WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   usb adsl modem auf redhat einrichten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86938)

Lotussteve 06.02.2003 08:44

Re: @Lotussteve
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
1.) was soll nach dem ausführen kommen ?? da kommt nichts

2.) wo scheint das usb modem dann auf ??

3.) und wie komm ich dann ins netz ???

Hallo!

ad 1.) Ich benutze das Skript nicht, keine Ahnung welche Ausgabe da normal ist. Du solltest mal vorher/nachher mit "ps aux" kontrollieren ob da nicht ein pptp-Prozess dazukam.

ad 2.) Ich benutze die Ethernetvariante, aber sehen solltest du es auf jeden fall mit "cat /proc/bus/usb/devices" oder mit usbview

ad 3.) Wenn du die restlichen Angaben deines Providers eingegeben hast (Inode hat da z.B. eine super Anleitung:

http://www6.inode.at/support/interne...ion_linux.html )
dann solltest du IMHO schon im Internet sein.



Ciao,

Steve

fenster 06.02.2003 11:06

@Lotussteve
 
hallo

na klar mit einem ethernet modem wäre das ganze
natürlich einfacher da in linux schon der treiber
in der datenbank ist

aber die post rückt kein ethernet modem raus
wenn man si gewählt hat

die wollen umbedingt die 130 euro kassieren

und da versedne sie so ein scheiß usb modem
bei dem man nicht einmal ein norten 2000 personal
firewal installieren kann
da stürzt dir das w2k ständig ab
dies nur nebenbei erwehnt

gruß
fenster

Lotussteve 06.02.2003 11:15

Re: @Lotussteve
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
1.) aber die post rückt kein ethernet modem raus
wenn man si gewählt hat

Hallo!

Hmm, ich hab mal gehört daß man sich deswegen direkt beim "Bautrupp" melden kann....vielleicht hilft das was.



Ciao,

Steve

fenster 06.02.2003 11:20

@Lotussteve
 
hallo

hab ich gestern gmacht
der typ von bautrupp hat gesagt dass da ein technicker vorbeikommen muss und sich das
ganze mal ansehen muss bevor das ausgetauscht wird

und so kommen sie wieder auf 130 euro da die
techniker stunden sicher nicht kostenlos sein wird

gruß
fenster

PS: wo könnte man sonnst ein ethernet modem bekommen ??

otys 06.02.2003 20:33

hallo,

also die Anleitung bei Cargal funktioniert einwandfrei - ich hab das auch so gemacht und bin ein bluttriefender, mit Wunden übersäter DAU.
Du kannst das auch aus dem Nautilus heraus machen - in das Verzeichnis gehen wo das script ist - selbiges anklicken - dann kommt ein prompt ob im Terminal ausführen etc. => ja - dann klappt ein fenster auf und der Sermon sollte ablaufen.
Wenn Du das script ausführst sollten im Terminal solche oder ähnliche Meldungen daherkommen:


using channel 1
Using interface ppp0
Connect: ppp0 <--> /dev/pts/2
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0x7c403d89>]
rcvd [LCP ConfReq id=0xc4 <auth chap MD5> <magic 0x5992d742>]
sent [LCP ConfAck id=0xc4 <auth chap MD5> <magic 0x5992d742>]
rcvd [LCP ConfAck id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0x7c403d89>]

etc.

lg otys

fenster 06.02.2003 20:39

@otys
 
hallo

OK und wie geht es dann weiter
wenn das script gestartet ist

was muss ich dann machen damit ich in´s netz komme?
oder ist der dann schon im netzt

gruß
fenster

otys 06.02.2003 20:49

dann musst Du nur mehr Deinen Webbrowser starten - natürlich MOZILLA - und konfigurieren. Punktum. Ich verwende Gnome, da ist es der Globus mit der drumherumgwuzelten Maus.

good luck
otys

fenster 06.02.2003 21:29

ich bekomme diese meldung
 
hallo
meldung :


/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o:
create_module: Operation not permitted

/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o:
insmod /lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o failed

/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o:
insmod ppp_generic failed

/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/char/n_hdlc.o:
create_module: Operation not permitted

/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/char/n_hdlc.o:
insmod /lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/char/n_hdlc.o failed

/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/char/n_hdlc.o:
insmod n_hdlc failed

/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o: create_module: Operation not permitted
/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o: insmod /lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o failed
/lib/modules/2.4.18-14/kernel/drivers/net/slhc.o: insmod ppp_synctty failed
./start.txt: line 5: /usr/local/bin/modem_run: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
./start.txt: line 6: /home/mgmt.o: cannot execute binary file
/usr/sbin/pppd: must be root to run /usr/sbin/pppd, since it is not setuid-root

_m3 06.02.2003 21:45

Sollten wir das vielleicht als "root" machen ;)

fenster 06.02.2003 21:49

@_m3
 
hallo

also gestern hat mir Lotussteve
ich soll auf die rechte achten und es nicht als
root machen ???

oder habe ich da was falsch verstanden


gruß
fenster


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag