![]() |
Re: Re: @ tombman
Zitat:
Ditech ist vielleicht nicht der allerbilligste, aber doch noch recht billig - und hat es lagernd (und das ist wichtig). Was nützt ein Händler der bei Geizhals noch billiger ist, das Produkt aber nicht lagernd hat? Also ich hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit ditech! |
mir gehts net ums austauschen,sondern um die vers****** zeit .
warum muss die ware überhaupt defekt sein? gibts keine warenkontrollen?lassen sich in österreich alle nur schrott andrehen? mott: die dummen ösis nehmen eh alles ,hauptsache billig? sollns gleich bessere ware nehmen,od. die grosshändler mal zur rechenschaft ziehen. bei NRE hat bis jetzt alles gepasst,auch Raisl,Sunny(gibts den noch),einzig Birg,der hat nie was lagernd. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
starkes posting.
aber wenn du händler bist(deinem Posting zufolge),dann wäre es deine Pflicht den Lieferanten darauf aufmerksam Zu machen,bzw. Schadenersatz zu leisten. Denn dir(Händler) bleiben ja dann die Kunden fern. Aber wahrscheinlich dürfen bei dir sämtl. Handwerker auch Pfusch andrehen,die dir dann auch solche antworten geben dürfen. Gute Nacht Österreichs Handel. :confused: |
In sachen umtausch kann ich nichtd zu ditech sagen, aber ins sachen reperatur schon. und da haben sich die techniker von ditech nicht mit ruhm bekleckert.
Pc zu rep. gebracht, fire-wire anschluß funzt nicht. Erste meldung: "wir haben kein fire-wire gerät zum testen"(ha,ha). Nächste meldung:"sie können das gerät am mittwoch abholen" darauf sage ich, ich kann erst am freitg und gehe am freitag in der annahme das das gerät ja schon am mittwoch fertig ist vormittag hin um meinen pc abzuholen. Pustekuchen! Gerät noch nicht einmal angefasst! Nächste meldung: "da ist kein betriebssys drauf" obwohl der typ der den pc von mir übernommen hat, gleich bei der übernahme reingeschaut hat und da war seltsamerweise ein sys drauf. Er geht mit mir nach "hinten" um es mir zu beweisen. Er starten den pc, der pc macht einen "scandisk" beim hochfahren der techniker unterbrich diesen mit ein "restart". Logischerweise macht der pc beim nächsten start wieder einen scandisk den der techniker wieder mit einem restart unterbricht. Dann hatte ich eigentlich genug gesehen. Nach eineigen hin und her versprach mir der Typ von der "übernahme" das sie mir das gerät bis Samstag fertig machen würden, worauf ich dummerweise einwilligte. Am freitag nachmittag kam dann der anruf von ditech mein pc wäre fertig, sie haben die fire-wire mit einer festplatte (mit os von ihnen) getestet und das funkt aber mit meinem nicht und ich kann das gerät abholen, was aber trotz der nicht rep. des eigentlichen probs. €45,- ausmacht. Fazit: pc eine woche bei ditech, 45,- mücken weg und zuzsätzlich einen fehler auf der festplatte (der vorher nicht drauf war), den ich trotz scandisk (auf alle arten) nich wegbekomme. Meine meinung zu ditech: bei rep. FINGER WEG VON DITECH!!!!!!! |
Zitat:
frag die putzfrau,etc. würde der poster ober mir sagen :mad: |
Zitat:
Zitat:
Was Agripa beschrieben hat hört sich nicht gut an. Kann aber trotzdem seine Erfahrung nicht teilen - bzw. hab ich noch nie was beim Ditech reparieren lassen. Nur einmal RAM getauscht und das ging ohne das kleinste Mucken. @tombman stimmt, in deiner perfekten Welt darf nie was kaputt sein und wird auch nie. Aber der grausame Ditech hat dir einfach ein defektes DVD Laufwerk gegeben. Das ist doch ein Skandal!!! Die sollten wirklich jedes Teil vorher testen bevor sie es verkaufen, weil dann können sie sicher sein, dass es auch wirklich funktioniert. Und dann zahlen wir halt alle 4x so viel für den Computer weil ja die Arbeitszeit auch bezahlt werden muss. Macht ja nix. Ich will jetzt nicht als der große silberne Ritter dastehen der den Ditech um alles in der Welt verteidigt, aber das kann dir überall passieren. Und wie schon gesagt, das was Agripa geschrieben hat, wirft auch kein gutes Licht auf ihn - was auch immer da schief gelaufen ist. |
Erwarte die keine Wunder in Sachen Reparatur von Computern durch (unterbezahlte, inkompetente, ...) "Techniker".
Ist nicht immer einfach die Fehler zu finden und ich muss sagen dass DiTech meine beanstandeten Fehler immer noch in den Griff bekommen hat. Auch die versprochenen Termine wurden bis jetzt immer eingehalten. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Hast halt einfach den falschen Techniker erwischt. |
wenn man defekte Ware bekommt,ist das noch kein Problem.Aber wie du siehst haben mehrere Kunden defekte Waren gekauft.Das man nicht alle Geräte testen kann ist klar,aber Stichproben sollten gemacht werden.Da aber mehrere Kunden reklamieren,dürften Stichproben unter "Gewinnschmälerung" fallen und daher nicht gemacht werden.
Die Frage die sich mir stellt ist,ob man lieber zufriedene Kunden will u. ein paar cent mehr verlangt,od. lieber nur kurz sich am Markt behaupten will. |
@ Umtausch - Service bei Di-Tech
Hab meinen letzten PC sowie schon diverse andere Teile beim Di-T. gekauft und muss sagen sie sind sicher nicht schlecht bzw. sicherlich ein guter Kompromiss zwischen Service und Preis. Hatte aus diversen Gründen schon Reklamationen und mich auch schon oft geärgert - ich bin aber im Endeffekt immer gut ausgestiegen. Finde die Beratung im Verkauf ist nicht schlecht, aber sie drucken halt auch gerne G'schichtl. In der Servicestelle sind meine Meinung 2 "Integrationsklassenkinder" untergebracht worden - haben nicht wirklich an Plan und von Kompetenz zu sprechenwär ein Hohn - wenn man aber lästig ist und dann wirklich den Chef - oder einen der Techniker kriegt - kann man mit vernünftigen Leuten sprechen. Klar etwas Durchsetzungsvermögen braucht man schon, aber dann klappts.
Mfg Sto P.S.: Ihre Terminplanung -- " ja am ????? ist's fertig " kann man total vergessen - am besten funktioniert immer noch anrufen - den Typen in den Arsch treten, und am nächsten Tag abholen - ist dann auch egal welchen Termin man vereinbart hat - einen Tag früher greifens die eh nicht an. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag