![]() |
moin,
stellt sich die Frage warum du noch bei dem Schrottverein wie T-Online bist?Da klappt doch nichts! Gruss Gerd:smoke: |
@Rainer
Zitat:
|
Hi!
Bin auch bei dem "Schrottverein" T-Online (mangels Alternativen in unserer Gegend). Da klappt bei mir zumindest sogut wie alles problemlos (T-DSL - ISDN und zu grauer Vorzeit auch über Modem). Auch wüßte ich nicht, wieso es vom verwendeten Modem abhängen sollte, wie gut oder wie schlecht ne Verbindung sein sollte - die Teile sind standardisiert! Du hast da in Deiner Konfig sicher nen Bock drinn, deshalb meine Frage, um welches Modem es sich nun eigentlich handelt - und unter welchem Betriebssystem. @bierchen Bekommst Du das in Zukunft auch etwas qualifizierter hin? Tolles Statement! Ciao |
@Jens
er ist doch schon auf dem Weg in die Zukunft: Zitat:
Bei mir läuft T-DSL+1&1 bisher ohne irgendwelche Störungen aber wahrscheinlich bin ich die "Große Ausnahme" :D Gruß Heinz |
moin,
also Leute ihr redet hier von etwas wo ihr keine Ahnung von habt! Nur weil bei euch die Zugänge in Ordnung sind, bedeutet das noch lange nicht das dies bei jeden so ist! Einige Leute sind ganz einfach nicht in der Lage ausreichend Hilfe zu leisten, oder einfach nur auf eine einfache Frage eine vernüftige Antwort zu geben! Und ich weiss wovon ich rede, der Laden ist voll von unfähigen Leuten die nicht in der lage sind ihren Rechner zu updaten und Kundendaten zu aktualisieren. Mit einer Modemanfrage sind die glatt überfordert. Und es ist reines Glück, ob man bei einem fähigen Supporder landet. Die gibt es zwar auch, sind aber in der Minderheit. Heins, T-DSL wird von der Telekom gestellt, nur der Zugang ist von T-online und wenn dir durch Zufall mal ein Service Techniker den Stecker zieht, geht nichts mehr und du siehst am Modem nur noch rot. Tja und dann viel Spass! Gruss Gerd |
Hallo Rainer,
habe ich vergessen, du kannst in der Soft das Modem einstellen, hapert manchmal daran das sich die Soft schon konfiguriert hat und sie deine neuen Vorgaben nicht mehr annimmt.Deswegen kommst du auch nicht weiter. Abhilfe, alles deinstall und nochmal neu. Dann das Modem manuell einstellen, achte darauf das du Vergleichwerte hast, falls dein Modem nicht in den Vorgaben der Soft angegeben ist. Da sich dein Modem über DFÜ einwählt. Die Soft regestriert eine falsche Kennung der Modembfehle, darauf kann dann der Server nicht antworten. da er deine Befehle nicht versteht! Schau auch mal ins DFÜ und schreib dir dort die Modembefehle ab, die kannst du dann manual in der Soft eingeben. Ein Techniker der durchblickt, hätte dir locker die Reihenfolge der Modembefehle für die Soft sagen können.Mehr ist das nicht! Gruss Gerd |
Hallo Gerd,
endlich mal eine gute Erklärung, aber ob sie auch verständlich genug war:confused: Man gut das diese Service-Techniker nur bei der Telekom Fehler machen :lol: Gruß Heinz |
@ Paule
Es ist ein BCM V.92 56 K Modem (war im PC integriert) von Dell (bitte keine Diskussion mehr über diese Marke:) ) Wie schon geschrieben,klappen DFÜ-Verbindungen über den Smartsurfer prima,nur T-Online wollte er nicht haben.Die Hotline hat mich dann auf das Problem gehoben,und tatsächlich es gibt einen Befehl zur Modemanpassung und schon lief es wieder - allerdings langsamer. Als (noch) Modemnutzer bin ich anscheinend ein Gruftie;) in dieser Runde ;ich lade mir zuhause wenig runter , in meiner Fa. habe ich dsl und kann dort saugen sooft und soviel ich will. |
@gerd
darauf ein "Bierchen " ; Du hast sicher recht , ich hatte allerdings 4 "Spezialisten" von der Telecom mit unterschiedlichen Meinungen ,bis einer den richtigen Ansatz hatte. Zukunft ist sicher DSL oder Satellitentransfer,aber auch mit dem alten Modem geht es noch:) Schönen Abend noch ! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag