WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ein scheinbar unlösbares Problem :-((( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=815)

Andy020 02.04.2000 14:21

Hy Leute!

Der Tip mit dem Powerstecker am Motherboard war gar nicht mal schlecht! Der Stecker war kaputt bzw. die Anschlüsse haben keinen dauerhaften Kontakt am Mainboard gehabt. Ich hab jetzt den Stecker abgenommen und die beiden Stecker lose an den Powerpins am Mainboard angehängt. Bis jetzt funktionierts ganz gut, aber ob es das wirklich war, wird sich noch zeigen.

Ich habe jetzt ein anderes Problem.
Es geht um meine Grafikkarte. Als ich die Software installiert hatte, lief alles ganz gut, BIS auf eines.
Bei jedem Start bekomme ich die Anzeige, dass die Grafikkarte nur auf 3,14 und nicht auf 3,3 Volt läuft.
Es steht auch dort, dass mein Motherboard falsch eingestellt ist, oder das nicht unterstützt. (??)
Bei der Karte geht es, wie schon erwähnt, um die ASUS V6600 Deluxe und das Motherboard is das neue Epox.

Ich wäre für Tips sehr dankbar!
Gibt es vielleicht wen, der die beiden selben Komponenten hat und dieses Problem schon gelöst hat? Wäre super.

Ich möchte mich auch allgemein für eure schnelle und kompetente Hilfe bedanken!!!!

Andy

PS: Es wäre echt super, wenn ihr mir auch sagen könnt, welche aktuellen Treiber, die ich benötige, wo downloaden kann, sowohl für das Motherboard, als auch für die ASUS V6600 Deluxe. Natürlich war ich schon auf den Homepages von den beiden, aber beim Motherboard weiss ich nicht, was ich downloaden soll.

[Diese Nachricht wurde von Andy020 am 02. April 2000 editiert.]

Karl 02.04.2000 14:49

Hallo Andy020!
Dein neues Problem bringt mich auf den Gedanken das mit deinem Netzteil etwas nicht stimmt. Kenne dein Mainboard nicht kann mir aber nicht vorstellen das man für die Grafikkarte, darauf, eine Spannung einstellen kann.

Da dürften wirklich die 3,3 Volt sozusagen in die "Knie" gehen. Hast du im Bios einen Hardware-Monitor wo man die div. Spannungen ablesen kann?
M.f.G. Karl

Andy020 02.04.2000 15:03

Hallo Karl!

Tja, auf das Netzteil hätte ich am Anfang auch getippt, aber jetzt läuft alles recht stabil, eben BIS auf die Meldung, dass ich um 0,15 Volt zuwenig bei der Grafikkarte habe.
Ich habe jetzt die Daten aus meinem Bios herausgeschrieben, hoffe sie helfen dir weiter.

Hier ein Auszug:
Vcore..................... 1.65V
Vcache.................... 3.19V
3.3V...................... 3.20V
5V........................ 5.00V
12V....................... 12.60V

Ich würde auch andere bitten, die das gleiche Motherboard haben wie ich, sich das bei ihnen mal anzusehen und mir zu sagen, ob die Werte gleich oder unterschiedlich sind. Wäre echt super von euch!!
DANKE!

Andy

Karl 02.04.2000 15:47

Hallo Andy020!
Die Treiber der Grafikkarte dürften wirklich sehr schlau sein. Die Spannungen die du postest(+3,2V) sind glaube ich schon am unterem Limit. Aber lass mal die Athlon Experten berichten. Schau vielleicht mal im Kurti´s Forum vorbei.
M.f.G. Karl
PS. Deine Probleme sind aber keine gute Empfehlung für die asm. Firma.

Merlin 02.04.2000 17:53

Hallo Andy020!

Die von dir gewünschten treiber findest du für die GraKa unter http://www.asuscom.de/de/support/tec...technical.htm.
Versuche die Referenztreiber von Nvidia zu bekommen, die sollen besser (vor allem stabiler) laufen.
Findest du unter http://www.nvidia.com/Products.nsf/h...e_drivers.html

Das BIOS für das Board http://www.epox.com/html/english/sup...rd/bios/k7.htm

Falls dir niemand weiter helfen kann (was ich nicht glaube), solltest du unter http://www.elito-epox.com/ den Support dort beschäftigen. Über diesen Support hört man nur gutes.
Viel Glück
Merlin

[Diese Nachricht wurde von Merlin am 02. April 2000 editiert.]

utakurt 02.04.2000 19:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Merlin:
Hallo Andy020!

Die von dir gewünschten treiber findest du für die GraKa unter http://www.asuscom.de/de/support/tec...technical.htm.
Versuche die Referenztreiber von Nvidia zu bekommen, die sollen besser (vor allem stabiler) laufen.
Findest du unter http://www.nvidia.com/Products.nsf/h...e_drivers.html

Das BIOS für das Board http://www.epox.com/html/english/sup...rd/bios/k7.htm

Falls dir niemand weiter helfen kann (was ich nicht glaube), solltest du unter http://www.elito-epox.com/ den Support dort beschäftigen. Über diesen Support hört man nur gutes.
Viel Glück
Merlin

[Diese Nachricht wurde von Merlin am 02. April 2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>

Die offiziell noch nicht erhältlichen Bios Version 3.16 und 3.24 gibts auf meiner Homepage i.d. Downloadsektion.

3.16
Diese Version316 soll Probleme mit Geforce Karten und Bus Übertaktungen lösen!

3.24
Fixed Athlon 900MHz detection.
Fixed 2x/4x autodetection AGP video Karte
Mehr Stabilität für Athlon 800MHz CPU
Erweiterte Funktion für EMI testing."
Neu: "PCI Latency Timer" unter Pnp/PCI Config. im Bios

Alle Leute, die diese Versionen bis jetzt aufspielten, berichteten vin keinen negativen Auswirkungen.

Ciau
Kurti




------------------
... und nicht vergessen in mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu schauen!

Karl 02.04.2000 23:15

Hallo Freunde!
Die Vorschläge wo neue Treiber zu finden sind ist ja ganz gut. Nur denke ich das es am Problem "undervoltage" vorbei geht.

Habe das so verstanden das nach inst. der Grafikkarten Treiber diese Meldung kommt. Und das es nicht zu unrecht ist sieht man ja in der Auflistung der Spannungen(+3,2V)

Würde daher erst dieses Problem beseitigen und nicht versuchen diese Meldung mit einem anderen Treiber zu verscheuchen.
M.f.G. Karl

Karl 02.04.2000 23:35

Zu Merlin!
War auf der Homepage von Epox. Dort gibt es eine sehr gute Anleitung zur Installation von diesem Mainboard. Darunter auch eine Auflistung der empfohlenen Netzteile. Bezweifle ob ein solcher in seinem Compi eingebaut ist. Kann mir daher eigentlich schon die Antwort ausdenken die er(Andy020) bei diesem Problem bekommt.

Einen empfohlenen Netzteil einzubauen.
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 02. April 2000 editiert.]

ALEX2001 03.04.2000 08:14

Habe so ziemlich die selbe Konfiguration, bis auf die Soundkarte. Im Bios werden die Spg. so angezeigt:
Vcache 3.23
3.3V 3.27
Wenn ich allerdings das ASUS Tool verwende, regt er sich immer auf das er nur 3.15V bzw. 3.14V hat, wobei ihm die 3.14 zu niedrieg sind. Nach dem deine Bioswerte jetzt noch schlechter sind als meine...

------------------
BaBa Alex

Andy020 03.04.2000 13:03

Hy Alex2001!!

Von welchem ASUS-Tool redest du? Smartdoctor? Das is nämlich das Programm, das mir bei jedem Neustart den "Fehler" anzeigt, eben die 3,14 Volt.
Vielleicht ist das die Lösung meines Problemes.
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass es am Netzteil liegt.

Ich habe mich über die sehr zahlreichen Meldungen SEHR gefreut und mein erstes GROSSES Problem auch schon gelöst, er lässt sich jetzt ohne Probleme einschalten, also DANKE nochmal an alle!!

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag