WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello - Allgemeine Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7782)

Manfred 07.11.2000 20:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von LAIRE:
Hallo!

Also bin jetzt 1 Jahr Chello User und schalte mein Modem alle 8 - 10 Tage ab!

Diesen Tip hat mir der Chello Helpdesk gegeben.
<HR></BLOCKQUOTE>

Hallo,
Eine Frage, für wie lange schaltest Du das Modem ab und was genau bewirkt das?
Danke

------------------
MB

LAIRE 12.11.2000 05:55

Hallo!
Also ich schalte mein Modem für mindestens 10 Min ab.
Nach dem Booten des Modems kommt es mir so vor, als ob es ein wenig schneller ist!

mfg

LEUCHTAUGE 14.11.2000 17:44

werd das mit dem abschalten mal testen - und dann exklusiven "subjektivitätsbericht" abgeben - is mir auch neu

------------------
-----------------------
mfg euer L.A.
-----------------------

LEUCHTAUGE 14.11.2000 18:44

vergisses - ka unterschied - so a bledsinn *gg* :D

------------------
-----------------------
mfg euer L.A.
-----------------------

little21 18.11.2000 16:53

das ausschalten bzw. vom netzstecker nehmen hat überhaupt keinen einfluß! ;)
man kann das modem beliebig einschlaten und ausschalten! nur der betreiber hätte es lieber wenn man es nicht ausschaltet. hat irgends was mit dem netz zu tun, sieht wo die leitung funktioniert oder so!
ich schalts immer ab. frißt dann kan strom mehr :D

mfg
little

goldendragon 18.11.2000 16:58

Vielleicht aht Chello jetzt auch zwei verschiedene Modemtypen?

Kabsi hat zwei verschiedene Modems.
Frag nach bei Chello

Goldeneye 18.11.2000 18:37

bin seit einem jahr bei chello und nehm das modem weder vom strom noch aus dem netz. liegt daran das in meiner gegend das netzt sehr ausgelastet ist. kann passieren das das modem den weg zurück ins netz nicht allein findet. dann muss ein techniker her. hatte das problem schon mal. chello ist eben ein konstanter datenstrom. bei adsl mußt du jedesnmal neu eine verbindung aufbauen (mühsam - viel herumklickerei).
grundsätzlich ist es möglich zwei rechner mit einem anschluß zu betreiben. nur gleichzeitig geht das schwer (bzw ist illegal). wenn die passende netzkarte vorhanden ist.
ich bin jedenfalls 24h onlne. strommäßig tut sich da eh wenig. ist ja keine mikrowelle.

Galileo 18.11.2000 20:04

was man hier alles hört :D
zu
1. NEIN
2. NEIN (schwachsinn)
3. ich würd ein wireless Netzwerk aufbaun (wenn dich die kabel stören)....dann entweder mit internetfreigabe oder wingate oder sygate...das netz freigeben fürs notebook, aja und noch ne firewall installen, dann sieht chello nix von der 2. netzwerkkarte... es steht übrigends nix davon in den AGB das man keine 2. NWkarte einbaun darf.....wär ja noch schöner :D


Goldeneye 19.11.2000 10:59

ich glaub das hier jeder nur seine eigene erfahrungswerte einbringen kann. das die eben bei jedem anders aussehen sollte man eben akzeptieren und dann selbst abschätzen was man tun kann/soll.
chello ist ein dynamisches system das überall in wien anders gut/schlecht läuft (auslastungssache). das IST tatsache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag