![]() |
Hallo!
Ich hab nen 2000+ XP und maximal 44°C (laut Bios) und 52°C laut PC-Probe (ASUS) bei Vollast. Folgenden CPU-Kühler kann ich also nur "wärmstens" empfehlen: Spire 5F271B1M3 für 30 €. (Geräusch (dB): 26.5) Erhältlich bei www.snogard.de Gruß Jochen PS: Ich weiss nicht, wie der Service bei Atelco ist, aber für nen Kühler würde ich nicht meinen PC einschicken...... Viel Erfolg! |
Dabs gefunden:
hier: http://www.almico.com/speedfan406.exe ganz am Ende der Seite ist ein download.
|
Hallo Thorsten,
noch einen Tipp: Nimm doch einfach mal beide Seitenteile des Gehäuses weg und schau, ob das hilft. Damit bist du schon mal einen möglichen Wärmestau los. Und falls du noch einen Zacken zulegen willst: Richte einen Haartrockner mit Kaltluftstufe auf deine CPU. Mehr Kühlung bringt wohl kein handelsüblicher CPU-Lüfters. Falls die Probleme nicht verschwinden liegt's wohl an der falschen Montage des Lüfters (oder an einem Defekt desselben, z.B. ungenügende Drehzahl), da er scheinbar nicht fähig ist, die CPU-Wärme abzuleiten. Übrigens: Defekte CPUs sind eher selten! Oder es liegt gar nicht an der CPU sondern an den RAMs! Auch die sind nämlich auch hitzeempfindlich! Und noch was zur CPU-Temperaturmessung: die ist sowieso ungenau, bzw. von Rechner zu Rechner (mit gleicher CPU)höchst unterschiedlich. Das hängt nicht nur an den tools sondern auch an den Konstruktionsmerkmalen der motherboards und der CPUs ab. Es kommt nämlich immer darauf an, WO gemessen wird. Gruß und ciao, René |
Besser ist natürlich das Gehäuse geschlossen zu lassen. Unter der Vorraussetzung, dass der Luftstrom ungehindert durch das Gehäuse kann. Schau auch mal, wie der Luftstrom zirkulieren kann, ob nicht Kabel, Platten, Karten usw die Abfuhr der Luft behindern.
|
@boerries: ich hab dir das auh so geglaubt. Das Tool hab ich auch nur bei mir stehen da halt 66 Grad.
@ alle andern: Gehäuse auf Gehäuse zu völlig egal, imr das selbe ergebniss. Aber vielen Dank für eure Hilfe, diese Forum ist wirklich mit das beste was es gibt! |
Kann ich auch bestätigen, hier wird ihnen geholfen.
Gibt aber noch mehr zu vermuten in deinem Fall ;) Wenn sich da nix ändert, hat die CPU doch ne kleine Macke inzwischen? Brauchts noch Zusatzlüftung? sind die einzelnen Spannungswerte für die CPU korrekt eingestellt? |
ja, ja is halt schon fast ein Hoffnungsloser Fall.
Ähh, ich hab irgendwo gelesen,dass bei einem RAM Problem der PC bei einem Benchmarktest (oder wie das heisst) auch abschmieren müsste, macht er aber net. |
http://www.podien.de
CPU-COOL |
Hab das Programm runtergeladen und das Ergebniss:
Temp immernmoch bei 65 Grad und sonst kein Auffälligkeiten. |
Hab das ganze jetzt mal testweise mit Flusi durchgeführt nach 5 Minuten hat er die 70 Grad grenzen erreicht und kurze Zeit später hat er sich dann komplett verabschiedet.
Die Abstürze häufensich halt extrem, konnt ich vor einer Wochenoch bis zu einer Stunde fliegen, sind es jetz nur noch 5 Minuten. Ich würde sagen: er wird halt viel zu heiss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag