WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AthlonXP 2200 Welcher Kühler + Lüfter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86371)

fuike 01.02.2003 11:48

Ich habe bei meinem XP2200+ einen Alpha Pal 8045 - Kühler und einen Lüfter von Noiseblocker(S3) und bin damit sehr zufrieden(die Temperatur der CPU liegt konstant bei ca.50°)!

mfg fuike

nightflyer502 01.02.2003 11:52

Re: Kupferspacer
 
Zitat:

Original geschrieben von BobStar
:hammer: Kupferspacer... ACHTUNG!! Kupferspacer kann die IT auf der CPU beschädigen... bei gewissen Kühlern entsteht... sehr oft zu grosser druck... :smoke:

mmmmh also wenn "IT" --> "DIE" bedeuten soll, dann würd mich das ganze auch sehr interresieren wie das gemeint war !?

MFG

Agripa 01.02.2003 15:01

Re: Kupferspacer
 
Zitat:

Original geschrieben von BobStar
:hammer: Kupferspacer... ACHTUNG!! Kupferspacer kann die IT auf der CPU beschädigen... bei gewissen Kühlern entsteht... sehr oft zu grosser druck... :smoke:
Also mir erscheint das unlogisch!:eek:
Da durch einen Kupferspacer die Auflagefläche größer wird, müßte doch rein teoretisch auch der Druck pro cm² wehniger werden, habe ich zumindest in der Schule gelernt.;)

Maximus 01.02.2003 18:50

also danke... für die vielen tipps ich werde es erst mal ohne kupfer..
wenn die temp. dann zu hoch ist kann ich immer noch nachrüsten....
also bis bald ich melde mich dann wenn ich die erten ergebnisse habe:lol: :cool: :D

Karl 01.02.2003 19:08

Also ich betrachte so einen Kupferspacer eigentlich als Montagehilfe die verhindern soll das man den DIE beschädigt.

Bessere Wärmeableitung kann ich mir nicht vorstellen da der Kühlkörper ja fest am DIE aufliegt.

Also muss zwischen Kupferspacer und Kühlkörper ein Luftspalt sein. Kann mir nämlich nicht vorstellen das der Spacer aufs 1/100stell mm gleich dick ist, als der DIE.

FendiMan 01.02.2003 19:19

Ich hätte mir einmal fast eine CPU durch einen Spacer zerstört. Der Spacer war zu dick, sodaß der Kühler keinen Kontakt zum DIE hatte, nur ein schnelles Abschalten des Rechners (da Rauch der Wärmeleitpaste aufstieg) verhinderte die Zerstörung.
Wenn man keine zwei linken Hände hat, ist ein Spacer unnütz, im anderen Fall sollte die Montage ein handwerklich geschickterer übernehmen.

Martin May 02.02.2003 11:09

AM Freitag passiert
 
Hi,

bei meinem Freund ist der Rechner immer
hängengeblieben. Er hat ein billiges BIGTower Gehäuse und 4 Lüfter.

XP2100 und ArcticCooler PRO
Temperatur bis zu 64C

Ich verwende selber XP2100 und Arctic Copper PRO, aber ich hab halt ein Chieftech Gehäuse.

Wir haben dann die IDE und Floppy Kabel durch AIRFLOW Kabel ersetzt und einen
TAISOL Kupfer Kühler (24,90€, geht bis XP2800, AMD recommended) installiert.
Wir haben eine Arctic Silver3 Wärmeleitpaste verwendet.

Die Temperatur ist jetzt um die 50 Grad Celsius.

Kosten ca. 50€ beim NRE

Tip: die Flächen der CPU und des Kühlers müssen fettfrei und sauber sein.
Wärmepads dürfen nur 1x verwendet werden, also runter damit!

Mit Nagellackentferner und Küchentuch/ Wattestäbchen putzen und warten bis der Alkohol sich verflüchtigt.
Danach einen Stecknadelkopf von der Paste in der Mitte des DIE auftragen.
Das verteilt sich dann von selbst.
Das Montieren dess Kühlers ist heikel,wenn du keine Erfahrung hast , dann bitte einen Freund.
Von den Kupferspacern halte ich nichts,
die können mehr kaputtmachen als sie bringen.

Ciao
M


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag