WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   suse install - fehler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78909)

flocky 08.12.2002 01:50

Zitat:

Original geschrieben von masterkey
Vielleicht hilft das weiter:

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/finde...ructure01.html

oder das

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/pcmcia_keyboardlock.html

mfg

masterkey

leider hilft mir das nicht, weil ich ja schon bei der installation fehler habe, und ich nciht mal weiß, ob sich die auf den PCMCIA-controller beziehen...

santi 08.12.2002 02:51

Hi flocky,
bei Deinem IRQ - Problem kann ich Dir leider auch nicht wirklich helfen aber vielleicht kann ich Dir einige Anregeungen geben.

Handelt es sich bei dem besagten Notebook eigentlich um den Compaq 904EA aus Deinem Profil?
Ich habe auf dem 716EA schon RH und Mandrake problemlos installieren können müßte daher eigentlich auch auf dem 904er funktionieren.

Schau Dir mal diese Links an:
http://lists.suse.com/archive/suse-l...-Oct/0042.html
http://david.aragao.name/laptop/reboot.shtml
http://www.bisente.com/documentos/presario905/
(beim letzten Link oben auf Englisch umschalten)

Vielleicht hat SuSE ein Problem mit reinen ACPI-Notebooks oder vielleicht hast Du auch falsche Einstellungen im Bios?

Laut den beiden letzten Links scheinen Mandrake :D und Debian auf dem Rechner installierbar sein, versuche es mal mit diesen Distris.

Wenn die Installation dann geklappt hat empfehle ich Dir wärmstens Dich um ACPI zu kümmern. Der Lüfter und Deine Oberschenkel werden Dir dankbar sein :)

Gruß
santi

flocky 08.12.2002 02:58

Zitat:

Original geschrieben von santi
Hi flocky,
bei Deinem IRQ - Problem kann ich Dir leider auch nicht wirklich helfen aber vielleicht kann ich Dir einige Anregeungen geben.

Handelt es sich bei dem besagten Notebook eigentlich um den Compaq 904EA aus Deinem Profil?
Ich habe auf dem 716EA schon RH und Mandrake problemlos installieren können müßte daher eigentlich auch auf dem 904er funktionieren.

Schau Dir mal diese Links an:
http://lists.suse.com/archive/suse-l...-Oct/0042.html
http://david.aragao.name/laptop/reboot.shtml
http://www.bisente.com/documentos/presario905/
(beim letzten Link oben auf Englisch umschalten)

Vielleicht hat SuSE ein Problem mit reinen ACPI-Notebooks oder vielleicht hast Du auch falsche Einstellungen im Bios?

Laut den beiden letzten Links scheinen Mandrake :D und Debian auf dem Rechner installierbar sein, versuche es mal mit diesen Distris.

Wenn die Installation dann geklappt hat empfehle ich Dir wärmstens Dich um ACPI zu kümmern. Der Lüfter und Deine Oberschenkel werden Dir dankbar sein :)

Gruß
santi

danke für die links, den mit der mandrake install kenn ich schon, jedoch hab ich das mit dem usb, soundkarte und dem anderen deaktivieren übersehen :rolleyes:
das werd ich morgen probieren.

bzgl. andere distris: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=73226

santi 08.12.2002 03:40

Zitat:

Original geschrieben von flocky

danke für die links, den mit der mandrake install kenn ich schon, jedoch hab ich das mit dem usb, soundkarte und dem anderen deaktivieren übersehen :rolleyes:
das werd ich morgen probieren.

bzgl. andere distris: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=73226

Hi flocky,
den anderen Thread hatte ich schon vergessen obwohl ich selbst dort gepostet hab... :rolleyes:

Code:

linux devfs=mount hdc=ide-scsi noathlon nobiospnp pci=biosirq ide=nodma nomce idebus=66
Naja vielleicht ist das 904er wirklich so unterschiedlich zu meinem 716er?
In meiner lilo.conf steht nur der Eintrag hdc=ide-scsi fürs DVD/CDRW Combo Laufwerk. Irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen das all diese Einträge wirklich notwendig sind und Sound, USB usw. habe ich auch nicht vor dem Installieren abgeschaltet...

Vom Gefühl her glaube ich da eher das beim Partionieren mit PM was falsch gelaufen ist aber ob das diese IRQ - Probleme verursacht glaube ich andererseits auch nicht so recht... :confused:

Gruß
santi

flocky 08.12.2002 03:46

Zitat:

Original geschrieben von santi


Hi flocky,
den anderen Thread hatte ich schon vergessen obwohl ich selbst dort gepostet hab... :rolleyes:

Code:

linux devfs=mount hdc=ide-scsi noathlon nobiospnp pci=biosirq ide=nodma nomce idebus=66
Naja vielleicht ist das 904er wirklich so unterschiedlich zu meinem 716er?
In meiner lilo.conf steht nur der Eintrag hdc=ide-scsi fürs DVD/CDRW Combo Laufwerk. Irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen das all diese Einträge wirklich notwendig sind.

Vom Gefühl her glaube ich da eher das beim Partionieren mit PM was falsch gelaufen ist aber ob das diese IRQ - Probleme verursacht glaube ich auch nicht so recht... :confused:

Gruß
santi

eiso zu deinem 716er dürft schon ein großer unterschied sein...
das ganze board, wahrscheinlich der chipsatz und mit dem dann auch die grafikkarte usw.
ich bin mir mit den fehlern auch nicht mehr im klaren. dass es ein IRQ-problem ist, bezweifle ich. allerdings bin ich mir bei der hardware auch nicht mehr im klaren. ich hab wo gelesen, dass der interrupt 7 normalerweise durch den parallel-port belegt ist. wenn ich den im BIOS deaktiviere bringt das auch nichts. über suse hab ich wo gelesen, dass yast2 bei der erkennung der soundkarte das ganze sys aufhängt. und da sich das cd-rom nicht mounten lässt (welches beim spurious IRQ7 und beim suse-häng-auf auch stehen bleibt) könnte es auch an dem liegen.
:confused:

debian wäre noch eine alternative, aber das müsste ich erst besorgen.

santi 08.12.2002 03:57

Hi flocky,
jetzt weiß ich eine 100%ige Lösung für Dein Problem: Wir tauschen unsere Laptops :D

Gruß
santi

flocky 08.12.2002 03:58

Zitat:

Original geschrieben von santi
Hi flocky,
jetzt weiß ich eine 100%ige Lösung für Dein Problem: Wir tauschen unsere Laptops :D

Gruß
santi

NA !
:motz:

:D

wieso? hast mein profil durchglesen? :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag