![]() |
oooops!
.... sorry. ok - also wenn zb beim smc der dhcp die range 192.168.2.1 - 192.168.2.100 hat so kannst du die jeweilige kiste die dran hängt auf eine ip in diesem bereich einstellen, ausgenommen die des smc selbst. und natürlich sollte keine ip doppelt vorhanden sein. die geschichte mit der mac adresse eintragen weiss ich leider nicht auswendig kann ich dir aber auch noch zukommen lassen falls die infos bisher nicht weiterhelfen.
|
Re: oooops!
Zitat:
irgendwie ist mir der SMC nicht so sympathisch. da war mir mein guter alter USR lieber... auch wenn er abgebrannt ist. :D die bedienung des SMC ist für mich als nicht-netzwerk-spezialist total besch***. |
Ohh..
Ach so.. darin liegt die Sache:
Am Windows-PC: Unter Netzwerk/TCP-IP dann auf Eigenschaften Dann öffnet sich ein Fenster. Dort trägst du dann eine eindeutige IP Adresse für jeden PC ein. zB 192.168.2.2 oder 192.168.2.3 ... usw. bis 192.168.2.254 Subnet(maske): 255.255.255.0 Standard-Gateway: Die IP Adresse des SMC-Routers (im Setup ersichtlich bzw. dort einzutragen) Bevorzugter DNS-Server: Die IP Adresse des SMC-Routers (im Setup ersichtlich bzw. dort einzutragen) Standardmäßig ist der Barricade SMC auf 192.168.2.1 gesetzt. Ein ping 192.168.2.1 an der Eingabeaufforderung sollte dir folgendes zeigen: Pinging 192.168.2.1 with 32 bytes of data: Reply from 192.168.2.1: bytes=32 time=2ms TTL=64 Wenn folgendes erscheint: Pinging 192.168.2.1 with 32 bytes of data: Request timed out. Dann ist was an der Netzwerkverbindung faul, oder die IP stimmt nicht. Das wars. Eventuell Neustart des Windows-Rechners falls verlangt. Randbemerkung: Das steht alles im Manual. ;) |
Re: Ohh..
Zitat:
ich möchte IM ROUTER ip adressen zuordnen. beim usr nahm man die mac adresse der netzwerkkarte und fügte dann eine ip hinzu (z.b.: 192.168.123.1). aber beim SMC kenne ich mich wirklich nicht aus! |
...genau das ist im Setup unter DHCP-Adress-Mapping einzutragen, imho genauso wie beim USR (haben ja die gleiche Platine) - das Setup schaut vielleicht anders aus, bietet im Großen und Ganzen allerdings die gleichen Möglichkeiten.
|
Zitat:
Beim USR gibt's die Möglichkeit auch erst mit der 1.27er. |
Zitat:
ich sage euch morgen bescheid! ;) |
Zitat:
|
Ahaaa..
Schön langsam rückt er ja raus mit der Wahrheit..
oder ich kapiers erst jetzt...:rolleyes: Aber was soll der Sinn der Sache sein? Warum willst du vom SMC die MAC Adressen suchen lassen, und danach fixe IP´s vergeben? Da kannst du ja gleich fixe IP´s in den Arbeitsstaionen vergeben??? :confused: Ich versteh´ den Sinn dahinter nicht. Und weiters: Soweit ich meinen Router kenne, und soweit ich andere Router kenne (das Modell, das du erwähnt hast habe ich nicht in den Fingern gehabt) unterstützt(en) der (die) diese Funktion nicht. |
Beim USR geht es ja ohne Mac-Adressenzuweisung ja auch, einfach den DHPC-Server abgedrehen und auf den PC's fixe Adressen aus dem Adressenbereich des USR eingeben.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag