WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hardware/Software Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80733)

-=[n0t mY daY]=- 16.12.2002 14:02

Zitat:

Original geschrieben von zed
hmm 300W kommt ma a bissl an der grenze vor ... bei dem prozessor und vor allem mit der graka .. wennst dann no brennst oder so a no...
viell könntest du es probeweise mit einem stärkeren NT probieren.. so 400W marken NT oder so.


noch was
das mit dem in den kühlschrank stellen würde nicht funktionieren...der kühlschrank würde eingehen ;)

nanana, 300W geht eh.
schau dir mal mein profil an - ich hab auch nur ein 300W netzteil und keine abstürze :)

zed 16.12.2002 14:09

mir wärs too risky

vor allem wenns dann kein marken NT is.. was bei fertigsystemen ned so wenig oft der fall is ;)

Lord Frederik 16.12.2002 14:12

Re: Hardware/Software Problem
 
Zitat:

Original geschrieben von xNEMESISx
Hi Leute!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir meinen Pc ein wenig verbessert, mit neuem CPU, RAM's usw... und habe alles von einem Fachmann einbauen lassen und auch ein Prüfprotokoll erhalten. Allerdings ist es nun so dass sich mein PC immer aufhängt. Manchmal bleibt er einfach hängen und manchmal startet er von selbst neu (erkennt dann allerdings meine Festplatte nicht, sondern erst wenn ich auf "Reset" gedrückt habe) und das tut er manchmal nach wenigen Minuten und manchmal nach mehreren Stunden. Freunde sagten mir, sie hätten das gleiche roblem gehabt, und zwar liege das daran, dass ich mein K7S5A Mainboard mit SDRAMS verwende und dass sich das Problem lösen würde, wenn ich DDR Rams verwenden würde. Ist das wahr?

Ein weiteres Problem ist mein CPU. Ich habe einen Athlon XP 1800 mit 1533mhz. Allerdings kann ich ihn nur mit 1150mhz laufen lassen, denn wenn ich ich BIOS die CPU Frequency von 100 auf 133 ändere, hängt sich der PC nach spätestens 5min auf.

weiß wer Rat?

Danke

1, warum schmeisst du dem "fachmann" die kiste nicht an den kopf ?
2, wenn die fehlermeldung über die biosbatterie kommt, vergisst das bios seine einstellungen.
3, in jedem fall motherboard beim händler bzw. "fachmann" sofort tauschen
4, liegen deine ganzen probleme zu 98 % NUR am motherboard alleine.

-=[n0t mY daY]=- 16.12.2002 14:13

Re: Re: Hardware/Software Problem
 
Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik


1, warum schmeisst du dem "fachmann" die kiste nicht an den kopf ?
2, wenn die fehlermeldung über die biosbatterie kommt, vergisst das bios seine einstellungen.
3, in jedem fall motherboard beim händler bzw. "fachmann" sofort tauschen
4, liegen deine ganzen probleme zu 98 % NUR am motherboard alleine.

cheffe hat gesprochen,
Amen

:D;)

xNEMESISx 16.12.2002 14:16

genau das wollt ich hörn... bin schon am telefonieren... danke

FendiMan 16.12.2002 14:17

@xNEMESISx:
Nimm einmal die Batterie heraus und biege die Kontakte hoch (so habe ich das Reseten bei einem K7S5A weggebracht), Du kannst dabei ja auch gleich die Batterie überprüfen.
Grundsätzlich:
Wenn Du das System bei einem "Fachmann" einbauen lassen hast, dann bring diesem "Fachmann" den PC wieder und sag Ihm, er soll das Problem beseitigen.

Karl 16.12.2002 14:19

@xNEMESISx!
Wenn du dir aber selber helfen willst so prüfe die Kontakte der Biosbatterie. Den unteren Kontakt biege ein wenig herauf.

Zum anderen empfehle ich dir einen Ramtest zu machen und schau dabei ob die Ram über 133mhz belastbar sind. Damit meine ich das du vor dem Test im Bios auf 133/133 stellst.
http://www.memtest86.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag