonisch aktivierst fragens dich ja auch nur nach dem land. Ausserdem verwendet dein freund keine raubkopie sondern eine sicherheitskopie ;) .
|
Ich hab da ein bissl editiert und das "böse" Wort durch ein netteres ersetzt.
|
@ wol:
Find ich nicht richtig, was du da machst. |
Und warum?
|
Erstens macht die Anfrage durch die nachträgliche Änderung überhaupt keinen Sinn. Da hat einer eine Sicherungskopie (=legal) und flippt sich eines weg, wozu, versteht doch keiner.
Zweitens werden im Forum Raubkopieanfragen nicht unterstützt (deshalb mein dezenter Hinweis eine freeware zu installieren oder die SSL Version zu kaufen). Als Senator solltest du dies nicht durch Euphemismen verschleiern sondern kritisieren oder zumindest darauf hinweisen. Drittens (unter Vorbehalt)kritzelt man nicht ungefragt in die Schreibe von anderen. |
So kann mans natürlich auch sehen. Ich wollte halt nicht in der Überschrift das Wort stehenlassen, da ja der Boardbetreiber für alles Illegale haftbar gemacht werden kann.
|
Dein Freund kann ohne weiters die Sicherheitskopie des Office 2000 zum Test installieren. Das kümmert MS gar nicht.
Ich glaube sogar, daß es MS Produkte gibt, die sogar auf 2 Rechner, also einmal PC und einmal Notebook gleichzeitig installiert werden dürfen, wenn sie nur von einem User verwendet werden. Details steht in den Lizenzbestimmungen. Ciao Oliver |
Danke an alle, die Antworten auf meine Fragen schickten. Im Prinzip finde ich es, gelinde gesagt, eine Frechheit, wenn Firmen Software entwickelt, die automatisch private Informationen (welche das auch immer sein mögen) zu einem zentralen Server schickt. Gerade für unerfahrene PC User ist es fast unmöglich sich vor Microsoft zu "schützen". (Ich weiß gehört eigentlich nicht hierher, aber ich musste es einfach mal loswerden)
XP-Antispy ist sicher wert sich herunterzuladen. Danke für den Tipp. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag