WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GAP4 Einträge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85677)

Andragar 29.01.2003 09:44

Das Problem ist folgendes:

GAP hat eigene Einträge benutzt um mehr und exaktere Gate Positionen bestimmen zu können und dabei die Originalen Dateien nicht verändern zu müssen. Das führt nun dazu, wenn ihr eine Situation abspeichert und diese wieder ladet, sucht er die entsprechende Position am Airport im falschen (also originalen) AFCAD File. Dort findet er die Position aber nicht und so stellt er euch auf die Runway.

Eine Lösung wäre die Originaldaten zu löschen, da sich diese aber in einem Monsterfile (MB-Größe) befindet ist dies nicht so ohne weiteres möglich.

Was ich wegen der doppelten oder falschsprachigen Einträge gemacht habe ist die entsprechenden Files mittels Binäreneditor umzuschreiben. Gemischtsprachliche Einträge konnte ich so ins Englische übertragen. (Ist wegen der Länge der Worte meist nur in dieser Richtung möglich. Da ich aber die us-Version habe geht das meist ohne Probleme.) Dieser Eingriff ist aber nicht jedem zu empfehlen, da man recht schnell die Datei zerstören kann.

NorbertMPower 30.01.2003 08:40

Klingt sehr einleuchtend; bzgl. der RWY-Stellerei habe ich mir schon
sowas gedacht.
Da aber der letzte Satz "wohl wahr" ist, lasse ich (wie schon immer
bei solchen problematisch werden könnenden Aktionen) lieber die
Finger davon.
Damit bin ich bis jetzt sehr gut gefahren, denn ich brauchte
(toitoitoi) bis jetzt noch kein "mein FS geht nicht mehr"-Forum zu
eröffnen, wie die Dutzenden von Bastlern hier.
Trotzdem ist die Situation natürlich albern, kompliziert und lästig
und auch der Unterschied zwischen "flight planner"-Position "default
gate A4" (z.B.) und "normal" angewählter Position "default gate A4"
läßt sich damit wohl nicht erklären.
So ist das "Wiederfinden" eines gates, an dem man sein Lfz abgestellt
hatte, mittels "flight planner" ein Versuch und Irrtum-Spiel, das oft
genug überhaupt nicht zum Erfolg führt, was einen dann dazu zwingt,
seinen Flug von irgendeinem anderen gate fortzusetzen.
Das kann es irgendwie nicht sein...

Gruß, Norbert

Stefanie 30.01.2003 09:57

Guten Morgen Flusigemeinde!
 
Die zwei Einträge rühren daher, dass der eine für die Szenerie, der andere für die AI-Traffic Anpassung zuständig ist. Welchen man auswählt, spielt für's Fliegen keine Rolle.

Wenn ihr den Eintrag ATC_GAP4 in der Szeneriebibliothek deaktiviert, dann sind zwar die doppelten Einträge weg, allerdings ist dann auch die AI-Traffic Anpassung deaktiviert, d.h. die AI-Flieger landen wieder in den Gebäuden (eben weil, die GAs genauer sind als die Microsoft Flughäfen).

Aber mal ehrlich, sind doppelte Einträge denn wirklich sooooo schlimm... :confused:

Grüße, Stefanie :engel:

Jester 30.01.2003 10:53

Ah, jetzt wird mir euer Problem um einiges klarer, konnte das vorher nicht ganz nachvollziehen weil ich fast direkt nach der Installation den Eintrag ATC_GAP4 deaktiviert und mir AFCAD Files für die Airports installiert habe.

Meine Empfehlung für diejenigen die die doppelten Einträge nicht haben wollen (mich stören sie sehr): Den Eintrag deaktivieren und AFCAD Files für die GAP4 installieren, das File gibt es glaub ich auch hier im Forum.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag