WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   RW erzählt mir nur die Hälfte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80270)

Hauke Jürgens 18.12.2002 16:39

so, hier hab ich jetzt mal ein Screenshot des Konfigurationsprogramms, wo man das einstellen könnte (oder auch nicht?).

Gruß Hauke

Hauke Jürgens 18.12.2002 16:40

Jetzt muss das nur noch mit dem Anhängen klappen...

Gruß Hauke

Markus 18.12.2002 17:05

Dein Konfiprogramm
 
Hi Hauke,

ja damit kenne ich mich aus. Um jetzt mit dem Flusi Online fliegen zu können mußt Du hier unter Trigger und und den Ports Einträge vornehmen. Ich weiß jetzt leider nicht alles aus dem Kopf.

Da ich heute abend aber mit meinen Kollegen zum Weihnachtsmarkt bin werde ich Dir morgen mal eine Screenshot per Email schicken, da ich hier nicht meine komplette Konfi und Portfreigabe posten möchte.

Wenn Dir das reicht bis morgen dann.

;)

Hauke Jürgens 18.12.2002 18:38

Moin Markus,
das wäre super.
Aber das problem ist nur, dass ich mit RW Probleme hab. Der Flusi selber und die Programme zum Onlinefliegen funzen alle. Nur RW macht neuerdings Probleme. Da bräuchte ich also Hilfe.

Noch eine Frage: Is es ratsam, die Firewall des Routers anzustellen?? hab sie bisher aus gehabt.

Gruß Hauke

Markus 19.12.2002 09:53

Firwall
 
Hi Hauke,

ich würde Dir empfehlen die Firewall anzuschalten, und nur die wenigen Ports, wie z.B. 80 / Internet, 21 / FTP usw. freizuschalten.
Dann auch vielleicht noch die für den Flusi und das war es dann.

Die Flusiports sind bei mir auch im alltäglichem Leben deaktiviert, nur für Fliegen aktiviere ich sie.

Je weniger Ports durch freigibst um so besser.

;)

Hauke Jürgens 19.12.2002 11:50

Moin Markus,
der Flusi ist ja nicht das eintige Programm, das auf's Internet zugreifen muss. Brauche die anderen nicht auch so ne Portfreigabe???
Und noch eine Frage: Was muss ich denn genau eingeben?? hab, wie gesagt, wirklich null Ahnung, was das angeht.

Gruß Hauke

Markus 19.12.2002 12:36

Portfreigabe
 
Hi,

wie gesagt, war gestern mit meinen Kollegen los und haben ne Menge Eisbrecher und Bier getrunken http://www.handykult.de/plaudersmili...rty/drinka.gif und habe alle ein wenig http://www.handykult.de/plaudersmili...party/barf.gif durchgehangen und kommen jetzt so langsam alle wieder zu uns :D

Ich war gestern abend halt nicht zu Hause und werde Dir heute abend sofort nen Screeshot schicken mit Erläuterung der Programme.

Schick mir sonst ruhig mal ne Email

Wenn sein müßte könnte ich jetzt schon wieder ein :bier: trinken :D

Ne nicht wirklich, melde mich also heute abend

Hauke Jürgens 19.12.2002 13:25

Alte Saufnase :D :D :D .

Noch eine Frage hab ich: Wenn die Firewall aktiviert ist, was muss ich denn bei diesemm Port-Kram alles angeben? Also welche Programme??? Alle, die auf das Internet zugreifen (das wäre ne Menge)??? oder nur die, bei denne ich Probleme hab???

Gruß Hauke

Markus 19.12.2002 14:38

Ports
 
Hi Hauke,

die Frage ist ja was die Programme im Internet machen. Ist das alles für den Flusi, oder vielleicht auch Internetbanking oder so.

Der Sinn ist ja eigentlich so wenig wie möglich frei zugeben um relativ sicher zu sein. Aber ein komplett sicheres System gibt es eh nicht, aber man muß es ja nicht den Mitmenschen leicht machen die gerne mal auf andere System schauen. ;)

Um Deine Frage zu beantworten, Du solltest natürlich nur dann mit einer Portfreigabe aktiv werden wenn das oder die Programm/e rumzicken.

Ich habe für meinen Router so eine Art Meldeprogramm wenn es mal wieder jemand versucht und Du kannst es mir glauben das Ding gibt oft Laut :D

fe5y022 19.12.2002 14:42

Hi Hauke,

jetzt kann ich mir mehr drunter vorstellen :)
Du must in die Konfiguration alle die Ports eingeben, welche von Programmen genutzt werden die ins Internet DÜRFEN (das ist ja der Trick: Wer nicht reindarf der kriegt keinen Port frei - z.B. Trojaner)
Aus dem Kopf kenne ich:
http = 80 (tcp)
ftp= 20 & 21 (tcp)
Mail = 25 & 110 (tcp)
RW = 3782 (udp)

Ich würde dieses bei Trigger eintragen, da public höchstwahrscheinlich auf EINGEHENDE Nachrichten abzielt. Also: Portnummer eintragen, auf UDP oder TCP einstellen und am Ende abspeichern :):)
Für SB und SI sind keine extra ports von Nöten, da diese über die 80 kommunizieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag