![]() |
Nachtrag:
Achja...da ich eher keinen Subwoofer will(Die Tieftöner der Focal Speaker sollten für meine Zwecke genügen=>Keine BumBum Musik...und ich will nicht das alles zu scheppern beginnt. ;) ) würde ein 2Kanal Verstärker eigentlich reichen, oder? Edit: ( :D ): Ein Freund hat einen noch nie eingebauten(vorschneller Kauf): RTO terminator GX-9004, 4x225 watt max power, s/n ratio 105db, frequenzgang 10-40000Hz abmessung 320 x 57 x 260 für 130€ zu verkaufen..ist das ein angemessener Preis, und ist der halbwegs vernünftig? |
Also ich kann dir folgendes empfehlen:
Kauf dir die Focal K-Serie (13er oder 16er) je nachdem was reinpasst. und lass sie am Anfang übers Radio laufen, sollte schonmal ne merkbare verbesserung gegenüber den Werkslautsprechern sein. Dann kauf dir eine 4-Kanal Endstufe, die Steg bekommst du z.B. Saturn Millenium city, und LRX Endstufen gibts sogar beim Media Markt ;-) Oder du fahrst zu nem Händler, ich kann nur empfehlen: W&W auf der Pragerstraße. Und Subwoofer is nicht nur dazu da Bum Bum zu machn sonder richtig eingepegelt unterstützt er die Frontlautsprecher im Grundton. Ein kleiner 25er oder 30er in nem geschlossenen Gehäuse macht dann das wett was du durch undichte doorboards, reflexionen etc. an Bass von den Frontlautsprechern verlierst. Preise: Steg 75.4x kostet um die 350€ weiß ich aber nicht 100% jetzt... sind zwar (noch & leider) nicht sonderlich bekannt aber in dem Preissegment findest du nichts besseres! Außerdem spielen Focal K1 und Steg wirklich toll miteinander. Wenn du dann noch nen 25er Sub dazuhängst hast du ein System im Auto das schon einigen Golf Fahrer mit Magnat aufkleber den A***** aufreißt, klanglich und pegelmäßig. Grüz Erich Außerdem vergiss es Wattzahlen und sonstige Technische Daten miteinander zu vergleichen.(<-- gutgemeinter Tipp) |
Pfuuuh...350€ für einen Steg Verstärker ist eindeutig zu viel..der RTO vom Freund wird mir immer sympathischer. :rolleyes: :). Hab ihn jetzt auf 115€ überredet, da man den selben in Webshops "Neu" (Schnäppchen aus Warenrücknahme) um 139€ bekommt.
|
ein Tip: tu dir was gutes und lass die Finger weg von der RTO.
technische Daten, vor allem Wattangaben, lassen keine Rückschlüsse auf erzielbaren Klang und auch nicht Lautstärke zu eine Frage: warum möchtest unbedingt zu Saturn, Media und co vor allem wennst schon Erfahrung mit dem Wissen eines Fachberaters dort gemacht hast? der Grossteil der Artikel ist bei Fachhändlern zu etwa den gleichen Preisen erhältlich. in Wien sehr empfehlenswert ist die Firma Kouba(Breitenfursterstr. 274) 13er kriegst du vorne beim Golf hinein indem du dir bei VW entsprechende Plastikadapter kaufst aber ich rate dir davon ab denn erstens kosten die doch ein paar euro und zweitens klingen die Lautsprecher nur auf wackeligem Plastik befestigt wirklich nicht besonders. Grad beim Golf2 ist der Aufwand ein Doorboard herzustellen sehr gering, abmessen, Spanplatte zuschneiden lassen gleich mit dem Loch für den 16er und mittels Sprühkleber(teroson beim Forstinger z.b. ist gut) ein Stoffstück oder Kunstleder drüberspannen- von hinten durch die Türverkleidung angeschraubt -> fertig Da du wie es scheint nicht extreme Pegel hören möchtest so kannst du auch ohne weiteres z.b. zur steg 45.4 greifen, klanglich eine ausgezeichnete Endstufe. |
Das ich ein Doorboard basteln werden muss, habe ich jetzt auch schon herausgefunden. :) Als Anleitung werde ich wohl dies verwenden:
http://www.x-dream-car-audio.de/presse/ah4-2002.htm Ist der RTO wirklich so mies? :heul: Mal schauen was die schwächeren Steg Verstärker kosten. Immerhin weiss ich endlich welche Boxen ich kaufen werde. :D |
Ok..hab mich jetz wegen Steg umgesehen, und selbst die 45.2x kosten 200€, und würden die Focal 165 V mit 45W RMS wohl nicht auslasten oder? Ein 75.2x reisst mit ~300€ ein noch grösseres Loch in meine Finanzen...gibt es a bissl günstigere Alternativen? Also einen Verstärker der zu den Boxen passt und die 200€ Marke nicht überschreitet(Zumindest nur ganz leicht)?
|
und vorher bei den Infinitys mit den JVC-watt hattest du die Angst nicht ? :p
nimm ruhig die kleine steg und lass dir ein 55Hertz-Modul reinstecken gleich im Austausch zum serienmässig integrierten. Die Focals betreibst du mit eingeschaltetem Hochpassfilter denn unter den 55Hertz würde nur unnötig Lautsprecher und Verstärker belastet und.. du redest wieder von Watt- sowas unnötiges ;) Und wichtig- Lautsprecher stabil befestigt Verkabelung muss nicht teuer sein aber gut :) Das Wichtigste ist die Masse, einen Punkt an der Karosserie abschleifen(vom Lack befreien) und stabil mit gutem Kontakt befestigen! und viel Spass daran haben (aber vorsicht, mit der Kombination hörst du schon den Unterschied zwischen gut aufgenommenen Original-liedern und Mp3´s ;) ) |
Hmm...na gut, dann werd ich heute in ein Geschäft schauen was der Steg 45.2x bei uns kostet. :)
|
warum lässt du dich von den verstärker freaks so schnell umstimmen? du kannst ohne probleme 2x2 nette boxen einbauen und dir mal anhören wie es klingt.
bei den boxen solltest du auf keinen fall sparen, und dir welche nehmen, die ordentlich leistung vertragen können, auch wenns der radio auf dem datenblatt nicht bringen kann, die meiste arbeit ist eh das kabel verlegen. wenns dir dann noch nicht gefällt, kannst immer noch einen verstärker kaufen, wobei, wenn du eh schon sagst, dass du kein bumbum willst, wirst eher enttäuscht sein, wenn du die 4 boxen ohne subwoofer an den verstärker hängst, vom klang her gibts da nicht wirklich super verbesserungen, und vergiss alles, was die nachfolgenden postings über unterschiede mit oder ohne verstärker sagen, das ist echt nur für super-carhifi-enthusiasten interessant. ich muss allerdings zugeben, seit ich einen subwoofer mit zugehörigem verstärker habe, in meinem fall ists eine dicke bassbox im kofferraum mit (nur) 100W sinus verstärker, will ich ihn echt nicht mehr missen, und ich höre nie techno, sondern gitarrenmusik, das klingt schon nochmal einiges netter, auch wenn die anderen boxen hängen nur direkt am radio hängen. |
@ a_x: lol ;-)
@theoden also mal allgemein, ich wette das die 45.4x mehr leistet als dein RTO.. was aber im Endeffekt der letzte und unwichtigste Punkt bei Steg vs. RTO ist. ;-) ansonsten kann ich nur dem fredl zustimmen... der hats durchblickt ;-) @fredf Hab nicht empfohlen das er zu media markt und saturn gehen soll, sagte nur die gibts sogar dort... und dass soll schon was heissen ;-) ALso lieber gleich zum Fachhändler... Mfg Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag