![]() |
Doch, ich bin jederzeit zu einer mäbäh-Zweileiter Diskussion bereit.
Kennst du noch die mäbäh-Blechschienen. Der einzige Vorteil war, dass der Geräuschpegel dem Original sehr nahe kam. Und vergiss nicht den erhöhten Realismus des Dreileitersystems: Will man die Richtung wechseln, dreht man das Trafo nach ganz links, es summt und alle lichter leuchten! Wann hat man das bitte bei einer Zweileiterbahn. Und erinnerst du dich noch an Alpha-Train. Damals sind viele Fleischmänner zu Mähbäh übergelaufen... aber schon mit dem nächsten HO-märklin Modell sofort wieder zurückgekommen :D Für etwa 5DM/2,5€ könntest du meine zweiachsige Brio-Dampflok gut loswerden. |
Äh ich hatte nie was von Märklin... Meine allerersten Schienen sind noch Original Piko Produkte von wasweissich... Die hatte mein Vater schon als Kleiner bekommen. Da ich ja jetzt bloß noch Vitrinenbahner bin hab ich jetzt Roco line mit Bettung. Ohne Pickel. :D :D
Wird nix mit tauschen. Oder hast du 100 Brio Loks zu 2 €uro das Stück? |
...und wenn ich noch FSUIPC auf Diskette dazulege? naja, vielleicht ein wirklich etwas ungerechter Tausch.
Um meinen Ruf nicht komplett zu verlieren: Ich habe keine märklin Bahn und ich werde auch nie eine märklin-Bahn haben. Sondern Fleischmann Profi-Gleis, mit Schotter, keine Pickel. Aber wirklich wertvoll ist ein em, in dem beim Modell-Test ein märklin-Modell gewonnen hat! Gruß Hinrich |
Aaaaaaaaaaah, wo ich das schreibe, fällt es mir wieder ein:
Vor Jahren hat Märklins Re4/4 einen Konkurrenten geschlagen! Das andere Modell stammte aber von HAG. |
Na gut, dir sei verziehen. Fleischmann ist ja was Handfestes. Obwohl die Fleischmann 101 deutlich gegen die Roco 101 verblasst... Und dieser schreckliche Längenmaßstab bei den Personenwagen (1:93,5)... :D :D ;)
|
Hey, die Fleichmann 101 ist das beste seit langem! Und stell mal die 145 von Roco neben die von Fleischmann! Danach machst du um Roco einen großen Bogen. Der Personenwagenmaßstab ist genial. Als Vitrinensammler/Theoretiker/Nietenzähler/Üufferküsser/Schwachkopf ;)hast du ja keine Ahnung, wie unschön es aussieht, wenn sich zwei Roco-Wagen in einer Parallelkurve die Seiten aufschneiden.
Die IC-/IR-Steuerwagen sind übrigens Modell des Jahres! em 4.1997, S.113: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außerdem habe auch ich Roco-Modelle (und weiß daher, dass Roco zu doof für Kurzkupplungen ist), die ganz gut laufen. Die Homepages will ich gar nicht erst vergleichen, da schneidet Fleischmann einfach besser ab, was aber eigetnlich zimelich belanglos ist. |
Moment, nicht beleidigend werden mit dem Nietenzähler und so. Die Smileys übersehen?? Also mir gefällt nur die 101 nicht. Ich liebe meinen Fleischmann ICE-T!!!!
|
Nein, Smileys nicht übersehen. Ich selber habe sie vergessen, werde ich sofort ändern.
So, geändert, also:bier: Allerdings gefällt mir die 101 sehr gut, ich denke, wenn man wirklich fährt kann man auf seperate handläufe verzichten und das Gesamtbild gefällt mir gut. Gemeinsam gegen Murkslin zu wettern macht irgendwie mehr Spaß als Roco gegen Fleichmann aufzuhetzen. Den Fleischmann ICE-T MUSST du lieben, sonst stelle ich mich in eine Ecke und weine, immerhin ist es DAS Modell, was mir noch fehlt. |
Da weder Fleischmanns noch Rocos Homepage wirklich überzeugen können, wollte ich mir mal HAG angucken: HAG Ich glaube, wir können einpacken, da "unsere" Herrsteller noch nicht einmal einen bebilderten Katalogins Netz stellen können.
[Ehrfurcht:off/] HAG kann es auch nicht:D Zitat:
|
http://www.fleischmann.de/ICE.gif
So, da bin ich wieder! Ich habe gerade gesehen, dass wir noch einen Brio-Shinkansen und HST haben, jeweils dreiteilig. http://www.fleischmann.de/e-lok_1.gif Da die Fleischmann 101 irgendwie mein Lieblingsfahrzeug auf meiner Anlage ist, hast du mich vorhin ein bisschen hart getroffen. Der Nietenzähler war aber trotzdem NICHT ernst gemeint. http://www.fleischmann.de/deutsch/ho...tikel/4355.jpg Nun, mir gefällt sie, sie hat sehr gute Fahreigenschaften und gibt das Original meiner Meinung gut wieder. Grüße vom Pickelfreien Hinrich:smoke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag