![]() |
@allwissende Müllhalde:
Du solltest Deinen Titel ändern, auf: allheilende Müllhalde oder allheilende PC-Hände. ;) Trotzdem, so eine Reparatur ist immer gut, geht schnell und hebt das eigene Selbstvertrauen und das Ansehen beim Klienten unheimlich. lG Christoph P.S.: es gibt für Win95 (ich glaube ab V. 95b oder OSR2) USB-Updates, ich hab sie sogar vorrätig; versucht hab ich´s aber noch nicht. Ich hab kürzlich einen PC mit einer Win98SE-Update-CD von Win95 OSR2 auf Win98SE upgedatet, hat bestens gefunzt und läuft problemlos. |
Solange der Grund nicht bekannt ist,
kann ich mich leider nicht mit gutem Gewissen rühmen etwas repariert zu haben und werde auch nichts daran verdienen. Es bleibt also noch abzuwarten was bei Verwendung der beiden Tastaturen rauskommt auf die ich noch warte. Ein Update und die Anschaffung der USB Komponenten bleibt dann die Entscheidung des Besitzers. Vielleicht will er ja dann lieber gleich den ganzen PC "updaten" was ich für meinen Teil auch interessant fände von der Arbeit her(Beratung, Installation). Denn bei aller Liebe zu den Oldtimern möchte man zwischendurch auch wieder mal was neues :) |
... er will dann warscheinlich deine Tastatur kaufen :D
|
Zitat:
so dreckig wie die ist. :D Aber sie funzt und ich brauche sie wie man sieht gelegentlich selbst noch, also unverkäuflich :D |
@allwissende Müllhalde:
Du könntest Deine alte, dreckige Tastatur ja als Sammlerstück mit historischem Wert und Funktion verkaufen. :D Es könnte aber auch noch die Möglichkeit geben eine neue Tastatur zu kaufen, es soll, wie ich aus gut unterrichteten Kreisen gehört habe (WCM-Forum, streng geheim!), sogar Geschäfte geben, die solches verkaufen. :p Spaß beiseite, ich hatte mal eine Tastatur die gesponnen hat, bis PC-Absturz; Grund war ein kleines Bauteil (Kondensator, Transistor, ???), das verbogen war und einen Kurzschluß hatte. Das Trumm war auf der kleinen Platine im Keyboard. Schau ggf. auch dort mal nach. lG Christoph |
Resumee:
Es waren beide Tastaturen kaputt, das dieser Fall möglich wäre hat derjenige der mir das Gerät zur weiteren Behandlung gebracht hat nicht in Betracht gezogen. Heute hat er mir die Tastatur auch noch gebracht und der Gegentest auf einem anderen PC brachte Klarheit :) War eben ein dummer Zufall. |
Zurueck zur Ausgangs-Frage: Ein PC, wo die verschiedensten Tastaturen mal funktionieren und mal nicht.
Yepp, das hatte ich auch, uebrigens auch bei einer alten Kiste. Bei mir war aber das System grundlegend betroffen, also die Fehler gab es auch unter Linux oder sogar im BIOS drin. Letztendlich hat alles nix gebracht und seit einem halben Jahr steckt in dem alten Gehaeuse, zusammen mit dem alten Speicher, den alten Festplatten, der alten Graka und dem ganzen anderen Steinzeit-Zeug nun ein K7S5A-Motherboard mit einem Duron1200 drin und die Kiste schnurrt wieder 1A. War auch nicht teuer und nun ist auch mein Backuprechner wieder als ernsthafter Rechner zu verwenden :-) Technisch gesehen war bei mir das Motherboard defekt (good old SuperSocket7) und nicht mehr zu retten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag