![]() |
Zitat:
wobei da ja nicht asus alleine schuld is ... da is ja der jeweilige intel-chipsatz auch mitschuld :ms: |
na schön mein msi k7t pro-2a hat gestern mitten unterm bf1942 einen bluescreen erzeugt und weigert sich seitdem länger als 20 sekunden zu laufen dann freez.:mad:
bis dahin war ich sehr zufrieden mein allererstes msi ss7 war der reinste hohn dann ein asus p5a dann ein epox slota dann eben msi dann ein a7m-266 und das war der reinste hohn. AM LIEBSTEN WÄR MIR EH WIEDER DAS MSI K7t pro 2-a dann müsst ich nicht herumpfistern aber ich kreigs niergends und 60€ zahl ich auch sicher nicht dafür. also gleich ein neues system |
Zitat:
bis dato verbaue ich für freunde und bekannte immer nur asus boards, ausser sie wünschen ein anderes. ;) die qualität der anschlüsse und div. bauteile war bisher auch immer ok, boardlayout hat asus immer eines der besten! |
Zitat:
Ich hab ein Cusl 2 und ein P4T-E, ein Freund ein P4T533, ein anderer ein P4B266, mein Onkel ein P4B. Alle Systeme rennen wie ein 1. Also ich weiß nicht, was du mit deinen Boards aufführst, damit diese ja laut dir nicht stabil laufen.... :ms: ;) |
naja, ich hab sie nicht verwendet, da ich sie in aktion gesehen hab ... und die boards waren alles andere als stabil ... wahrscheinlich warens immer montags-brettln :rolleyes:
|
i845PE Chipsatz wenn's DDR sein soll, i850E wenn Dir Rambus lieber ist.
|
sorry, aber meine meinung ist zu thema immer wieder die gleiche
msi - mist sitzt innen :motz: jedesmal wenn sich so ein brettl verbaut habe gabs stunk und zig zeit die ich für diverse umtäusche und neuaufsetzten ect. verplempert habe. kauf dir was immer du willst, eventuell wäre ja ein epox oder abit was für dich :confused: |
@LF
tja, so hat jeder seine erfahrungen mit den jeweiligen herstellern gemacht ;) |
http://www.members.aon.at/kir
hier ist mein p4 system, läuft stabil, seit einem jahr..... 3dmark 2001se 9500 punkte.. mfg,pjk |
hee da leute ich will ja keinen glaubenskrieg vom zaun brechen.
nur prinzipielles zu den chipsätzen asusu hat einen intel 845PE und das msi einen 845E wo ist da der unterschied? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag