WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Re.:Gemeinschaft - Treffen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=806)

The_Lord_of_Midnight 29.03.2000 21:09

Warum ?

Warst im Kloster, fran ?

walt1 29.03.2000 21:28

hay lord und franz,
ja, das dürfte hinkommen (bin 49) :-).
habe den VC20 ca 1 jahr benutzt, und dann mir den C64 zugelegt und ziemlich viel an der hardware vom computer und der floppy geändert ....(4 betriebssysteme - normal, speed-dos, dolphin-dos und ??? hmm weiß i nimmer) müßte ihn anstecken und einschalten - jaaaaaaa, den hab ich noch immer :)), habe mich auch mit der maschinensprache beschäftigt ...und habe immer noch gute "tools" dafür.
weiß garnet, obs die zeitung C64 no gibt ..(himmel, diese listings eintippen pfffff) ... naja, schon lange her - war aber relativ gut zum lernen ...
mfg walt

fran 30.03.2000 06:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Warum ?

Warst im Kloster, fran ?
<HR></BLOCKQUOTE>

Jein - aber so etwas ähnliches.
Ich versuchte mich erst einmal in der
harten Wirklichkeit der "Arbeitswelt",
ehe ich mich besann - um wieder Zeit für anderes zu finden

------------------
-- Gruß Franz --

The_Lord_of_Midnight 30.03.2000 22:39

Student ?

Henry 30.03.2000 23:47

Na da schau ich aber:
Willkommen im Club der "Computerveteranen"!
Ich schrieb meine ersten Programme auf einen
TI 99a (Texas Instruments). Das war ein müdes Werkl. Oh Mann, dieses Basic war ein Mist, dagegen war der C64 ein Turbo und überhaupt wesentlich besser. Es folgten:
Amiga 500, 284er, 384er usw.
Die Ausgaben für diese "Spielereien" bis jetzt, möchte ich gerne wieder auf meinem Konto haben :-)


------------------
m.f.G. Henry

fran 31.03.2000 06:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Student ?<HR></BLOCKQUOTE>

Ja - erst sehr spät aber dafür noch immer,
und das auch noch aus Interesse - aber ohne
Zukunft (32 - und kein bisschen weise, aber
ernüchtert)

------------------
-- Gruß Franz --

walt1 01.04.2000 00:13

hallo henry,
computer-veteran klingt gut *g*
mir gehts so wie dir: DAS geld hätte ich heute ebenfalls sehr gerne ...
TI99A ? hmmm, konnte man damit nicht ganz gut für mathe und physik etwas "anfangen" ??
da hatte doch einer in meiner abendschulzeit so ein ding am laufen ;)

mfg walt

Henry 02.04.2000 02:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von walt1:
hallo henry,
computer-veteran klingt gut *g*
mir gehts so wie dir: DAS geld hätte ich heute ebenfalls sehr gerne ...
TI99A ? hmmm, konnte man damit nicht ganz gut für mathe und physik etwas "anfangen" ??
da hatte doch einer in meiner abendschulzeit so ein ding am laufen ;)

mfg walt
<HR></BLOCKQUOTE>

Hallo walt1!
Zu meinem Glück brauchte ich mit dem TI99A nix in Mathe oder Physik zu tun, denn damals lag die Schulzeit schon etwas hinter mir (Bj 55 - Gott sei Dank! Das Kastl war etwas billiger als der C64er. Basic war leichter für mich als die Maschinensprache, nur das mit den 0 & O
(Null & O wie Otto) das war so ne Sache, ein Fehlgriff: Syntaxfehler in Zeile 1025; jetzt such mal den Fehler!
Ich kann mich noch erinnern, zwei Tage lang das Listing abgeschrieben, dann "run" getippt und was kam zum sehen? Raumschiff Enterprise als "Strichmanderlzeichnung", das im Sekundentakt von links nach rechts über den Fernseher warpte ... Horror!
Wenn ich dann die Screenshots vom C64er sah, erblasste ich vor Neid! Ich denke da an Snoopy the Red Baron(oder so ähnlich).
Na ja, ist auch schon ein Weilchen her, ich glaub so 1978 war das.
In der Zwischenzeit hat sich doch so einiges getan, oder?
Es wird immer schwieriger den Faden nicht zu verlieren, was früher mal ein Stamm mit ein paar Ästen war (leicht überblickbar) wird Heute immer unübersichtlicher denn mittlerweile sind schon einige ausgewachsene Bäume dazugekommen - und die haben riesige Baumkronen. Ich glaub es ist wie in der Medizin, was früher einmal ein Arzt konnte "reichte aus". Heut zu Tage gibt es für jedes Wehweh einen Spezialisten.
So kommts auch in der Computer Branche.
Hardware, Software, Netzwerk, Web,usw.
Wenn das alles einer Alleine bewerkstelligen soll in Zukunft- zu dem sag ich Mr. Spock.
Keine Kinder, keine Frau, kein Humor, keine eigenen vier Wände - Nur viel Zeit im Raum: Slave der Technik!
Ich will damit nur sagen, wennst das alles zukünftig intus haben willst und nicht gerade mal studiert hast oder durch berufliche Weiterbildung erworben, dann schauts schlecht aus, denn von überall "etwas" wird wohl "etwas" wenig sein.
Aber darüber könnte man Stundenlang diskutieren.



------------------
m.f.G. Henry

[Diese Nachricht wurde von Henry am 02. April 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 02.04.2000 11:11

Hallo fran,

da sind wir ja so ziemlich gleich alt. (Bin heute 32 geworden !) Ich bin übrigens schon seit fast 25 Jahren ernüchtert (weißt eh, Landwirtschaft und so).

The_Lord_of_Midnight 02.04.2000 11:14

Übrigens Henry,

das ist der Grund, warum wir immer mehr in Richtung Service-Gesellschaft gehen werden. Es ist für uns Computer-Profis nur nicht immer so leicht, Geld für Beratung zu verlangen und zu bekommen, denn die bekommt man ja beim M.... und P..-Markt umsonst ;)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag