![]() |
Zitat:
Frage: Sind deine Programme Freeware (gratis) oder Freie Software (frei durch offenen Quellcode) ? Denn Bekanntheit ist auch bei freier Software ein treibender Grund, jedoch ist durch den freien Code auch gewährleistet, daß Leute voneinander lernen und der Code insgesamt besser wird. Ciao, Steve |
Zitat:
|
Zitat:
|
Lösung:
1) keycode (ascii z.b) 2) keyfile (inhalt: keycode) 3) verifizieren keycode: manuell eingegeben schritt 1) durch den benutzer 4) das keyfile prüfen: keycode.manuell = keycode.keyfileinhalt + und jetzt kommt es: das CreationDate der keyfile Datei auslesen und testen 5) falls das CreationDate deine anforderungen (selbst spezifizieren) nicht erfüllt, den keycode entwerten 6) falls alles ok geht: den keycode mit dem CreationDate verXORen und ihn anwenden, sprich erst jetzt funzt der keycode 7) die abfrage auf den keycode muß sprungbefehle zur ansteuerung der programmmodule enthalten Ein Cracker hat zwar das freizuschaltende Programm, aber er hat weder die Info über die keyfile Datei noch das korrekte CreationDate, weil diese Datei ihm fehlt (beim Download). Du musst jetzt lediglich die Anforderungen an das Erzeugungsdatum der keyfile Datei ausprogrammieren mittels eines GUID Verfahrens und die Sprungbefehle festlegen und einen Generalschlüssel für die Shareware-Versionen, in der nicht alle Sprungbefehle benutzt werden können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag