![]() |
Was ich dir schicken könnte. Siehe Bild.
Gruss Roger |
Hallo Roger,
ich habe leider keine Fotos vom Umbau meines ADI´s gemacht.Sorry! Sieht aber innen anders aus als deins. Das Angebot von Uli finde ich echt super !!!!!! Viele Grüße Günter |
Briefkasten....Roger`s
Hi,
schau mal in Deinen E-MAil Briefkasten. Wegen Deinem ADI. Gruß ULI |
Erste Servo sitzt
Hallo Uli und hallo Flusianer,
Der erste Servo sitzt ( X- Achse). Die Y-Achse is genau so ausge-Dremelt worden und wartet auf ein kleinere Servo. Wie schon über E-Mail mit Uli besprochen, ich bin noch auf der Suche für eine Lösung wie ich die Achse direkt auf das Zahnrad ( Sieh weitere Bilder) vom Servo bekomme ( Billige Lösung of course) Danke im vorraus Gruss Roger |
Das ist in der Kugel, und darin soll ein kleineres Servo.
|
Wie bekomme ich so eine Achse direkt auf das Zahnrad ( Oder Viereck je nach Modell).
|
??
HI,
wie sieht das bei "x" unter dem Flansch aus...da wo Du jetzt schon das Servo drauf hast? Nicht das eine Bild wo noch die Zahnräder drin sind! Hast DU da Platz für nen Hohlstift? Den könntest Du da reinsetzen auf den äußeren Rand eines Zahnrades etc., die Spitze des Hohllstiftes sitzt dann am anderen Ende in dem Servohebel. Wenn der Hebel sich bewegt, dann bewegt der Hohlstift das Zahnrad etc. wo der Stift drin sitz...und somit dann die "X" Achse. ...Paraleller Halbkreis....you now...smile... Gruß ULI |
Hi Uli,
Habe verstanden. Das geht leider nicht. Ich würde die ganze Kugellagerung verlieren. Der Servokopf steckt jetzt in einem hollen Raum. ( Da war mal die Übersetzung). Danach kommt ( In schwarz im Bild) ein zweiter holler Raum wo die Synchros drin waren von alten Motor. Die beile Teile ( holle Räume) sind wichtig weil gelagert. Ich glaube dass es leider nur über ein direkte Kopplung geht. Gruss Roger |
.....
Hi Roger,
kannst Du die runden Servoscheiben nutzen? Die, auf diesen sogenannten "hohlen" Körper festschreuben. Und dann das Servo mit der Verzahnung auf die runde Servoscheibe aufstecken. Würde das irgendwie gehen....du brauchst ja eigentlich nur zwei Punkte um diese Servoscheibe plan aufzuschrauben....in der Mitte der Scheibe verbleibt ja die Verzahnung fürs Servo. Der schwarze Hohlkörper scheint mir im Durchmesser groß genug um da eine Servoscheibe aufzuschrauben. Gruß ULI |
Hallo Leute !!
Hab jetzt gerade auch mein ADI aufgeschraubt, und nach den ersten überlegen, ist das bei mir ziehmlich einfach zwei Servos einzubauen, nur muss der Servo der die X-Achse steuert ziehmlich stark sein,nach meiner Meihung, jetzt weiß ich aber noch nicht welche Servos ich da verwenden muss und wie stark solche sind. mfg, Nino |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag