WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Ein Panel selbst bauen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78805)

Rückwärtsflieger 04.12.2002 20:08

Hallo Harry,

Die Cargobugklappe öffnet sich mit [ Shift+E ],
dann wird , wenn die grüne Laufschrift kommt die
[ 2 ] gedrückt. Aber nicht die im Numlock.

So funktioniert es, jedoch nicht mit dem XML Gauge.
Aber, wenn ich schon dabei bin, wohin muß den das File mit dem XML Code ? Kommt es in den Panelordner ?

Gruß, Rückwärtsflieger

harry3 04.12.2002 21:28

Du wirst doch nicht das gauge.cab ungezippt haben, oder etwa doch?

Du musst das .cab so lassen, wie es ist. Niemals unzippen(Es gibt zwar Methoden mit denen man das schon tun kann)!!!

Du musst das komplette .cab in den FS2002\Gauges Ordner stellen.
Wie die alten Gaugs eben auch!

Ich würde dir mal das Microsoft Panel und Gauges SDK(Software Developers Kit) oder auch das Aircraft Container SDK empfehlen, weil du dich bei den Grundlagen der FS2002 Strucktur ein bisschen schwer tust, kommt mir vor. Denn erst wenn so Fragen wie "Wohin kommt denn ein Gauge überhaupt???" gelöst sind, macht das Panel designen und programmieren Sinn!

Also we gesagt: Dein gauge.cab in den FS2002\Gauge Ordner.
Dann via FS Panel Studio das Gauge auswählen. Es können nämlich mehrere gauges in einem Ordner (dem .cab) zusammengefasst sein!

mg
harri:cool:

Rückwärtsflieger 05.12.2002 13:32

Hallo Harry,

Danke für Deinen Beitrag.
Stimmt, ich habe das Gauge unzippt. Man muß ja mal schauen was da so drinne ist ;)
Also werde ich es nochmals probieren.
Wo was im Flusi hingehört ist mir schon bekannt. Lediglich das mit den XML Gauges ist für mich völliges Neuland.

Ich glaube, das es bei den zwei von mir beschriebenen Panels mit XML Gauges so war das diese sich beim entzippen KOMPLETT entzippt haben.
Vielleicht ist DAS der Grund weshalb sie nicht funktionieren. Aber ich muß das nochmal überprüfen. Geht hier und jetzt nicht, da ich Home und WEB Rechner getrennt habe.

Ich werde aber auf alle Fälle berichten !

Gruß, Rückwärtsflieger

harry3 07.12.2002 16:44

Zitat:

Ich glaube, das es bei den zwei von mir beschriebenen Panels mit XML Gauges so war das diese sich beim entzippen KOMPLETT entzippt haben.
Von selbst haben sich XML Gauges noch nie entzippt :D

Wenn du weitere Hilfe brauchst, stell nur deine Fragen. Man muss sich anfangs erst in die FS Eigenheiten einarbeiten, das kennen wir doch alle!
Hast du schon erste Erfolge erzielt?

mfg
harri:cool:

bartels 07.12.2002 16:48

Bei XML ist eigentlich egal ob sie entzippt sind oder nicht. Nur wenn sie entzipt sind, dan aber mit voller Verzeichnisinfo, sonst sind die bitmaps, die oft in Unterverzeichnissen lagern nicht wiederzubekommen. Meine wenigen XML gauges haben kein weiteres Unterverzeichnis, erspart einem ein wenig Arbeit.
Arne Bartels

Bumann 07.12.2002 18:31

hey Leutz!
ich hab mich auch an ein oanel gewagt...
Welches Format muss das Hintergrundbild haben??
Mit 24bit sind meine Photoshop Beleuchtungen nämlich ganz hmm...also die sehen scheiße aus...

ca!

Bumann

harry3 08.12.2002 10:15

Zitat:

Original geschrieben von bartels
Bei XML ist eigentlich egal ob sie entzippt sind oder nicht. Nur wenn sie entzipt sind, dan aber mit voller Verzeichnisinfo, sonst sind die bitmaps, die oft in Unterverzeichnissen lagern nicht wiederzubekommen. Meine wenigen XML gauges haben kein weiteres Unterverzeichnis, erspart einem ein wenig Arbeit.
Arne Bartels

Ja, aber wenn man erst anfängt, mit Panels etc. zu arbeiten, dann soll man die Gauges noch ganz normal behandeln, und nicht in Ordner Stellen. Das verwirrt doch sehr...

Ich hab auch alle XML Gauges nur mit einem Bitmapset ausgestattet.

mfg
harri:cool:

harry3 08.12.2002 10:46

@Bumann
 
Zitat:

Original geschrieben von Bumann
hey Leutz!
ich hab mich auch an ein oanel gewagt...
Welches Format muss das Hintergrundbild haben??
Mit 24bit sind meine Photoshop Beleuchtungen nämlich ganz hmm...also die sehen scheiße aus...

ca!

Bumann


Das passt schon. Was willst du denn mehr als 24bit?
Bei (den alten) gauges hat man leider die Einschränkung auf 256 Farben, und das nenn ich wenig!

Bei den neuen XML Gauges entfällt diese Einschränkung zum Glück!!!

mfg
harri:cool:

Rückwärtsflieger 18.12.2002 01:42

...ich bin fleißig am Bsteln.....
 
Hallo @Harry !!!!

Hatte leider etwas wenig Zeit, aber nun bin ich wieder dicke dabei :cool:

Tja...meine bisherigen Erfahrungen...

Zuersteinmal wollte ich ja für die Superconni ein neues Panel bauen, b.z.w. einige Gauges austauschen, weil in diesem Panel das Einstellen der NAV 1, NAV 2 , und einiges andere IM PANEL nicht funktioniert.
Mit Flugplan des FSNavigators stellen sich die Frequenzen jedoch problemlos von selbst ein.
Nun habe ich einige NAV Gauges probiert, und bei allen tritt das gleiche Problem auf, sie lassen sich im Panel NICHT bedienen ???
Und das , obwohl in der Aircraft.cfg alle Radio Einträge vorhanden sind.

[Radios]
// Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope
Audio.1=1
Com.1=1, 1
Com.2=1, 1
Nav.1=1, 1, 1
Nav.2=1, 1, 0
Adf.1=1
Transponder.1=1
Marker.1=1

So ganz verstehe ich das nicht.


Nun meine Erfahrungen mit FS Panel Studio.
Das Programm ist ja im Grunde wirklich Kinderleicht zu bedienen.
Was mich erstaunt ist die Tatsache, das viele Gauges einfach nur als schwarzes Symbol erscheinen. Warum dies ?
Fügt man sie trotzdem in ein Panel ein, sind sie dort dann ja meist - funktionsfähig - vorhanden.
Und noch ein paar Frage bezüglich der Gauges hätte ich :

1.Was bedeutet der Unterschied > TYPE_STATIC_IMAGE < und > TYPE_ICON < den man bei manchen Gauges wählen kann ?
Hat dies irgendeine Auswirkung auf die Funktion des Gauges ?

2. Wie bekomme ich es hin das sich bei einem Icon-Gauge z.zb.
ein - selbsterstelltes Funkpanel öffnet ?

Übrigens :

Das vom mir erwähnte Cargodoor Gauges stellt sich nach ENTZIPPEN des downgelodenen files wie folgt da :
Neben dem eigendlichen Gauge werden 42 image.gif entpackt.
Weiterhin einige *.wav , eine sound.dll, eine filelist.xml sowie verschiedene *.readme
Es ist also keine *.cab vorhanden, die ich entpackt haben könnte.
Ebenso verhält es sich mit einigen anderen XML-Gauges.

Dafür habe ich wiederum bei Avsim einige Gauges herruntergeladen die , wenn man sie im PanelStudio anklickt sich scheinbar erstmal eine ewige Zeitlang entpacken zu scheinen.

So, die nächsten Tage werde ich mal die Panel.CFG's meiner vorhanden Flugzeuge durchforsten. Mal schaun ob ich irgendwo einen Hinweis bezüglich Icon's und ihrer Funktion, b.z.w. der passenden einträge in die *.CFG finde.

Aber vielleicht hast Du ja wieder mal nen Tip für mich ? :rolleyes:

Gruß, Rückwärtsflieger

harry3 18.12.2002 19:53

Hallo!
 
Also, was es mit den TYPE_STATIC_IMAGE und TYPE_ICON auf sich hat, weiß ich nicxht.
Ich füge meine Gauges einfach ins panel ein ohne lang rum zu suchen, denn alles was ich haben wollte hab ich ja bereits im Gauge definiert. Funktionsweise eines Gauges kann mit diesen Befehlen also nicht beeinflusst werden. Aber es wird doch sicher eine Online Hilfe zum Panel Studio geben!

Wegen den Radios weiß ich auch nicht wo das Problem liegt!
In meinen aircraft.cfg steht einfach
[Radios]
// Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope
Audio.1=1
Com.1=1, 1
Com.2=1, 1
Nav.1=1, 1, 1
Nav.2=1, 1, 0
Adf.1=1
Transponder.1=1
Marker.1=1

und dann wird im Panel noch ein funktionsfähiges NAV/COM Instrument benutzt, und das wars dann auch schon.

Wegen dem XML Seatbelt Gauge: Schick es mir doch bitte mal
[ harald_scheidl@hotmail.com ]. Ich werds mir mal ansehen!

Wenn du ein selbsterstelltes Instrumentenbrett öffnen willst, so brauchst du nur ein entsprechendes Gauge, dass dir dieses Fenster öffnet. Du findest bereits einige Vorlagen im simicons.cab(oder so ännlich...). Im entsprechenden panel.cfg Eintrag steht irgendwo:
ident=xx

Hier die bereits definierten Fenster:
IDENT_MAIN_PANEL 0
THROTTLE_PANEL 10
RADIO_STACK_PANEL 50
COMPASS_PANEL 75
MINI_CONTROLS_PANEL 100
ANNUNCIATOR_PANEL 125
ANNUNCIATOR2_PANEL 150
IFR_MAIN_PANEL 175
COLLECTIVE_PANEL 200
GPS_PANEL 225
OVERHEAD_PANEL 250

Natürlich kannst du auch eigene Nummern erfinden, und dann im XML Code einfach eine einzige Nummer ändern, und das wars dann auch schon!
Mehr zu Sim Icons siehe hier: HIER LANG

Wennst willst kann ich dir ja ein Gauge mit einer eigenen Nummer machen. Ist in wengen Handgriffen erledigt.


mfg
harri :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag