WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ich weiß das Thema hatten wir schon zur Genüge - chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=8057)

Crashman 23.01.2001 10:52

Wollt keinen neuen Beitrag zu chello eröffnen aber hab seit ein paar tagen folgendes problem:

Route-Verfolgung zu stud3.tuwien.ac.at [193.170.75.13]
Über maximal 30 Abschnitte:

1 6 ms 5 ms 5 ms center1-sued-wien.chello.at [10.34.11.1]
2 3 ms 4 ms 4 ms at-vie-r11a-trunk11-fe01.chello.at [212.17.99.178]
3 4 ms 4 ms 4 ms at-vie-r11a-aorta-fe01.chello.at [212.17.99.5]
4 6 ms 6 ms 6 ms at-vie-uni-unitrunk-pos01.chello.at [212.17.99.41]
5 86 ms 223 ms 48 ms at-vie-tuwien-peer-atm01.chello.at [212.17.99.45]
6 * * * ZeitÜberschreitung der Anforderung.
7 * * *

Hat das sonst noch wer ? Das ist ja extrem blöd.. Außerdem findert er den Host www.lzk.ac.at at überhaupt nimmer...
Sonst funkt chello aber soweit man das bei chello sagen kann
mk

Bastet 23.01.2001 11:44

Hab bereits alles was damit zusammenhängt de- und wieder installiert, und auch die IP mal manuel mal mit DHCP probiert, hat alles nix geholfen, wie gesagt ich glaub das der Hund bei Chello begraben liegt.


@Crashman
hast du nach deiner Routenverfolgung nochmals einen ping probiert?

Bin zwar nicht so gut im erklären, aber
eine ZeitÜberschreitung der Anforderung kann mehrere Ursachen haben:
Es wurden mehrere pings zur gleichen Zeit abgesetzt und dadurch werden manche irgendwie unterbrochen. (Probiers mal im LAN mit mehreren gleichzeitig da kannst das richtig vergleichen).
Oder bei chello zB. wenn du eine Site im IE lädst, kann es sein das Kurzfristig die Verbindung unterbrochen wird (merkst an den Lämpchen beim Modem, beim IE glaubst du nur wahnsinn die Site braucht schon wieder lang.
Beim tracert wirkt sich diese Unterbrechung allerdings aus, eh klar.
Dann kanns ja auch noch an dem svr dort liegen....(Zugriff,Berechtigung..)

Bye Bastet



Irv 23.01.2001 13:12

also jetzt auch mal kurz meine erfahrungen...

ping auf dns funkt ja nicht, aber wie siehts mit dem kabelmodem aus? kanns das pingen?

dann: wenn du das kabelmodem aussteckst, und für min. 1 - 1 1/2 stunden ohne strom lässt, dann wird beim nächsten einstecken das modem neu initialisiert, und die richtigen ip, dns, ... -werte dem modem zugewiesen.

dann den dns aktivieren und probieren ob der chello-dns wirklich werte ausspuckt, die dann ausprobieren, und wenn sie funken, manuell eintragen....

soviel zur theorie :D bei chello siehts mit der praxis oft anders aus, und dann hilft nur noch anruf um anruf bei der hotline - und gleich 2nd level verlangen...dort hatte ich bis jetzt (bis auf einen) nur kompetente techniker, die mich auch zurückgerufen haben und meine probleme lösen konnten (einmal war mein account als gekündigt in der datenbank, ein anderes mal meine ip falsch eingtragen....)

mfg Irv

mfg Irv

Crashman 23.01.2001 16:23

@Bastet
Ausnahmsweise war mal chello nicht schuld anscheinend hat die tu heute probleme mit dem netzwerk :)
mk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag