WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   MCP von Aerosoft Australia (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83386)

Rolf 13.01.2003 00:10

Hallo Andi,
in Zukunft wird es aufgrund der enormen Erweiterungsmöglichkeiten des MCP wohl noch diverse Module geben. Im Moment wird ein EFIS/EICAS entwickelt. Ich persönlich warte aber mehr auf den Radio Stack, dann wäre auch diese Prozedur schön mit Rädchendrehen zu erledigen.
Gruß
Rolf

Dieter Palm 13.01.2003 11:15

@ Arry u.a.: als PIC-Flieger und PC-Nichtversteher paar Fragen:

1. Wie aufwendig war das Installieren des MCP?

2. Geht bei dir auch nur ein USB-Steuerhorn, kein Gameport (wie im FXP beschrieben)?

3. Mit dem MCP lassen sich in der PIC767 alle Modi einstellen?

Rolf 13.01.2003 23:25

Hallo Dieter, schö mal wieder was von dir zu hören!

Die Installation ist wirklich einfach, USB rein, patch downloaden und installieren, PIC- Patch downloaden und installieren- das wars.
Schau auf den AP von PIC, außer BC ist alles genau so dargestellt und funktionsfähig (also über den Standard-AP hinaus) Glaube mir, es macht Spaß.
Zum Joystick oder zum Steuerhorn kann ich nichts sagen, da ich dieses ganz normal -wie gehabt- über USB angeschlossen habe. Auf jeden Fall hat das MCP sehr viel Anschlußmöglichkeiten auf der Rückseite (für kommende Add- Ons)
Grüße
Rolf

Arry 14.01.2003 17:25

Hallo Dieter,

zum Installieren und zur Bedienung derB767 PIC wurde ja schon Stellung genommen. Genau so ist es. Einfache Installation. Super-Bedienung und Darstellung aller Funktionen bis auf BC.

Die Gameport-Ausgaenge des MCP habe ich noch nicht getestet, da ich meine Kombination aus F-16 FLCS, F-16 TQS und CH Pro Pedals am normalen Gameport des Mutterboards angeschlossen habe.
Unter anderem sind vier Gampeport-Anschluesse hinten am Gehaeuse angebracht.

Das neue EFIS/EICAS-Modul, das Aerosoft Australia entwickelt hat, funktioniert leider nicht mit der B767 PIC, da die PIC-Macher nicht die entsprechende Software programmieren. Mit den Fliegern des FS2002 funktioniert es natuerlich auch nicht, da der FS2002 diese Funktionen ebenfalls nicht unterstuetzt. Schade :heul: !

Happy Flying

Arry

Rolf 14.01.2003 18:12

Hallo Arry!
Ich hoffe, dass darüber noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Andrew Mc Lean von Aerosoft Australia hat ja die User von PIC aufgefordert im avsim- Forum "Dampf" zu machen damit damit PIC aktiv wird, angeblich soll es nur eine kleine Sache sein. hoffen wir. Ich werde jedenfalls auch schreiben, vielleicht tun es alle anderen PIC/MCP- User auch.
Sag mal, ich habe gerade mal Dein Profil angesehen: Was hast Du denn für eine Riesen- Anlage??? Benutzt Du Projekt Magenta?
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag