WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Download Captain Sim 727 ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77711)

Stefan Söllner 20.11.2002 09:02

Nein, kein INS ...

@ Martin Georg

Das Pro Paket wurde seit je her, neben dem Std Paket, beworben.

Im übrigen finde ich es schon merkwürdig. Ich bin sicherlich nicht bekannt dafür kommerzielle Entwickler/Gruppen in Schutz zu nehmen. Aber einige Leser vergessen auch ganz besonders schnell, ich erwähne nur Eurowings Pro (vorbestellt, abgebucht und geplante "Releasedates" verstrichen). Und warum es sich nun besonderes lohne auf die DF zu warten, ist mir auch nicht so ganz klar. Na ja...

B737/A32S 20.11.2002 10:13

Hallo Stefan,

Tja Schade aber ich denke die Zeiten sind fast vorbei wo man nur nach VOR und NDB fliegt. Sicherlich ist es möglich aber heutzutage nahezu ausgestorben. In den Zeiten von RNAV sowieso. Viele Waypoints sind heute Intersectiones.
Die 727 die heute noch vereinzelt in Nordamerika rumfliegen müssen doch mit GPS oder ähnlichem aussgestattet sein, das nehme ich zumindestens an. Deswegen warte ich auf das DF Produkt.

Nur ich muss sagen dass ich es schade finde dass zwei sehr gute Entwickler ein gleiches Produkt verkaufen, man hätte lieber zwei unterschiedliche Typen machen sollen, z.B. MD80-83 bzw. MD87-88, diese hat soweit ich weiß noch keiner im FS2002 professionel angefangen. Schade


Bis dann

Stefan Söllner 20.11.2002 10:37

Äh B737,

auch die DF *soll* kein FMC, INS etc. haben ... Steht zumindestens auf der Preview Seite von DF.

Wie sagte Sven von den Montagsfliegern: "mal wieder Gelegenheit FS Navigator zu benutzen" - recht hat er :)

Stefan

Martin Georg/EDDF 20.11.2002 10:39

Hallo Stefan,

Zitat:

ich erwähne nur Eurowings Pro (vorbestellt, abgebucht und geplante "Releasedates" verstrichen).
.. langsam bringst Du mich auf die Palme. Verbreite nicht immer wissentlich solche Falschinformationen. Im Rahmen der Vorbestellungen für Eurowings Professional wurde m.W. nach kein einziges Mal einem Kunden WISSENTLICH vorab Geld abgebucht. Wenn das tatsächlich geschehen ist (ich kann mich nur an 2 oder 3 Fälle erinnern) dann war die irrtümlich und jederzeit korrgierbar. Captainsim hat dagegen ganz bewusst die Benutzer aufgefordert, vorab zu bezahlen und in Verbindung immer damit den 19. November als Releasedatum bestätigt. Das EW Prof Team dagegen hat immer wieder ausdrücklich betont, dass es keinen festen Releasetermin nennen wird - und es hat auch nie einen genannt. Der einzige Termin, der fest erwähnt wurde, war der 16. September, und dieser Termin wurde tagesgenau eingehalten.

Als hör endlich auf, hier die Realitäten zu verdrehen. Das ist ja schon langsam mehr als bösartig!

*stinksauer*

Stefan Söllner 20.11.2002 10:50

Und wenn es nur einmal vorgekommen ist, es ist vorgekommen. Obwohl es sicherlich nicht am Entwicklerteam lag, dass ist mir bewusst.

Edit: Damit DU verstehst. Es gibt da auch einen Publisher von EWGPRO, der mit diversen Ankündigungen eine nicht wirklich gute Hand hatte.

Ich finde es nur extrem inkonsequent, dass bisweilen mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. Wenn ich es so empfinde, ist es meine persönliche Einschätzung.

Das etwas mehr als unklug von CaptainSim ist bezweifel ich nicht. Die Infos hätten einen Tag vor dem Releasedate genannt werden müssen. 20% hätten dadurch mit mehr Verständnis reagiert, nehme ich jedenfalls an.

Und bitteschön: Was bedeutet "immer" Falschinformationen? Weiterhin würde ich es als freundlich empfinden, persönliche Anfeidungen via eMail zu empfangen. Vielen Dank.

Stefan

Tom82 20.11.2002 11:35

Hallo,

ich halte diesen "technical" Release auch für etwas ungeschickt und halbherzig. Ob es nun wirklich an den ominösen "unbekannten Features" der DF727 liegt sollten wir lieber mal dahin gestellt lassen!

Auch das Himmel-hoch-heben bestimmter Hersteller sorgt bei mir für leichte Magenschmerzen. In der Tat, Dreamfleet verfolgt eine wesentliche sinnvollere Taktik: Sie nennen erst einen Release wenn es wirklich soweit ist und lassen solange ihren guten Namen für sich sprechen. Aber das ist auch keine Kunst! Nur dass hier dem werten Kunden keine "Angriffsfläche" gegeben wird. Ok, aber auch keine falschen Hoffnungen gemacht werden. Warten müssen wir letztlich doch.

Was das Geld abbuchen betrifft, so ist die Frage, ob der Release am 19. in irgendeiner Form "vertraglich" zugesichter war.

Bei EW-Pro war es meines Wissens so, dass das Geld erst einige Tage vor dem sicheren Release (die CD's waren schon im Presswerk) abgebucht wurde. Allerdings nur, wenn man beim Publisher selber bestellt hatte. Was andere Händler machen ist deren Bier.

Nun aber wieder zur 727 selber.

@737/A32S Die 727 fliegt keineswegs nur vereinzelt in den USA. Sie fliegt täglich z.B. ex Köln als Frachtmaschine (727QF) von DHL und UPS. Dabei ist die Avionik stark unterschiedlich. Die in Europa fliegenden Maschinen haben alle ein GPS oder sogar ein FMS. Die 727 von UPS sogar ein halbes Glasscockpit, ähnlich der 737 classic. Noch gehört die 727 (Gott sei Dank!) nicht zum alten Eisen!

Gruß
Thomas

B737/A32S 20.11.2002 12:01

Hallo Tom,

ich bezog mich eigentlich mehr auf den PAX-Sektor. Im Cargo-Sektor ist das natürlich dort etwas anders da erleben manche flugzeuge ihr zweites Leben a la DC9 DC8 und die B727 jedoch sind alle modifiziert wurden um ein Erlaubnis hier in der EU zu bekommen. Jedoch fliegen nur noch wenige innerhalb Europas, im Vergleich zu den 80er ist die B727 sehr rar geworden. Das einzige Land wo alte Machienen noch fliegen innerhalb der EU ist Griechenland denn Olympic fliegt die Domestic-Routen immer noch mit B737-200 obwohl laut EU-Richlinien nicht zulässig.


Bis dann

Stefan Söllner 20.11.2002 12:14

Hi Thomas,

okay soweit. Aber muss auch wirklich mal an den Benutzer appellieren: Wer das Ding vorab bestellt hat, Finanzen über die Kreditkarte eingezogen wurde, sollte besser nicht (wie im Supportforum) großartig "herummaulen". Nicht CaptainSim hat die User aufgefordert das Ding zu bestellen, sondern *ich* habe auf den Bestellknopf gedrückt. Das Produkt zu bestellen *nachdem* es veröffentlicht wurde, wäre doch auch gegangen, oder? (Anm.: Auch ich habe es vorbestellt).
Über die Art und Weise kann man sicher nicht streiten, die war ungünstig. Gleiches gilt auch für Produktankündigungen. Hier ein Teaser, da ein Teaser und hinterher bekommt der User ein auf den Mund, weil er "rappelig" vor Ungeduld ist. Und sind wir doch ebenso ehrlich: Du kannst Dir ein x-beliebiges Produkt bestellen (goldener Löffel, Anti-Schuppen-Shampoo oder sonstwas). "Lieferbar sofort" heisst es, 2 Wochen vergehen, dann heisst es "Lieferbar Kalenderwoche XY" usw. usf. ... Mittlerweile muss es doch wirklich *jeder* kapiert haben: That's business! Ich mache mir darüber keinen Kopf mehr. Es sei denn, ich würde gar nicht mein bezahltes Produkt sehen. Aber die Dauer der "Geduld" ist wohl bei jedem unterschiedlich gelagert...

Stefan

Uwe.B 20.11.2002 13:03

CaptainSim
 
Lieber Martin Georg,

eigentlich wollte ich in diesem Forum nicht mehr posten aber folgendes von Ihnen geäußerte gibt mir doch Anlaß dazu.

"Eigentlich hätte das Paket gestern verfügbar sein sollen. Tja, und aus irgend-einem Grund bemerkt man 4 Stunden vor dem Release, dass es bisher nur die -100, aber keine -200, kein virtuelles Cockpit, nicht alle 2D-Panels und auch nur 5 der 20 Liveries gibt. Und da sagt man sich "... releasen wir das was da ist jetzt, nennen es "Technical Release" überlegen uns schnell noch ein paar Addons, die nur Dreamfleet hatte, machen daraus ein "Professional Package" und setzen gleich noch den Preis etwas hoch". Das "Professional Package" können wir ja dann später nachschieben."

Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass Sie zum Team von Captain Sim gehören. Daher entspricht Ihr hier gemachtes Statement einer gelinde gesagt groben Verleumdung der Tatsachen!

Auch in Flugsimulatorforen in denen es manchmal etwas heftiger zugeht, sollte man sich mit solchen Äußerungen zurückhalten. Man läuft sonst Gefahr sehr schnell der Lüge bezichtigt zu werden und im Zweifelsfalle auch nicht mehr für voll genommen zu werden. Oder sind Sie vielleicht noch ein kleiner Junge, so von 10 bis 12 Jahren? Dann könnte ich es vielleicht nachvollziehen. Aber selbst dann sollte man nicht so einen groben Unfug verbreiten!

Bevor Sie oder irgend wer sonst in diesem Forum mich mit Fragen löchern sage ich nur soviel, ich arbeite für das Captain Sim Team und bin einer der Beta Tester. Daher weiß ich sehr wohl einzuschätzen, was Sie hier für einen Blödsinn vom Stapel lassen.

Die Meinungen in jedem Forum sind frei, wenn man aber eine Firma und genau das ist Captain Sim, als Betrüger darstellen will und genau das tun Sie, muß man sich nicht wundern, wenn man einmal die Härte des Gesetzes zu spüren bekommt. Ihr Beitrag ist jedenfalls kopiert und an Captain Sim versandt worden.

Auch der Moderator dieses Forums sollte sich einige Beiträge einmal etwas genauer ansehen.

Mit freundlichem Gruß

Uwe.B

PS: Fragen zur 727 von Captain Sim werden von mir hier nicht beantwortet.

Sam 20.11.2002 13:28

Alle mal auf dem Teppich bleiben.
 
Was den Download angeht steht bei "Captain Sim Online Store A v a i l a b l e T o d a y" also muss ich doch denken, das das Download Paket verfügbar ist ! Leider ist es das nicht !!

Leider kommt das immer wieder bei einigen Herstellern vor, aber ich habe noch bei keinem anderen Vorkasse geleistet. Und wenn ein Hersteller das Produkt zu Download anbietet dann sollte die Software auch verfügbar sein.
Denn die Hersteller wollen ja damit Geld verdienen, ich finde es auch korekt wenn der Hersteller das Release Datum nachj hinten jetzt, wenn das Produkt dadurch an Qualität gewinnt. Man sollte aber dann keine Vorkasse verlangen und es auch nicht übertreiben siehe Apollo "Fly by Wire".

Was die B727 angeht es gibt noch einige Modelle die herum fliegen. In Südafrika sind noch sehr viele von BA unterwegs.

Gruß Sam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag