![]() |
@ the lord of midnight :
danke für check-back ! habe profil mittlerweile ausgefüllt. habe auch das neue firmware-update (1.04) ausprobiert mit folgendem Ergebnis : Firmware update is failed. System error (win32): Code 1117 die 2. zeile erscheint nur, wenn ich es in windows (2k) ausführe (logisch :)) |
zu hüüülfee
@ ALLE !!
habe gerade im geräte-manager nachgesehen und festgestellt, daß auch die beiden hard-disks als scsi-geräte geführt werden. :eek: :confused: was zum %&$§?&$% ist da denn los ? |
du bist sicher daß du ein epox 8k5a2 hast, und nicht ein 8k5a2+ mit einem integrierten HPT372 raid-controller ?
|
@ the lord of midnight
mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit, da weder auf der rechnung noch auf der packung noch am mb selber das "+" draufsteht. und der chip fehlt auch, bei genauer betrachtung :)) (ebenso ide 3+4) bei der betrachtung des mb ist mir aufgefallen, daß die postcode-anzeige am mb "FF" zeigt - während des betriebes . ist das normal (im handbuch habe ich darüber nix gefunden) ? |
hmm, bist du sicher, daß das laufwerk richtig angeschlossen ist ?
http://www.tharo.com/webhelp/win32_error_codes.htm 1117 The request could not be performed because of an I/O device error. ERROR_IO_DEVICE warum wolltest du eigentlich ein firmware-update machen ? bist du sicher, daß du beim ersten versuch das richtige firmware-update versucht hast ? ich hoffe, du hast das laufwerk damit nicht gekillt. ein test: hast du eine windows me cd oder startdiskette ? wenn nein, lade dir ein von www.bootdisk.com herunter. starte mit cdrom-unterstützung. lege eine cd ein und schaue mit "dir", ob der plextor-brenner im dos-modus funktioniert. ergebnis ? |
wegen der postcode-anzeige:
http://www.epox.de/techsupp/downloads_anzeige.asp suche dir das mainboard heraus. bios ist hier: http://www.epox.de/dl/techsupp/K5A22A25.exe hast du schon diese version ? wenn nein, flashe mal diese. handbuch ist hier: http://www.epox.de/dl/techsupp/8k5a2_de.pdf da siehst du gleich auf der 2. seite: POST CODE Problem Solution FFh or CFh 1.BIOS chip inserted incorrectly 2. Incorrect BIOS update version 3. Mainboard problem 4. Add-on card inserted incorrectly. 1. Reinsert the BIOS chip 2. Download the correct BIOS version update from the manufacturer's Web site. 3. Replace mainboard 4. Remove and replace the add-on card was hast du schon alles mit dem mainboard gemacht ? kommt dir irgendeiner dieser genannten punkte plausibel vor ? bzw. könnte irgendeiner dieser punkte zutreffend sein ? |
noch was:
bleibt die postcode-anzeige ffh oder ist die nachdem booten weg ? wenn die nur am anfang ist, sollte es ok sein. denn eigenartigerweise steht am ende des handbuches (seite e-1) was anderes zu ffh: Bootversuch (INT 19h) und einen hab ich noch: der support von epox soll sehr gut sein. wenn du bzw. wir nicht mehr weiter wissen, ganz hinten im handbuch gibts die details zum support-kontakt. wenn du das machst, halte uns aber auf dem laufenden. wir wollen ja auch was lernen.... So erreichen Sie unsere technische Serviceabteilung Die technische Serviceabteilung von Elito-EPoX versucht, alle Fragen zu Ihrer Zufriedenheit online zu klären. Auf unserer Webite finden Sie Antworten auf alle allgemeinen Fragen, zu Treibern, BIOS-Updates, technischen Daten und wichtigen technischen Bulletins. Wenn Sie dennoch keine Lösung zu Ihrem Problem finden, können Sie sich gerne direkt an unseren technischen Service wenden. Gebiet eMail-Support Webseite D/A/CH support@elito-epox.com http://www.elito-epox.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag