WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches Mobo, RAM zu ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82115)

The_Lord_of_Midnight 29.12.2002 07:30

Zitat:

Original geschrieben von bacch
hi,
dachte halt, der NForce 2 oder KT400 bringt bei der CPU nicht wirklich was - wenn ich noch lästig sein darf? warum ist der NForce 2 dem KT400 Chipsatz vorzuziehen?
Danke schon mal bei eurer Unterstützung bei der Entscheidungsfindung!
Ich bin kein Overclocker in dem Sinne - mag eher ein schnelles stabiles Board mit guten Einstellmöglichkeiten.

wieso sollen neuere chipsätze nichts bringen ? erstens wird die performance auf keinen fall schlechter sein. und zweitens bieten modernere chipsätze auch mehr möglichkeiten.

ich würde eines von diesen boards kaufen:
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n8x/overview.htm (nforce2)
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n...cification.htm

http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v8x/overview.htm (via kt400)
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v...cification.htm

aber auf KEINEN fall würde ich mir heute noch ein kt333 board nehmen, das ist komplett sinnlos. außer vielleicht du bekommst es irgendwo in aktion um den halben preis.

bacch 29.12.2002 17:59

Asus A7n8x klingt überzeugend und den Infineon 256MB DDRAM PC333 dazu - das müßte passen?
Danke für die Mithilfe!

-wcm|masochist- 29.12.2002 18:21

HABE A7V8x
 
und ich wuerde mir auch das a7n8x kaufen (wie ich kaufen ging musste es unbedingt ein a7*8x sein und mein händler hatte das mit *V)

Centeuro 29.12.2002 21:42

Epox 8RDA+ wennst auf serial ata raid verzichten kannst.

The_Lord_of_Midnight 30.12.2002 00:34

es gibt auch ein a7n8x bzw. a7v8x ohne serial ata und raid. das kostet dann 40 bis 50 euro weniger.

The_Lord_of_Midnight 30.12.2002 00:39

Zitat:

Original geschrieben von bacch
Asus A7n8x klingt überzeugend und den Infineon 256MB DDRAM PC333 dazu - das müßte passen?
Danke für die Mithilfe!

das ist die frage, wie du es gemeint hast, ob es passt oder nicht.

beim a7n8x hast du den nvidia nforce 2 chipsatz. damit der dual channel ddr ram mit 128 bit richtig in fahrt kommt, musst du unbedingt zwei gleichartige rams verwenden.

also entweder 2 * 256 mb, oder damit du auch langfristig nicht mehr über aufrüstungen nachdenken musst, gleich zweimal diesen da:
DDR-RAM 512 MB, 333 MHz, PC-2700, CL2.5, Infineon Original, 179 Euro
(preis vom ditech)

denn bedenke: wenn du den ram später aufrüsten willst, musst du die 2 * 256 wegschmeissen bzw. billig verhökern.

wenn es sich finanziell irgendwie ausgeht, nimm gleich ein giga. dann ist das thema soweit es sich heutzutage voraussehen lässt, für längere zeit abgehakt.

außerdem kannst du spätere probleme mit der kompatibilität vergessen, weil aktuelle mainboards mit aktuellem ram voraussichtlich bzw. erfahrungsgemäß besser funktionieren, als irgendwas, das in 1 oder 2 jahren produziert wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag