WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   XDSL@home von Inode!?!?!?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78369)

gaelic 27.11.2002 20:04

Zitat:

Original geschrieben von scooter
--zip--Naja grundsätzlich is für mich wichtig das der PING so NIEDRIG wie möglich ist! Das ganze sollte so in .de unter 50 bleiben!--zip

tja,wirst wohl eine standleitung ;) brauchen,oder komm in die clanzone,von dort kannst mit ping unter 50 nach .de spielen.....




einen spiele-ping von unter 50 nach .de gibts NUR mit chello

(wenns funktioniert ; ))
bei adsl,und damit sind ALLE provider gemeint die über die postleitungen gehen, muss der server schon in passau stehen ;).

beim adsl ist ausserdem interleave eingeschaltet,das erhöht den ping gegenüber ISDN um 10-20 ms

chelloähnlichen ping bekommst nur mit xdsl !

was meinst du mit chelloähnlichem ping? >500:D

TNC.Phil 27.11.2002 20:06

Zitat:

Unfähigkeit bleibt nun mal Unfähigkeit.
ja und in dem Fall isses nun mal die Unfähigkeit der TA mit alternativen ISPs zusammen arbeiten zu wollen beim entbündeln...

scooter 27.11.2002 20:19

Re: ADSL
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
@wiz0

Der Vergleich hinkt durchaus nicht. Inode war innerhalb von 3 Monaten nicht einmal in der Lage mit den Anschlußarbeiten zu beginnen. Man hatte mich nur auf eine Vormerkliste gesetzt und dann auch noch eine falsche Zeitangabe gemacht. Mir ist es egal, ob eine Firma klein oder groß, privat oder im Staatsbesitz ist, Unfähigkeit bleibt nun mal Unfähigkeit.

hat nix mit unfähigkeit zu tun
wahrscheinlich is no ned wirklich entbündelt,und die wollen warten,bis sie "genug" user zusammenkriegen.


und die post behindert/arbeitet nicht mit den providern zusammen....
:lol: :lol: :lol:
is nix neues,wenns zusammenarbeiten,verlierens kunden.
und solang DAS durchgeht,bzw gesetzlich nix passiert (zugangsrecht zu den wählämtern wie in deutschland )
wird sich auch nix ändern
:mad:

gaelic 27.11.2002 20:28

Re: Re: ADSL
 
Zitat:

Original geschrieben von scooter


hat nix mit unfähigkeit zu tun
wahrscheinlich is no ned wirklich entbündelt,und die wollen warten,bis sie "genug" user zusammenkriegen.


und die post behindert/arbeitet nicht mit den providern zusammen....
:lol: :lol: :lol:
is nix neues,wenns zusammenarbeiten,verlierens kunden.
und solang DAS durchgeht,bzw gesetzlich nix passiert (zugangsrecht zu den wählämtern wie in deutschland )
wird sich auch nix ändern
:mad:

:ja: ta, chello, orf, staat,... alles eine bagage

garfield36 27.11.2002 23:36

ADSL
 
Nun, ich bin nicht der Ansicht, dass nur staatliche Firmen manchmal stümperhaft agieren. Glaube kaum, dass Telekom die Firma Inode veranlaßt hat mir zu schreiben, dass es bis September 02 dauern wird. Auf Nachfrage bei Inode hieß es dann, dass "02" nach dem Wort September das Jahr bedeutete und nicht den Tag. Das kann ich wohl kaum der Telekom in die Schuhe schieben. Und dass man es innerhalb von 3 bis 4 Monaten nicht schafft einen Anschluß bei mir zu installieren, liegt wohl auch nicht unbedingt alleine bei Telekom.
Ich habe durchaus mehrfach die Erfahrung gemacht, dass auch private Firmen stümperhaft agieren können.

gaelic 27.11.2002 23:58

entbündelter anschluss oder normales adsl?

bei entbündeln wartens (aus rein wirtschafltichen gründen) natürlich bis a paar potentielle kunden haben. irgendwo in einem thread steht e wieviel das enbündeln eines wählamtes kostet. und das muss sich mal rentieren.

wizo 28.11.2002 07:00

wenn du einen normalen anschluß haben wolltest
hättest den sicher schneller bekommen
aber nur wegen einem kunden sofort leituntg entbündeln zahlt sich net aus und die telekom ist in dem bereich auch net sehr kooperative
liegt also net wirklich an der unfähigkeit einer firma denk ich mal

Rowar 28.11.2002 11:17

na is ja ganz gut für adsl
 
Host Name IP Address Hop Ping Time Ping Avg % Loss Pkts r/s Ping best/worst
transit-fae-0-001.vie-shut.inode.213.229.45.249 2 18ms 16ms 0% 101 / 101 15ms / 25ms
viech-vln-0-002.vie-shut.inode.at62.99.171.1 3 17ms 17ms 0% 101 / 101 15ms / 23ms
vix.above.net 193.203.0.45 4 17ms 16ms 0% 101 / 101 15ms / 20ms
so-2-3-0.cr1.fra1.de.mfnx.net 212.69.164.22 5 32ms 30ms 0% 101 / 101 29ms / 39ms
so-1-0-0.cr1.fra2.de.mfnx.net 62.4.64.29 6 31ms 31ms 0% 100 / 100 29ms / 41ms
pos0-0.er1a.fra2.de.mfnx.net 62.4.64.22 7 31ms 30ms 0% 100 / 100 29ms / 37ms
192.siceb.fra2.above.net 62.80.112.192 8 31ms 30ms 0% 100 / 100 29ms / 33ms


soviel zum thema bei adsl hat man interleave

scooter 29.11.2002 15:52

es ist interleave,allerdings ned so hohes wie die deutsche telekom (wahrscheinlich der einzige vorteil von ösi-dsl )

mateoman 30.11.2002 03:53

also das der ingame ping höher is des is mir schon bewusst!

wie gesagt normal hab ich ingame einen 20er bis 30er ping nach .de gehabt...is schon 1 monat her...vor allem auf die 62er server!

das ich mit standleitung so an ping is mir auch bewusst :) freund von mir hat q5 vector line! ca 35er ingame!

das man mit xdsl (home) ned (standleitung)von inode einen besseren ping hat als mit dem normalen dsl is ma schon klar! nur eben um WIEVIEL besser....

was anderes... was glaubts wo liegt des problem bei chello.... also zuerst hab ich geglaubt das es sich eigentlich nur um den internen maintraffic verkehr handeln kann der das ganze netz zamhaut ...17 bis 23 uhr jedoch musste ich feststellen das ich auf andere server in .nl oder auch .de mit 30 bis 50 ping. So wie es ausschaud is wieda mal nur so a beschi**enes routing!

Obs des wieda mal hinbiegen...:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag