WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC macht mich waaahnsinnig! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78372)

D-IJBA 28.11.2002 19:53

Ihr ward SUPER!
 
HURRA! Ich hab ihn wieder!

Fehler war ein wackliger Stromanschluss am Motherbord zur Festplatte, dazu wurde das BIOS optimiert und verschiedene andere Sachen wurden eingestellt.

Danke für Eure Tipps! :bier:


Jörg :smoke:

provider 29.11.2002 00:41

Hallo Jörg !

Na das ist doch prima, das wir helfen konnten :)
Wackelige bzw. haarrissige Stromanschlüsse gibt es öfters.
Das Problem ist nur, das dann die kuriosesten Störungen und Fehlermeldungen auftreten !
Da kann man schon lange suchen. Ein Laie ist dann damit total überfordert.

Mich hatte die Controllerfehlermeldung stutzig gemacht !
Denn es kann kein Controllerfehler auf Laufwerk X auftreten.
Entweder man hat defekte Sektoren, oder der Controller arbeitet aufgrund eines defektes nicht korrekt.
Einen Controllerfehler auf der Harddisk ist Physikalisch jedenfalls ausgeschlossen, denn auf einer IDE (Integrated Device Electronic) Platte sitzt nur die Steuerelektronik und Firmware, der Controller entweder Onboard oder halt als eigene Controllerkarte !

Du meinst aber sicher, der Stromanschluß vom Netzteil zur Platte war defekt, oder Du meinst das IDE Kabel.

Wie dem auch sei.... ;)

Super das dein Rechner wieder läuft.

Gruß
Jochen

D-IJBA 29.11.2002 07:49

Zitat:

Original geschrieben von provider
...Du meinst aber sicher, der Stromanschluß vom Netzteil zur Platte war defekt, oder Du meinst das IDE Kabel.

Wie dem auch sei.... ;)

Äääähmmmm :confused: ... Ja, irgendwie so was! Der Techniker, der sich die Kiste vorgeknöpft hat (der Bekannte wusste da offenbar auch nicht weiter), hat eine Liste von durchgeführten Arbeiten geschrieben:

- Festplatten- und Floppykabel nicht korrekt/teilweise aufgesteckt
- Korrekturen im BIOS-System
- Optimierung der BIOS-Einstellungen
- Korrektur der Bus-Taktung (Hääää?)
- Reinigung des Motherboard, Gehäuse etc.
Weitere Geschwindigkeitsverbesserung nur durch Benutzerspezifikationen zu erreichen.


Was, wie oder wo er das gemacht hat, weiß ich nicht, wie gesagt, ich kenn' mich da nicht so aus. Ichkann mit Software aller Art umgehen, aber an der Hardware oder im BIOS basteln... ne, lieber nich!


Jörg :smoke:

Tomcat 29.11.2002 10:31

Na also...
 
Moin Jörg,

schön, daß er es wieder tut. Wenn man der Festplatte mal eben den Strom abwürgt (vermute auch, daß es das war), dann flippt die Kiste natürlich aus.

Gruß Thomas

provider 30.11.2002 02:04

Zitat:

Original geschrieben von D-IJBA

Äääähmmmm :confused: ... Ja, irgendwie so was! Der Techniker, der sich die Kiste vorgeknöpft hat (der Bekannte wusste da offenbar auch nicht weiter), hat eine Liste von durchgeführten Arbeiten geschrieben:

Was, wie oder wo er das gemacht hat, weiß ich nicht, wie gesagt, ich kenn' mich da nicht so aus. Ichkann mit Software aller Art umgehen, aber an der Hardware oder im BIOS basteln... ne, lieber nich!


Jörg :smoke:


Kabel nicht korrekt angeschlossen !

War mir fast klar. Bei Störungen ist das bei mir immer die erste Stelle, die ich prüfe, ob die Kabel alle richtig sitzen. Hatte ich ja schon angeführt (defekte Leiterbahnen, sprich Harrisse). Gerade wenn Hardware anfängt zu bocken die vorher lief.


Mal zu den Punkten !
Da muß ich doch mal was los werden !

- Optimierung der BIOS-Einstellungen
- Korrekturen im BIOS-System

Das ist definitiv das gleiche !
Im übrigen kann man keine *** Korrekturen im BIOS System *** durchführen, es sei denn man liest es aus, programmiert es um und flasht es wieder zurück mit einem EPROM Schreibgerät.
Man kann Einstellungen verändern, aber das BIOS korrigieren .... ? Neee, (mal vorweg) wenn der Programmieren würde, dann würde er keine Mainboards putzen :D


- Korrektur der Bus-Taktung (Hääää?)

Das fällt auch unter Korrekturen im BIOS.
Damit ist der FSB gemeint evtl. auch das Verhältnis von PCI zu AGP Takt. Das ist ne Sache von 5 Sekunden.

- Reinigung des Motherboard, Gehäuse etc.

Der hat das Motherboard geputzt ?
Was soll denn der Schwachsinn ?
Warum putzt er dein Gehäuse ?
(ich weiss ja warum) !

-Weitere Geschwindigkeitsverbesserung nur durch Benutzerspezifikationen zu erreichen

Nur durch Benutzerspezifikationen ?
Was soll denn dieser Müll ?
Geschwindigkeitsverbesserungen erreiche ich durch:

A) Korrektur der falsch eingestellten Werte.
B) Optimieren der Vorgabewerte (wenn ich weiss, das die Komponente auch oberhalb der geforderten Spezifikation läuft)
C) Übertakten. Und hier läuft der Rechner mit seinen Komponente ausserhalb der Vorgabe. Dann können unter Umständen auch Datenverluste auftreten

ABER NIEMALS DURCH BENUTZERSPEZIFIKATIONEN

Summa Summarum: Gerade der letzte Punkt; da hat man Dir aber einen Bären aufgebunden.

Was mich aber jetzt eigentlich nur interessiert !
Wurdest Du jetzt so richtig abgezockt, oder blieb das alles noch unter 40,- EURO ? :mad:
An der Aufstellung sieht man genau, das der Techniker Geld verdienen wollte, oder gerade in diesen Wirtschaftlichen Zeiten MUSSTE ! :mad:

Ich glaube ich mache mich auch als Techniker Selbstständig.
Techniker bin ich zwar schon, aber halt nicht in dieser Branche.

Sorry für meine Kritik ! Es ist toll, das dein Prob gelöst ist, aber wenn ich diese Aufstellung sehe, dann ist das für mich ausnutzen von Unwissenden.
Und so etwas macht mich SAUER :mad:


Beste Grüße
Jochen

D-IJBA 30.11.2002 08:16

Nun ja, gekostet hat der Spaß jetzt 15 Euro, hielt sich also noch in Grenzen. Aaaaaaaaber...

Gestern abend startete meine Frau den PC und... na? Genau! "S.M.A.R.T. Status BAD. Backup and Replace. Press F1 to Continue." Tätääää! Im Ereignisprotokoll war eine Meldung vom Nachmittag. Copy and Paste:

"Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 52
Datum: 29.11.2002
Zeit: 15:43:08
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: B-K
Beschreibung:
Der Treiber hat ermittelt, dass Gerät \Device\Harddisk0\DR0 fehlschlagen wird. Sichern Sie sofort Ihre Daten und ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk. Ein Fehler wird möglicherweise gleich auftreten.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 0e 00 03 00 01 00 5e 00 ......^.
0008: 00 00 00 00 34 00 04 80 ....4..?
0010: 02 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 11 2d 00 ......-.
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 00 00 00 ..."


Was wollen uns diese Worte sagen? Während des Internetsurfens war plötzlich dann nach ca. 5 Minuten alles still! Aus! Ende! Rechner schaltete sich ab und wollte "nicht mehr anspringen" (Reset-Taste). Erst nach einem kompletten Ausschalten "kam" er wieder, natürlich weiterhin (wie auch heute morgen) mit "Status BAD" und Festplattenüberprüfung nach dem Windows-Boot. Glaub' mir, jetzt kriegich 'nen K***-Reiz!


Jörg :smoke:

Tomcat 30.11.2002 11:46

Platte futsch
 
Hallo Jörg,

schade - jetzt gibt's nur noch eins: Die Platte ab zur Reklamation. Meine 14 GB habe ich auch ausgemustert, nachdem kleine Defekte (kaputte Cluster und Sektoren) zwar nicht oft, aber mit einer gewissen Regelmäßigkeit auftraten. Denn was nützt mir eine Harddisk, von der ich weiß, das sie eine Macke hat, aber nicht weiß, wann sie sich endgültig zum Sterben hinlegt. :(

Gruß Thomas

provider 30.11.2002 13:00

Zitat:

Original geschrieben von D-IJBA
Nun ja, gekostet hat der Spaß jetzt 15 Euro, hielt sich also noch in Grenzen. Aaaaaaaaber...

Gestern abend startete meine Frau den PC und... na? Genau! "S.M.A.R.T. Status BAD. Backup and Replace. Press F1 to Continue." Tätääää! Im Ereignisprotokoll war eine Meldung vom Nachmittag. Copy and Paste:

"Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 52
Datum: 29.11.2002
Zeit: 15:43:08
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: B-K
Beschreibung:
Der Treiber hat ermittelt, dass Gerät \Device\Harddisk0\DR0 fehlschlagen wird. Sichern Sie sofort Ihre Daten und ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk. Ein Fehler wird möglicherweise gleich auftreten.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 0e 00 03 00 01 00 5e 00 ......^.
0008: 00 00 00 00 34 00 04 80 ....4..?
0010: 02 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 11 2d 00 ......-.
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 00 00 00 ..."


Was wollen uns diese Worte sagen? Während des Internetsurfens war plötzlich dann nach ca. 5 Minuten alles still! Aus! Ende! Rechner schaltete sich ab und wollte "nicht mehr anspringen" (Reset-Taste). Erst nach einem kompletten Ausschalten "kam" er wieder, natürlich weiterhin (wie auch heute morgen) mit "Status BAD" und Festplattenüberprüfung nach dem Windows-Boot. Glaub' mir, jetzt kriegich 'nen K***-Reiz!


Jörg :smoke:

Hi !

Als erstes Daten sichern !!!
Rufe dann mal bei Maxtor an !
Wie alt ist denn die Platte ?
Welche Maxtorplatte hast Du denn (genaue Typenbezeichnung)?
Wo ist denn eigentlich EDLM ?
Würdest Du aus dem Raum Frankfurt kommen, hätte ich mir mal dein Problem angeschaut.

Jetzt müsste man mal den Fehler auswerten (Ereignis 52), weiss Maxtor.
Der HEX Dump sagt nicht viel aus.

Erster Tip: Versuche mal die Festplatte neu zu partitionieren und formatieren.

Andere Möglichkeit wäre mit DFT 3.20 den Smart Status auszulesen und mit DFTView die Werte überprüfen. Aber das ist glaube ich nicht dein Ding.
Ob das IBM Tool die Maxtor Platte komplett nimmt ist auch eine andere Frage. Denn ich weiss nicht welche Bits Maxtor wofür verwendet.

Nun gut ich muss jetzt mit der Freundin Shoppen gehen :)

PS: Die 15 EURO waren OK (sehr günstig) !


Bis bald (denke mal Sonntag)

Beste Grüße
Jochen

D-IJBA 30.11.2002 13:29

Ich werd' das Problem jetzt wieder an den "Erbauer" des PC deligieren, schließlich ist noch Garantie drauf!

Wo Marl liegt?

VOR Dortmund DOM, Radial 257, 16 DME
VOR Barmen BAM. Radial 358, 19 DME
Infos: Loemühle


Jörg :smoke:
Kolbenschüttlerflieger

D-IJBA 03.12.2002 14:06

Ein Mitarbeiter hat mich gerade auf die Idee gebracht, ob der Fehler evtl. ein Virus sein könnte, der den Warmstart zwischendurch verursacht? Ich habe keinen Virenscanner, von daher kann ich das nicht ausschließen. Gibt es einen Virus, der den Rechner komplett abschaltet und neu hochfährt (also so ein kleiner fieser Reset-Tasten-Drücker)? www - Wer weiß was?


Jörg :smoke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag