WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Rechnerkonfiguration UNI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85034)

allwissende Müllhalde 22.01.2003 22:02

Den Media-Markt würde ich nicht empfehlen,
dort bekommt man ab und zu billige CD Rohlinge, aber für PC Kauf besser Hände weg.
Hofer,Lidl und Konsorten sind relativ günstig - aber für Dich eher ein bißchen
einlesen in die Materie und dann mit etwas
mehr Vorkentnissen einen soliden Fachhändler aufsuchen und sich beraten lassen.(Mit ein bißchen Ahnung wird man auch ernst genommen und nicht so leicht übers Ohr gehaut :) )
Ein paar Beispiele an guten Händlern werden hier eh regelmäßig immer wieder genannt, NRE ist nur einer davon, wobei auch dort nicht jeder Verkäufer gleich gut sein wird, und wenn gerade viel Betrieb (oft heißts dort anstellen und warten) ist wird die Beratung drunter leiden.

Groovy 22.01.2003 22:06

Re: Rechnerkonfiguration UNI
 
Zitat:

Original geschrieben von casto


Kein Informatikstudium. :lol:


Naa, das brauchst überhaupt net.... :rolleyes:
Im Informatik Studium lernt man darüber auch nix! :D
Hauptsächlich Programmieren, Mathe und ganz bisserl über Hardware.

allwissende Müllhalde 22.01.2003 22:08

Mist, Beiträge editieren funzt bei mir nimmer:(
hab mich vertippt,
Hofer und lidl Angebote sind auch nicht das ideale, zumindest für Deinen Bedarf.
Ein wenig vorinformieren und einlesen dann klappt die Verständigung beim Verkaufsgespräch auch gleich besser :)

casto 24.01.2003 17:08

Yeeep, täglich weiß ich mehr und dabei kommt halt immer auch ein höherer Preis heraus :look:

Aber bitte sagt mir vielleicht noch, welche config seht ihr für einen guten Monitor
( nach dem Vorschlag ich soll für den UNI PC (vorwiegend Office) eher übrig gebliebenes Geld in Auflösung etc. Monitor stecken)

Bei den üblichen Packages sind halt solche Sachen wie:
z.b ein LG 702B 17” Monitor, 71 kHz, 0,27 mm Lochmaske, max. Auflösung 1280x1024 dabei...

Also: für jahrelanges *g* Arbeiten und Dissertation schreiben sind 71 kHz bei 1280x1024 doch sicher zu wenig??

Lallrog 24.01.2003 17:19

75 Khz sind für mich die Untergrenze...
 
also ich hab einen steinalten monitor mit 75 Khz, der is aber für mich die unterste grenze.
bei so ziemlich allem unter 75 Khz bekomm ich nach ca. ein-zwei stunden kopfweh!
ist aber von individuum zu individuum verschieden!!!
manchen macht das eher wenig aus!
ich würd aber noch 1/2 jahr warten und dann um nen vernünftigen preis zu einem tft-monitor greifen!

mfg, Lallrog

allwissende Müllhalde 24.01.2003 18:19

Ich "würde" , (nein hab ich ja bereits :) )
mir gleich einen Tft zulegen.
17" sind heute so um die 500¤ aufwärts zu haben, sind aber dann mit 19" CRT zu vergleichen in der Größe.
Oder etwas billiger einen "soliden"
Röhrenmonitor 17" oder 19" aber halt nicht das Billigste - bei den Packages wird da fast immer gespart - deshalb ist selbstzusammenstellen IMHO die bessere Variante.
Und über Monitore könnte man wieder extra und lange diskutieren, aber mit der Suche-Funktion im Forum bekommst Du sicher einige aufschlußreiche Threads angezeigt.
Und wichtig ist noch der direkte Vergleich
vor Ort beim Kauf, denn Papier ist geduldig und Datenblätter können den direkten Eindruck beim Ansehen nicht wieder geben.

Christoph 24.01.2003 21:37

Hallo casto,
grundsätzlich kan ich der allwissende Müllhalde nur zustimmen.
Wenn Du wirklich etwas sparen willst, kannst Du auch einen 17" CRT-Monitor nehmen, aber nichts Billiges(!), 86kHz sollten sie mindestens haben.
Ich hab zwei von Philips 107B30 (flacher Bildschirm) und einen 107P2, mit denen bin ich sehr zufrieden.
Schau Dir die Monitore an, sie sollten auch von der Darstellung, Farbe, Helligkeit, etc. "passen/gefallen".
Eine Bildwiederholrate von mind. 75Hz ist notwendig, ich fahre meine mit ca. 100Hz.

lG
Christoph

gaelic 25.01.2003 17:12

falls ich dir einen tipp geben darf:

du könntest dich ja auch über notebooks informieren, es gibts immer wieder günstige angebote (z.b auch hier im forum->biete).
auch ein wenig betagtere modelle reichen sicher für deine zwecke aus und noch dazu bist du mobil und kannst (falls du in der wohnung,... keinen internetanschluss hast) in einen computerraum das notebook anstecken und "gratis" surfen,...

casto 25.01.2003 18:51

Hallo zusammen!

ja, gaelic du hast sicher nicht unrecht mit einem ev. Notebook. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob für lange Textarbeiten a) die kleine Tastatur und b) die Bildschirmdarstellung gut geeignet sind. und

Philips 107B30 (flacher Bildschirm) --> ist das ein Röhrenmonitor?, bei BIRG steht Bauform Monitor (CRT)??

ein 107P2 --> was haltet ihr von einem 19 Zoller für Textverarbeitung? Bringt das Vorteile, vor allem: was würdet ihr z.B. für 'Word' da für eine Auflösung verwenden?

:mutieren:

Christoph 25.01.2003 22:25

Hallo casto,
jooh, CRT ist Röhrenmonitor; Farbbildröhre ( CRT = Cathode Ray Tube).
Die Bildröhre bei 107B30 ist jedoch praktisch flach, daher bessere "Sichtverhältnisse". Der 107B30 bzw. 107P2 habe auch eine ShortNeck-Röhre, sprich sie sind ca. so tief wie eine 15" Monitor; ich hab die genommen, weil auf meinen Schreibtisch zuwenig Plazt ist.

Zur gewählten Auflösung bei 19" kann ich Dir nur empfehlen es zu versuchen, welche Dir angenehm ist.
Ich verwende bei 17" 800x600, viele meiner Kollegen in der Firma verwenden 1024x768, andere sogar noch höhere. Ich kann damit nicht, ich bin zu schasaugig dafür.
Infos zu Monitoren siehe:
http://www.magic-displays.de/support/techinfo_crt.htm

lG
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag