WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   telefonleitungs-stoerungen in 1050 wien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83840)

maxb 12.01.2003 19:21

ich kenn' diesen effekt auch.

und zwar ist er immer nur dann aufgetreten, wenn bei eingeschalteter anklopffunktion und bei einer online session jemand angerufen hat. dann ging zwischen 5-20min nichts mehr.

ich vermute, dass ist ein bug in der telekom vermittlungstechnik und wahrscheinlich auch hinreichend bekannt :motz: aber dagegen tun können sie wahrscheinlich nichts.

ich hab' das anklopfen dann ausgeschaltet, ich hab' ja sowieso ein handy :D

Dr. Mabuse 13.01.2003 16:52

Anklopffunktion deaktivieren hat auch bei mir geholfen.


"Kein Anruf entgeht Ihnen beim Telefonieren.


Auch wenn Sie gerade mit jemandem telefonieren, können Sie stets ein zweites Gespräch entgegennehmen. Anklopfen informiert Sie über das Eintreffen eines weiteren Anrufs.

Während des ersten Gesprächs hören Sie etwa 30 Sekunden ein kurzes Anklopf-Signal.

Zusätzlich zeigt Ihnen die Anklopf-Anzeige auch die Rufnummer des anklopfenden Anrufers an, wenn Sie ein Endgerät haben, welches über eine Anklopf-Anzeige verfügt.

Für die Anklopf-Anzeige ist die Freischaltung des MyPhone Services Rufnummernanzeige erforderlich.



So einfach geht´s:


1) Anklopfen und Anklopf-Anzeige kostenlos unter 0800 100 100 freischalten lassen.
2) Einstellungen am Telefon durchführen:

Einschalten
Abheben / Wählton abwarten / *43# / positive Quittungsansage abwarten / auflegen

Zweites Gespräch annehmen
"R" drücken (1. Gespräch wird gehalten, 2. Gespräch wird angenommen)
Jedes weitere Drücken von "R" (Wechseln zum anderen Gespräch)
Während des 1. Gesprächs auflegen (Es läutet und Sie erhalten das 2. Gespräch)
Während des 2. Gesprächs auflegen (Es läutet und Sie erhalten das 1. Gespräch)

Zweites Gespräch nicht annehmen
In diesem Fall müssen Sie nichts tun. Nach Ablauf der 30 Sekunden erhält der zweite Anrufer den Besetztton

Ausschalten
Abheben / Sonderwählton abwarten / #43# / positive Quittungsansage abwarten / auflegen

Das Anklopf-Signal kann Datenübertragungen - wie etwa Faxempfang - stören. In diesem Fall ist es empfehlenswert, Anklopfen auszuschalten.
"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag