![]() |
fallt nur mir das auf in letzter zeit weil i das selbe problem grad hatte oder häufen sich die fälle von zu schwachen / defekten netzteilen. vor allem die "neue" hardware (kt400, 333, nforce boards zB) scheint da extrem sensibel zu sein.
sieht man ja bei mir das man mit einem 350w markennetzteil ins klo greifen kann :D |
Weiter gehts...
Der Erfolg war wohl nur kurzfristig. Selbes Problem tritt weiterhin auf...
|
Ein Kollege von mir hat gemeint, dass ich die Kühlpaste überprüfen soll... manchmal kann es bei unzureichender Kühlpaste genau zu so einem Effekt kommen... kann das jemand von euch nachvollziehen / bestätigen?
Außerdem könnte es sein, dass die RAMs einfach nicht mit dem MB zusammenspielen... aber warum sollte es dann auf FSB100 laufen? LG Summoner |
@Summoner!
Das war ja ein Tipp gleich am Anfang von diesem Thread. Die Temp hast ja überprüft und geht nie über 52° hast geschrieben. Also passt das. Zu viel Kühlpasta ist nicht gut. Da kann es zu hoher Erwärmung kommen. Was ich eher glaube, weil er ja kurzfristig fehlerfrei gelaufen ist, dass du irgendwo einen Steckfehler hast. Montiere alles ab was so am Mainboard steckt und gib es dann voll konzentriert wieder rauf. Prüfe auch die Schrauben der Mainboardbefestigung ob die in jenen Löchern sind wo das Mobo auch mit Schrauben befestigt gehört. Mit den Ram kannst Probleme bekommen wenn du manuell zu aggressive Timings einstellst. Aber das machst du ja nicht? Stelle am besten auf default oder auto. |
Hi alle!
Hab gestern probiert die Wärmeleitpaste ein wenig "umzuverteilen" leider hab ich keine mehr, muss erst besorgen... Und siehe da... plötzlich geht er nur mehr auf 49° rauf und rennt (zumindest ein wenig länger) stabil! Glaubt ihr es wird reichen ein wenig mehr Wärmeleitpaste draufzugeben oder sollte ich lieber einen saustarken Kühler organisieren? (Obwohl ich einen Kühler bis 1700GHz hab) LG Summoner |
Das Ende des Threads ist nahe!!!
Liebe Leute, ich hab jetzt das MB umgetauscht und siehe da! Der Temp-Sensor unter dem Prozessor dürfte was gehabt haben... nehm ich mal an. Oder er ist einfach nur schlecht gelegen, gibts sowas? Na egal, auf jeden Fall zeigt er jetzt CPU-Temp bis zu 75° an... dann hängt er sich auf... was soviel heißt wie ich brauch einen besseren Kühler... glaub ich.. Kann es auch sein, dass der Prozessor was hat? An sich hab ich einen CoolerMaster für AMD XP 2000+ (also bis zu 1700MHz) Was meint ihr? Vielen Dank für eure Geduld btw :-)) LG Summoner |
und der kühler sitzt wirklich nicht verkehrt?
schau dir mal unten am kühler die abfräsung an, die muss dort sein, wo am sockel 462 steht! |
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...cpu-089b_k.jpg
So ist es verkehrt, die Ausfräsung muss über dem Hebel sein. |
so wie es auf dem bild ist, ist es falsch? aber genauso hat es der kollege drüber beschrieben! (und so sitzt er auch bei mir...)
Aber es ist ohnehin egal, wenn ich ihn umdreh tut sich auch nix... Kann es sein, dass der Prozessor zu heiß wird, weil er einfach defekt ist? Oder gibts das gar nicht? |
Zitat:
bist du dir ganz sicher? siehe auch hier http://www.chip.de/praxis_wissen/unt...en_168446.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag