![]() |
Das mit den Spezialakkus ist der selbe Nepp wie bei den Druckern die orig. Farbpatronen.
|
Würde auf jeden Fall die Minolta F100 nehmen. Dem Testbericht auf www.megapixel.net kann ich mich voll und ganz anschließen!
|
@Tarjan
hab die bilder erhalten,danke! findest du nicht, daß das dritte bild schon eine sehr sichtbare "polsterung" aufweist? @Lynx Zitat:
zu überschwenglich. ausserdem fast nie kritikpunkte und es wurde bei der minolta komplett aud die AF-tracking funktion vergessen. mfg cybermungo |
Hmm ,jetzt wo du es sagt´s fällt´s mir auch auf. Muss ich mal überprüfen.
|
noch was ist mir eingefallen:
kann man denn eine digicam nicht auch als webcam benutzen? mfg cybermungo |
Ich finde die Testberichte auf www.megapixel.net in Ordnung!
Man kann nicht jede Kamera als WebCam benutzen. Es gibt nur sehr wenige, die das unterstützen, wie z.B. Fuji 6800 oder Fuji F601. |
hat denn noch niemand die minolta getestet?
mfg cybermungo |
falls was hilft, ich hab beispielphotos gemacht mit einer canon s30.
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9926894/ es war die erste benutzung der kamera, hab mich noch nicht wirklich so ausgekannt damit. das merkt man vor allem bei aufnahmen in der abenddämmerung, da empfiehlt sich ein stativ, weil die kamera länger belichtet. |
@gaelic
Sind die Bilder irgendwie nachbearbeitet worden, sei es verkleinert oder neu komprimiert? Mit welcher Auflösung hast du fotografiert und in welchem Modus wurden sie abgespeichert ? Bin derzeit noch immer auf der Suche, die S30 ja scheint recht brauchbar zu sein. Noch eine Frage, wie lange hält der Akku bei Verwednung des Displays ? |
die bilder sind nachbearbeitet (und damit auch neu komprimiert) und verkleiner worden.
-ich hab in der 2.besten auflösung fotografiert (1600x1200) -in höchster qualität gespeichert (jpg, nicht das raw-format) -meistens der auto-modus, bzw. bei landschaftsmotiven auch landscape und bei personenfotos eben diesen modus. wenn man sich mit kameras (belichtung,...) auskennt kann man sicher aus der kamera (besser: aus allen kameras) noch mehr herausholen, sodass das sicher eine etwaige schlechtere mpixelzahl wettmacht. bei bedarf kann ich auch zum vergleich ein paar der originalbilder (1600x1200), bearbeitete bilder (1600x1200) online stellen. die die im moment auf der hp sind haben 1024x768 und sind jpg komprimiert mit dem schalter auf 80%. die mit 1600x1200 sind mit schalter auf 100% |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag