![]() |
@LostBoy
Habe die Partitionen erstellt, für Win98 und XP jeweils eine primäre FAT32 Partition, allerdings erstellt mir PM die zweite primäre nur als Hidden FAT32. Kann diese Partition dann nach dem Neustarten nicht sehen. Das ist eben der Sinn und Zweck einer versteckten ('hidden') Partition. Wenn du unter einem Betriebssystem startest, bleibt die andere Primärpartition für alle Anwendungen unsichtbar und somit auch vor Viren und fehlerhaften Programmen sowie Bedienungsfehlern geschützt. Mit einem Bootmanager wählst du bei Programmstart aus, mit welcher Partition der Rechner hochfährt.:tux: |
@Flink
Erkennt mir LILO dann beide Partitionen? Danke im voraus |
!!!!I do des so!!!
:lol:
Festplatte #1 - In 2.Partionen aufteilen Auf der ersten WindowsXP und dann einen Bootmanager (PowerQuest BootMagic v8.0) Auf der zweiten dann Windows 98SE (Dann im Bootmanager konfigurien) Festplatte #2 - Einfach Unpartioniet lassen und während der Installation... dann die Swap Partion.... Hauppartion und die andere noch Erstellen (und das auch in Bootmagic einstellen) Dann kann man im BootMagic alle System mit einer Passwort-Abfrage schützen (für jedes System kann man ein eigenes Kennwort einstellen) und man kann auch Einstellen was Standart gemäss Booten soll... oder wem die BootMagic Software nicht zusagt... soll halt den Linux Bootmanager usen Lilo.... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmmm
Win 98 zum spielen...verstehe ich... WinXP zum arbeiten???:confused: Mandrake für alles anderes... Ich bin Linux-Neuling aber wenn mann sich halbwegs unter Linux zurecht findet wozu noch WinXP??? Tja...geschmackssache.... Und Linux auf eine fat32 Partition??? Wo doch ext3 um edliches besser ist....dann lieber NTFS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag