WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Schaltung für IR-Lichtschranken gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85059)

trethan 05.02.2003 21:21

nein wirst du nicht, du wirst keinen tiefpass machen sondern einen bandpass....

bitte...

würdest du einen tiefpass machen könntest du den 555er nämlich auch gleich weglassen und mit "gleichlicht" senden wenn du scharf nachdenkst. das wär sogar kontraproduktiv weil das störlicht von der sonne z.b. sogar stärker bewertet würde als dein sender...

also mach einen doppel t bandpass oder einen x-beliebigen bandpass aus irgendeinem buch. vorzugsweise möglichst einfach mit opv.


die frequenz des senders machst du bestens verstellbar.. damit gleichst du die abweichungen der bauteile im empfangsfilter aus.. wenn du entspr. messtechnik hast geht das natürlich schöner... den sender stellst dann genau auf die mittenfrequenz des eingangsfilters.



entschuldige das ich dich davon abhalte selber rumzuprobieren, aber das mim tiefpass wär gegangen aber die störlichtunterdrückung wär komplett weggewesen... und der aufwand unnötig....

also, machmal....

sowas kannst eh super auf nem steckbrett probiern, nix gegen löten aber.... ich bin da einfach zu faul 'für.. wenns dann mal läuft wie ich will kann immer noch der lötkolben seinen dienst tun...


ok, und jetzt viel spass...

st

otys 05.02.2003 21:32

hi noch mal,

bei näherem Hinsehen hast Du mich vor einem wahrlich grossen Blödsinn bewahrt.

danke!!
ciao otys

dleds 05.02.2003 22:28

nur mal so ein einwand...... ein Hochpass erster oder 2ter ordnung der ca. bei 1Khz die -3db hat sollte eigentlich völlig außreichen....mir sind jedenfals keine Lichtquelle mit über 1khz bekannt die dort noch reinblinken könnten (wenn man das ding net SEHR sensibel einstellt und es dann im nächsten Handy Laden hinstellt...

Mobiletester 06.02.2003 08:01

@dleds:
Schon, die Fernbedienungen, die arbeiten meist um die 38 kHz.

trethan 06.02.2003 08:47

genau...

und schaltungstechnisch ist es ja fast kein mehraufwand...

mfg
st


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag