WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   brauche hilfe bei access und kennwort... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77893)

flightcontrol 26.11.2002 10:59

@seidl

vielen dank für Deine hilfe- bin dadurch um einiges weitergekommen :) ohne die hilfe würde ich noch genau so blöd dreinschaun wie am anfang ;) hab mir bei access 2000 die northwind beispieldatenbank etwas angesehen- und schon mal versucht das umzubauen... ich weiß das ist nicht die professionelle art und weise sowas anzugehen.. aber damit lern ich erst mal einiges.. und kann mich dann irgendwann über dieses "firmenprogramm" hermachen ;)

eine frage hätte ich noch- wäre eine andere plattform als access für einen nichtprofi vielleicht einfacher? nachteile wären wieder das entsprechendes programm erst angeschafft werden müßte...

nochmals vielen dank

mfg flight :)

edit: werde berichten wenn ich was zustande gebracht habe :)

Seidl 26.11.2002 12:58

Für kleinere Aufgaben ist Access absolut OK und auch für Anfänger geeignet. Allerdings musst du immer im Auge behalten, dass da kein Server im Hintergrund ist wie bei einer DB2 oder ähnlichem und das bei 255 gleichzeitigen Usern Sense ist. Natürlich kannst du es aber auch einfach als Frontend für einen echten Datenbankserver verwenden. Dafür bietet sich aber auch VB in gewissem Umfang an.
Auf jeden Fall kannst du Access mit VBA programmieren und das gibt's auch in allen anderen MSOffice-Anwendungen.

Eine weitere Möglichkeit für kleine Datenbanken ist LotusNotes mit dem DominoServer. Allerdings handelt es sich dabei nicht um relationale Datenbanken und der DominoDesigner mit dem man programmiert ist nicht so komfortabel wie die VBA-Entwickler Umgebung.
Dafür kann man sehr schnell und einfach Datenbanken mit einer wunderbaren Zugriffsverwaltung entwickeln (Solange man eben ohne relationales Design auskommt). Der DominoServer ist im Vergleich zu anderen Lösungen recht günstig und leistet so einiges (sehr gute Replikationslösung, MailServer ist integriert, Direkter Web-Zugriff auf die Datenbanken über eigenen HTTP-Task, usw...).
Natürlich kostet er aber trotzdem Geld und man wird sich überlegen müssen wie stark man ihn verwenden kann. Für eine einzige Datenbank ist er klarerweise nicht interessant.

Es kommt im Grunde immer auf die Aufgabenstellung an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag